Geschlossen bis 07:30
Telefon | 033 822 14 24 * |
Fax | 033 822 14 80 |
Link | www.konsag.ch |
* Wünscht keine Werbung |
KONSAG – Ihr Profi für Trocknung, Schädlingsbekämpfung & Gebäudeservice in der Schweiz
KONSAG ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Dienstleistungen rund ums Gebäude – von der Bauaustrocknung über Schädlingsbekämpfung bis hin zur Wasserschadensanierung. Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team sorgen wir für trockene, sichere und intakte Immobilien – schweizweit.
Unsere Kernkompetenzen:
✅ Bauaustrocknung & Mikrowellentrocknung
Effizient und schnell: Wir bieten professionelle Bauaustrocknung für Neubauten und Sanierungen sowie hochwirksame Mikrowellentrocknung bei tiefliegender Feuchtigkeit – ideal für Mauern, Estriche und Holzbauten.
✅ Wasserschadensanierung & Isolationstrocknung
Im Falle eines Wasserschadens reagieren wir rasch und zielgerichtet. Unsere Experten führen komplette Wasserschadensanierungen durch und nutzen gezielte Isolationstrocknung, um Feuchtigkeit aus Dämmschichten restlos zu entfernen.
✅ Holzkonservierung & Hausschwamsanierung
Schützen Sie Ihr Gebäude langfristig: Wir behandeln und konservieren tragende Holzkonstruktionen und führen wirksame Hausschwamsanierungen durch – inklusive Analyse, Sanierungsplanung und fachgerechter Umsetzung.
✅ Schädlingsbekämpfung – sicher & nachhaltig
Ob Hausbock, Bettwanzen, Mäuse oder Insekten: Unsere moderne Schädlingsbekämpfung schützt Gebäude und Gesundheit – diskret, umweltgerecht und nachhaltig.
✅ Notstromgeneratoren & Arbeitsbühnen
Bei Stromausfall oder auf der Baustelle: Unsere leistungsstarken Notstromgeneratoren sorgen für unterbrechungsfreie Energieversorgung. Zudem vermieten wir Arbeitsbühnen für Bau, Montage und Wartung – flexibel und sicher.
✅ Schneeräumung im Winterdienst
Verlassen Sie sich auf uns im Winter: Wir bieten professionelle Schneeräumung für Firmen, Gemeinden und Privatkunden – pünktlich, effizient und zuverlässig.
Warum KONSAG?
Modernste Technik & qualifiziertes Fachpersonal
Rasche Reaktion – auch bei Notfällen
Individuelle Beratung & massgeschneiderte Lösungen
Einsatzgebiet: ganze Schweiz
Ob Neubau, Sanierung oder Notfall – mit KONSAG sind Sie auf der sicheren Seite.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!
Bettwanzenbekämpfung
Bettwanzen sind trotz verbesserter Hygiene weltweit auf dem Vormarsch. Betroffen sind nicht nur Hotels, Wohn- und Pflegeheime, Kasernen, Asylunterkünfte, Appartements, Privatwohnungen und Ferienwohnungen, sondern auch Transportmittel wie Kreuzfahrtschiffe, Schlafwagen, Flugzeuge, Wäschereien und PKW's.
Bettwanzen gelangen mit Reisegepäck, gebrauchten Möbeln, Teppichen, Matratzen, Bildern oder anderen Gegenständen ins neue Domizil. Dort können sie sich aktiv ausbreiten, indem sie durch Leitungsdurchführungen von einem Raum zum nächsten wandern. Häufig werden sie zusätzlich noch passiv infolge Unwissenheit z.B. über Staubsauger, Notbetten oder Wäsche verbreitet. Ein frühes Erkennen von Bettwanzen schützt vor grossem Schaden.
Bettwanzen verbergen sich tagsüber in Ritzen und Spalten und kommen nur nachts zur Blutmahlzeit aus ihren Verstecken. Man findet Wanzen in Betten, hinter Kopfteilen und Sideboards, Bilderrahmen, Blenden, losen Tapeten, Fussleisten, in Elektrokanälen, Lichtschaltern, Steckdosen oder defekten Anschlussfugen. Kurz: Bettwanzen können sich überall, wo ein zweimal gefaltetes Blatt Papier hinein passt, verstecken.
Warum Bettwanzenspürhunde
Bei der Suche nach Bettwanzen sind ausgebildete Bettwanzenspürhunde sehr hilfreich. Hunde besitzen millionenfach Riechzellen in ihrer Nase, Menschen hingegen nur im Tausenderbereich. Sie erkennen Bettwanzen am für Menschen nicht wahrnehmbaren Duft und können nicht nur die Nester aufspüren, sondern auch einzelne Tiere oder Eier orten.
Wo bei der herkömmlichen Bettwanzensuche durch Menschen mehrere Stunden Möbel verschoben, Fussleisten, Steckdosen u.v.m. abgesucht und abgebaut werden müssen, bieten Bettwanzenspürhunde eine schnelle, biologische Ortung ohne Gegenstände zu demontieren.
Kommt es zu einer Anzeige des Hundes im Raum, entscheidet der anwesende Schädlingsbekämpfer, welche weiteren Schritte notwendig sind.
In den USA gilt der Einsatz von Bettwanzenspürhunden als Standard, um eine mögliche Ausbreitung der Parasiten frühzeitig zu erkennen. Der präventive Einsatz von Bettwanzenspürhunden hilft Kosten zu sparen.
Konventionelle Bekämpfung
Der Bereich, in dem sich Bettwanzen bevorzugt aufhalten, liegt dort, wo Menschen am längsten verweilen und den unmittelbarsten Kontakt mit Oberflächen haben; im Bett. Damit gehört die Bettwanzenbekämpfung mit Insektiziden zu den heikelsten und chemisch sensibelsten Aufgaben. Die Tilgung eines Bettwanzenbefalls umfasst die Abtötung aller Entwicklungsstadien, vom Ei über Nymphen bis zur erwachsenen Wanze. Aufgrund der verborgenen Lebensweise der Bettwanzen und der Unzugänglichkeit ihrer Verstecke, ist deren Tilgung mit konventionellen Mitteln anspruchsvoll, langwierig und erfordert mehrere Applikationen.
Dies führt zwangsläufig zu einer erhöhten Biozid-Exposition des Schlafenden bzw. zu wiederholten Sperrungen der Räumlichkeiten. Empfindliche Gegenstände und Textilien, die nicht mit Insektiziden behandelt werden können, müssen außerhalb der befallenen Räume einer alternativen Methode zugeführt werden.
Thermische Bekämpfung
Die Wirkungsweise thermischer Verfahren beruht auf der Tatsache, dass tierische Enzyme oberhalb von 42°C zu denaturieren beginnen, Stoffwechselvorgänge und Biosynthese dadurch zum Erliegen kommen, und das Individuum abstirbt.
Für die Thermische Bekämpfung wird ein Wärmeentwesungsofen eingesetzt. Dieser arbeitet im Umluftverfahren und ist mit einer Temperaturregelung des Warmluftstroms ausgerüstet. So wird sichergestellt, dass die erforderliche Raumtemperatur von 55-60°C genau eingehalten wird.
Vorteile der Thermischen Bekämpfung
Nachteile der Thermischen Bekämpfung
Gerne beraten wir Sie bei einem Befall oder auch bei Präventivmassnahmen. Wir arbeiten ausschliesslich mit durch die Bed Bug Foundation geprüften Bettwanzenspürhunde Teams zusammen, welche auf www.bedbugfoundation.org gelistet sind und jährlich rezertiviziert werden.
Mo-Do: | 07:30-12:00, 13:30-17:30 |
Fr: | 07:30-12:00, 13:30-17:00 |
Spezielle Öffnungszeiten | |
---|---|
24h Notfall Service unter 033 822 14 24 |