search.ch
Stiftung Domino

Jetzt geöffnet

Stiftung Domino

Wiesenweg 2
5212 Hausen AG

Kontakte

Telefon 056 444 21 70 *
E-Mail
Link www.stiftung-domino.ch
Social Media www.facebook.com/...
* Wünscht keine Werbung

Weitere Kontakte

Café Domino

Stückstrasse 2
5212 Hausen AG

Telefon 056 448 90 66 *
Wohngruppe 2 056 448 90 72 *

Mikado Café & Shop Stiftung Domino

Habsburgstrasse 1A
5210 Windisch AG

Telefon 056 442 34 26 *
Wohngruppe 3 056 448 90 73 *
Wohngruppe 4 056 448 90 74 *

Informationen

Stiftung Domino Hausen

Wir bieten Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsangebote für Menschen mit Assistenzbedarf sowie Dienstleistungen für Firmen und Privatkunden.

Unsere Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf:

Unser Angebot für Firmen, Gemeinden, Vereine und Privatpersonen:

Verknüpfte Einträge

Café Domino

Stiftung Domino

Café Domino
Stückstrasse 2
5212 Hausen AG

056 448 90 72 *

Wohnen Brugg Stiftung Domino

Wohnen Brugg Stiftung Domino

Habsburgerstrasse 50B
5200 Brugg AG

056 441 31 86 *

Wohnen Hausen Stiftung Domino

Wohnen Hausen Stiftung Domino

Römerstrasse 9C
5212 Hausen AG

056 441 50 88 *

Abteilung Kunsthandwerk Stiftung Domino

Abteilung Kunsthandwerk Stiftung Domino

Stiftung Domino
Habsburgstrasse 1A
5210 Windisch AG

056 442 18 11 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Stiftung Domino.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

insieme-brugg-windisch.ch/weiterfuehrende-informationen
insieme- brugg- windisch.ch/weiterfuehrende- informationen
Praxisorientierte Beratung für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung http://www.visoparents.ch Stiftung Kind und Familie – Ferienwoche für behinderte und kranke Kinder http:

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-12:00, 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00, 13:00-16:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!