search.ch
Fahrschule drive66.ch Patrick Mutti

Jetzt geöffnet

Fahrschule drive66.ch Patrick Mutti

Fr. 90.- für 55 Minuten Co2-Neutral
Seit 2007 in Biel. Diplomierter Fahrlehrer:in
Thomas-Wyttenbach-Strasse 4
2502 Biel/Bienne

Kontakte

Patrick Mutti 076 250 51 51 *
Joelle 079 505 98 16
E-Mail
Link drive66.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Herzlich willkommen bei der Fahrschule drive66.ch

Wir bilden seit 2007 in Biel/Bienne erfolgreich Fahrschüler:innen aus. Es liegt uns am Herzen die Schüler:innen verkehrsgerecht das 1. Mal sicher durch die Fahrprüfung zu bringen. Und dies Co2-Neutral mit 2 vollelektrischen Fahrzeugen. Nur mit Energie aus eigener Photovoltaikanlage oder Wasserkraftstrom fürs Auto.

Ab Februar 2024 bieten wir auch 1. Hilfe-Kurse für nur Fr. 100.- an. nothelfer-biel.ch        Termin Online Buchen

Wir bieten den obligatorischen VKU-Kurs für nur Fr. 200.- an. Anmelden unter vku-biel.ch

Es freut uns von Dir zu hören. Ruf einfach an wenn du Fragen hast oder einen Termin buchen willst.

Viele Infos findest Du auch auf userer Homepage drive66.ch

Freundliche Grüsse

Joelle und Patrick

Kundenfeedback

 Bewertung: 5 (6 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

nothelfer-biel.ch
nothelfer-biel.ch
nothelfer-biel.ch Home Fahrschule drive66 Für Kursanmeldung schreibe mir eine WhatsApp: 0762505151 patrick.mutti@gmail.com Handy: 076 250 51 51 Zurück Fahrschule drive66
www.vku-biel.ch
www.vku-biel.ch
Home Willkommen bei vku-biel.ch Für VKU-Kurse kontaktiere mich mit WhatsApp an 0762505151 Patrick Mutti IBAN: CH73 8080 8007 2859 5785 0

Öffnungszeiten

Mo-Fr 10:00-20:00
Sa 10:00-17:00
Spezielle Öffnungszeiten
Einfach anrufen 076 250 51 51

Zahlungsmittel

  • Bar
  • TWINT
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!