search.ch
Inner-Care

Inner-Care

Marzschesky Barbara
Eidg.dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Pilgerstrasse 19
5405 Dättwil AG

Kontakte

Telefon 056 470 32 16 *
Terminanfragen per SMS etc. möglich 079 419 69 18 *
Terminanfragen per SMS etc. möglich 079 419 69 18 *
E-Mail
Link www.inner-care.ch
Social Media wa.me/41794196918
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Gratisbesucherparkplätze in der Tiefgarage vor Ort vorhanden. Bushaltestelle "Rüteli" direkt vor dem Haus.

Bezüglich Kosten:
Viele Leistungen sind im Rahmen der Zusatzversicherungen für Komplementär - / Alternativmedizin anerkannt.
Für eine allfällige Übernahme der Kosten informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Wir können dies für Sie nicht übernehmen.

Produkte, Dienstleistungen

Naturheilpraxis, Colon Hydro Therapie, Schröpfen, Naturheilkundliche Beratungen, Ägyptos Vital Wickel/Hypnose
Diverse Laboruntersuchungen ( Stuhlanalysen / Mikronährstoffe/ Nahrungsunverträglichkeiten )


Telefonische Beratungen/ Begleitungen auf Anfrage möglich

Marken

EMR / ASCA / EGK anerkannt

Zertifikate, Auszeichnungen

Eidg.dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Pflgefachfrau HFP mit Stationsleitungdiplom SRK
Atemtherapeutin IKP
Hypnosetherapeutin IGM

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Inner-Care.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

hepart.ch/cm-business/inner-care
hepart.ch/cm- business/inner- care
HCK EPD Provisan IABC Fas & Supportsoftware GMP Produktionsstandards Fachpersonensuche « zurück zur Therapeutensuche Inner - Care Kategorien:
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung:

Mo-So 00:00-24:00

Zahlungsmittel

  • Bar
  • Maestro (EC)
  • TWINT
  • Eurocard / Mastercard
  • Visa
  • Japan Credit Bureau
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!