search.ch
Artos Pflegezentrum

Geschlossen bis 08:00

Artos Pflegezentrum

Alpenstrasse 45
3800 Interlaken BE

Kontakte

Telefon 033 828 88 75 *
Fax 033 828 88 40 *
E-Mail
Link www.pflege-artos.ch
Link pflege-artos.digitalone.site
Social Media www.facebook.com/PflegeArtosInterlakenwww.instagram.com/pflege.artos.interlaken
* Wünscht keine Werbung

Informationen

daheim sy - zuhause sein in der Gemeinschaft

Pflegezentrum

Pflegeangebote passend für Sie.
Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft.

Wohnen

Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung.

Leben

Abwechslungsreicher Artos-Alltag.
Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Artos Pflegezentrum.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.artos.ch/kontakt
www.artos.ch/kontakt
Hotel Artos Kontakt Das Angebot im Zentrum Artos ist vielfältig.Die Zufahrt zum Zentrum Artos mit dem Auto ist immer von der einen oder anderen Seite her möglich.
www.hotel-artos.ch/seminar/seminaranfrage
Seminaranfrage - Schulung, Tagung, Vortrag, Konzert - Hotel Artos
Ihre Veranstaltung im Hotel Artos? innovativ – individuell – einzigartig. Gerne gestalten wir ein passendes Angebot für 10 bis 180 Personen.

Öffnungszeiten

Mo-So 08:00-20:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!