search.ch
Krav Maga Illnau Effretikon/Karate-Do Basilisk

Geschlossen bis 08:00

Krav Maga Illnau Effretikon/Karate-Do Basilisk

Kempttalstrasse 111
8308 Illnau ZH

Kontakte

Informationen

Ktav Maga Illnau

Erlerne Selbstverteidigung mit Freude!

Willkommen bei Krav Maga in Illnau – dem Ort, an dem du nicht nur lernen kannst, dich zu verteidigen, sondern auch dabei Spaß hast! Unser Ziel ist es, widerstandsfähige Karateka auszubilden, die die Fähigkeit zur Selbstverteidigung besitzen und die Tugenden des Bushido verinnerlichen.

Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfasst:

  • Karate-Probetraining: Entdecke die Welt des Karate in einer unverbindlichen Probetrainingseinheit.

  • Karate-Unterricht: Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot bei einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining für Karate und Krav Maga.

Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Gemeinsam trainieren, zusammen wachsen – immer mit einem Lächeln im Gesicht!

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Krav Maga Illnau Effretikon/Karate-Do Basilisk.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

swiss-karate-association.ch/schulen/illnau
Illnau | Swiss Karate Association
111 CH-8308 Illnau Wegbeschreibung auf Google Maps öffnen Jetzt ein Probetraining vereinbaren Schule: Karate-Dô Basilisk & Krav Maga Illnau-Effretikon Trainings am:
www.kravmaga-schweiz.ch/schulen/illnau
Krav Maga Illnau | Krav Maga Schweiz
15 - 20:15 Alle Lageplan Krav Maga Self Protect Center Illnau Kempttalstrasse 111 CH-8308 Illnau Zur Wegbeschreibung Ausbildungsteam GA Giovanni Amato J+S Leiter Karate,

Öffnungszeiten

Mo-Fr 08:00-22:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!