search.ch
Zahnmedizin im Monbijou - Dr. med. dent Mariëtte Weijers

Geschlossen bis Mo 08:00

Zahnmedizin im Monbijou - Dr. med. dent Mariëtte Weijers

Zahnmedizinische Behandlungen. Breites Behandlungsspektrum und Angstbegleitung bei Zahnarztangst
Bei uns finden Sie eine offene, entspannte und freundliche Atmosphäre, in der Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen. Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum mit der bestmöglichen Betreuung.
Monbijoustrasse 20
3011 Bern

Kontakte

Telefon 031 381 88 18 *
E-Mail
Link www.zahn-med.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Über Uns

Bei uns finden Sie eine offene, entspannte und freundliche Atmosphäre, in der Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen. Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum mit der bestmöglichen Betreuung durch unser kompetentes Team. Qualität und Prävention sind für uns wichtig: Gemeinsam sorgen sich unsere Zahnärztinnen, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen und Dentalassistentinnen um Ihre Mundgesundheit.

Jede Person ist für uns einzigartig. Wir nehmen Ihre Bedürfnisse auf und nutzen unser Wissen und unsere Erfahrung, um einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.

Die Mundgesundheit hat für Jung und Alt einen grossen Einfluss auf Lebensqualität. Deshalb setzen wir uns in unserer Praxis im Monbijou seit 1981 für eine Betreuung in allen Lebensphasen und eine nachhaltige Mundpflege mit all ihren Facetten ein.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Zahnmedizin im Monbijou - Dr. med. dent Mariëtte Weijers.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-12:00, 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00, 13:00-16:00

Zahlungsmittel

  • American Express
  • Bar
  • Maestro (EC)
  • Eurocard / Mastercard
  • Postcard
  • Rechnung
  • TWINT
  • Visa

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!