search.ch
klimag lüftungs ag

Jetzt geöffnet

klimag lüftungs ag

Luft+ Wärmetechnik
Stauffacherstrasse 72
3014 Bern

Kontakte

Telefon 031 339 40 40 *
Service / Pikett 031 343 20 20
E-Mail
Link www.klimag.ch/...
Social Media www.facebook.com/klimagag
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Ausführung und Planung von Lüftungs- und Klimaanlagen

Wir sind der ideale Partner für jede Art und Baugrösse von Lüftungs- oder Klimaanlage.

Die klimag lüftungs ag hat ein ausgezeichnetes Team an Fachkräften, welche sich jeder luft- und klimatechnischen Herausforderung gerne, effizient und kompetent annimmt

Montage

Auf den Baustellen sind starke und flexible Mitarbeiter enorm wichtig. Wir sind stolz auf den grossen Bestand eigener, bestens ausgebildeter Monteure. Diese bilden zusammen mit dem technischen Büro ein eingespieltes Team, welches für beste Qualität bürgt und Ihr Projekt termingerecht und fachlich einwandfrei umsetzt.

Fachgebiete

  • Lüftungsanlagen

  • Klimaanlagen

  • Reinraumtechnik

  • Kälteanlagen

  • Energietechnik

  • Messen, Steuern, Regeln, Leiten (MSRL)

  • Unterhalt gebäudetechnischer Anlagen

Wartung und Unterhalt

Lüftungsanlagen benötigen die richtige Pflege. Nur gut gewartete Anlagen funktionieren zuverlässig und reduzieren somit auch die Energiekosten. Unsere kompetente Serviceabteilung wartet Ihre Lüftungs- und Klimaanlagen optimal und führt allfällig nötige Reparaturen kostengünstig und fachgerecht aus. Bei Störungen stehen wir Ihnen gerne und schnell zur Verfügung. Dies rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr!

24/7 Service: 031 343 20 20

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu klimag lüftungs ag.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-12:00, 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00, 13:00-16:30

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!