search.ch
Herzog Werft AG

Herzog Werft AG

Herzog Marinecenter AG
Motorbootvermietung
Nationalquai
6006 Luzern


Postfach
6002 Luzern

Kontakte

Telefon 041 410 43 33 *
Fax 041 410 49 13 *
E-Mail
Link www.herzog.ch
Social Media www.facebook.com/...www.instagram.com/herzogmarinecenterwww.linkedin.com/...
* Wünscht keine Werbung

Informationen

  • Gründungsjahr 1856 in Luzern/LU
  • Bootsvermietung und Bootsliegeplätze in Luzern/LU
  • Hauptwerft mit Liegeplätzen und Werkstätten sowie Ausstellung in Alpnachstad/OW
  • Hafenanlage in Gersau/SZ
  • Partnerbetrieb Marina Rütenen mit Werkstätten und Liegeplätzen in Beckenried/NW
  • Markenvertretungen der renommiertesten Herstellern der Welt
  • Partnerschaften mit Händlern in der ganzen Schweiz

Die 1856 gegründete Firma Herzog darf auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Erfahren Sie nachfolgend die Entwicklung zu einer der führenden Bootswerften in der Schweiz.

Aktuell bürgen 27 Mitarbeiter  für einen kompetenten und gepflegten Service an allen Standorten. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen von Kunden aus nah und fern und sind bestrebt die Geschichte um weitere erfolgreiche Kapitel zu erweitern. Die 7. Generation steht ebenfalls bereits in den Startlöchern….! Traditionell innovativ seit 1856!

Verknüpfter Eintrag

Herzog Marinecenter AG

Herzog Marinecenter AG

Herzlich willkommen in der modernsten Werft der Schweiz
Nautik
Städerried 5
6053 Alpnachstad OW

041 672 91 91 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Herzog Werft AG.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Öffnungszeiten

Ab Frühjahr 2025 wieder für Sie geöffnet

Zahlungsmittel

  • Bar
  • Postcard
  • American Express
  • Maestro (EC)
  • TWINT
  • Visa
  • Eurocard / Mastercard

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!