search.ch
MARBRERIE ST-LEONARD SA FRIBOURG

MARBRERIE ST-LEONARD SA FRIBOURG

René Zutter
Art funéraire Grabmalkunst
Rue de Morat 54A
1700 Fribourg

Kontakte

Telefon 026 322 23 81 *
Fax 026 322 23 84 *
E-Mail
Link www.msl-sa.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Die in Freiburg (Schweiz) ansässige Marbrerie St-Léonard stellt Ihnen seit 1985 ihre Kompetenzen und ihr Know-how zur Verfügung. Wie auch Ihre Wünsche lauten, wir setzen alles daran, unsere Arbeit sorgfältig auszuführen und einen einwandfreien Kundendienst zu gewährleisten.
Unsere Grabdenkmäler aus Granit, Gneis, Quarzit, Kalkstein oder Marmor entstehen ganz nach Ihren Wünschen und zeichnen sich unter Anderem durch ihre zahlreichen Farbnuancen, ihre Oberflächenbeschaffenheit und Lebensdauer aus.
Wir stehen auf Ihre Seite und besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Projekt zu realisieren. Unsere Grabdenkmäler und –platten lassen sich ganz nach Ihren Wünschen anfertigen. Es steht Ihnen frei, Gravuren, Symbole, Zierprofile, Statuen, Laternen, Vasen oder beliebige andere Ornamente hinzuzufügen.
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie zusätzliche Auskunft benötigen. Wir beraten Sie gern und beantworten alle Ihre Fragen. Unser Berater vereinbart gerne einen Termin

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu MARBRERIE ST-LEONARD SA FRIBOURG.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.fribourgnet.ch/maison-pratique/marbrerie.html
Marbrerie Fribourg - vente et taille de marbre région Fribourg
1 à 2 sur 2 MARBRERIE ST LEONARD SA FRIBOURG - Marbrerie à Fribourg Soyez le premier à laisser un avis rue de Morat 54A, Fribourg ,

Öffnungszeiten

Nous vous recommandons donc de prendre rendez-vous.

Nach Vereinbarung:

Mo-Fr 08:00-12:00, 13:30-17:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!