search.ch
Lopatex AG

Lopatex AG

Altpapier
Lindenstrasse 3
8108 Dällikon ZH

Kontakte

Telefon 044 844 27 44 *
E-Mail
Social Media www.linkedin.com/...www.instagram.com/paprecschweiz
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Lopatex AG −
Ihre Partnerin für Recycling und Entsorgung in Zürich

Die Lopatex AG verwertet an ihrem Standort in Zürich Altpapier und Karton, Glas, Grünabfall, Kunststoffe, Metalle, Sperrgut sowie Elektroschrott und andere Wertstoffe. Als zertifizierte Entsorgungs- und Recyclingspezialistin unterstützt die Lopatex AG Gemeinden und Städte sowie Privatpersonen und Unternehmen in ihrem Abfallmanagement und in deren Nachhaltigkeit. Daneben sind wir mit unseren Unternehmen Data Ex 4000 und Reisswolf Zürich auf die sichere Aktenvernichtung spezialisiert.

In unserem Recyclingpark können Sie kostengünstig und fach- und umweltgerecht Ihre Wertstoffe entsorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anfahrt | Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Lopatex AG
Lindenstrasse 3 | 8108 Dällikon

 +41 44 844 27 44 | info@lopatex.ch

Virtuelle 360° Grad Tour durch unseren Standort.


Kundenfeedback

 Bewertung: 4.8 (6 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.paprec.ch/zuerich-recyclingpark
www.paprec.ch/zuerich- recyclingpark
Lacke, Lösungsmittel) aus privaten Haushalte Erfahrung Wussten Sie, dass... die Lopatex AG schon seit über 60 Jahren in und rund um Zürich Ihren Abfall sammelt,
www.gemica.ch/unternehmen
www.gemica.ch/unternehmen
geführt, der 1956 die erste Tochtergesellschaft in Altstetten bei Zürich unter der Firma LOPATEX AG gründet 1977 in Ebikon bei Luzern wird als weitere Tochtergesellschaft die E.

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!