search.ch
Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz)

Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz)

Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg AG

Kontakte

Telefon 062 885 39 02 *
E-Mail Kontaktieren
Link www.wbzlenzburg.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Das Weiterbildungszentrum Lenzburg bietet ein breites Angebot an Weiterbildungskursen in diversen Richtungen an:
  • Automobiltechnik
  • Energie und Instandhaltung
  • Hauswartung
  • Holzberufe
  • Berufsbildung
  • Führung und Persönlichkeit
  • Wirtschaft und Finanzen
  • Vereinsmanagement
  • Informatik

Raumvermietung:
Gerne stellen wir Ihnen unsere neuen Räume für Ihre Tagungen, Meetings, Konferenzen, Schulungen und Events zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, damit wir Sie optimal beraten können. Telefon 062 885 39 30.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz).

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

praxis-bruecke.ch/veranstaltungsort/lenzburg
praxis- bruecke.ch/veranstaltungsort/lenzburg
Suche nach: Startseite wbz Lenzburg 4 Veranstaltungen found.9 9. September @ 8:00 - 16:20 2 Tage: Selbstbild als Führungsperson stärken wbz Lenzburg Neuhofstrasse 36,
www.bbp-bildung.ch/anreise.html
www.bbp- bildung.ch/anreise.html
Anreise mit dem ÖV Ab Bahnhof Lenzburg - Bus 391 - Abfahrt Bahnhof Lenzburg:46 Uhr - Fussweg zum Gebäude D: 3 Minuten Detailplan Anreise - PDF Stadt Lenzburg Auf der Website www.
www.landanzeiger.ch/neue-kurse-im-bereich-der-solartechnik
www.landanzeiger.ch/neue- kurse- im- bereich- der- solartechnik
Die neuen Kurse «Solarmonteur mit Zertifikat» führt das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) in Zusammenarbeit mit der Polybau in den Gebäuden der Artoz Papier AG in Lenzburg durch
Datenquelle: SwisscomDirectories

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!