Geschlossen bis morgen 07:30
Hauptsitz | 031 537 37 37 |
1.-6. Schuljahr Primarschule, Primarstufe, Volksschule | 031 537 39 39 * |
Link | www.feusi.ch |
Link | feusi-bildungszentrum.digitalone.site |
Social Media | |
* Wünscht keine Werbung |
Telefon | 031 537 33 20 * |
Telefon | 031 537 34 34 * |
Telefon | 031 537 33 55 |
Telefon | 031 537 33 33 |
Telefon | 031 537 36 36 * |
Herzlich willkommen am Feusi Bildungszentrum AG
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952 bieten wir als führende private Bildungsanbieterin praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen an.
Mit Standorten in Bern, Muri-Gümligen und Solothurn sind wir DIE Alternative zu den staatlichen Schulen. In familiärer Atmosphäre reicht unser breites Angebot von der Kita durchgängig bis zur Höheren Fachschule. Wir stehen für lebenslanges Lernen, Kontinuität und Kompetenz.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kindertagesstätte
Die Kita zur frühkindlichen Förderung
Jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Stärken und Schwächen. Die Einzigartigkeit jedes Kindes nehmen wir ernst und unterstützen es, seinen Weg zu finden. Kleine Kinder nehmen Wissen in individuell angepassten Portionen besser auf, deshalb sollen sie ganzheitlich, entlang ihrer Interessen und aus Neugierde heraus lernen können. Wir fördern und unterstützen die Kinder in der Sachkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz, Motorik, Sprachentwicklung sowie auf dem Weg zur Selbstständigkeit und dessen Erhaltung. Ein strukturierter Alltag wird liebevoll mit den Kindern durchlebt. Das Kind soll Spass und Freude in unserer Kindertagesstätte haben.
Aufnahmebedingungen → Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren
Schulferien
Die Kita befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.
mehr erfahren
Preschool
In unserer zweisprachigen Preschool (Vorkindergarten) lernt Ihr Kind, seine Fähigkeiten gezielt um- und einzusetzen. Gruppenaktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl und Sozialverhalten, freies Spielen stärkt das Selbstvertrauen und die Entscheidungsfreude.
Die Preschool befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.
Preschool Deutsch
Unsere pädagogisch ausgebildeten Mitarbeiterinnen unterrichten die Gruppen in Deutsch und Englisch
mehr erfahren
Preschool English
The children are taught both in English and German in a playful manner by qualified teachers
mehr erfahren
Kindergarten
Im 2-jährigen Kindergarten werden Kinder in 2 Gruppen (4 bis 5 Jahre und 5 bis 7 Jahre) spielerisch und mit systematischem Lernen auf einen erfolgreichen Schulübertritt vorbereitet.
Lernziel → Vorbereitung Schulübertritt
Aufnahmebedingungen → Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren, tagsüber trocken
Schulferien → Analog der Stadt Bern, siehe www.feusi.ch
Der Kindergarten befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.
mehr erfahren
Primarstufe
Ihr Kind lernt sich in der neuen Umgebung zu Recht zu finden und verantwortungsbewusst mit sich und den Gegebenheiten in seinem Umfeld umzugehen sowie zunehmend selbständig zu werden und sich Wissen anzueignen. Durch die Gruppenaktivitäten wird das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gestärkt und das Sozialverhalten gefördert.
Die Primarstufe befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.
1.–6. Schuljahr
Ganzheitlicher Unterricht zur Förderung der Selbstkompetenz, Sachkompetenz und Sozialkompetenz. Grundlagen erwerben für den Übertritt in die Sekundarschule.
mehr erfahren
Förderunterricht Englisch (Frühförderung, Begleitangebot)
Im Förderunterricht Englisch erlernen Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr die Grundlagen der englischen Sprache.
mehr erfahren
Förderunterricht Französisch (Frühförderung, Begleitangebot)
Im Förderunterricht Französisch erlernen Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr die Grundlagen der französischen Sprache.
mehr erfahren
Begabungs- und Interessenförderung
Ihr Kind hat besondere Begabungen oder Interessen? Wir bieten Projekt- und Forschungsarbeiten zur Förderung von besonders interessierten Kindern und berücksichtigen dabei ihre Individualität.
mehr erfahren
Mo-Do: | 07:30-12:00, 13:00-17:00 |
Fr: | 07:30-12:00, 13:00-16:30 |