Jetzt geöffnet
Sekretariat | 041 227 50 70 |
Fax | 041 227 50 71 |
Link | www.ecap.ch/Zentralschweiz |
Social Media |
Herzlich willkommen bei ECAP Zentralschweiz!
ECAP Zentralschweiz ist vom Bahnhof Luzern nur wenige Busminuten entfernt. Ob Sie Deutsch lernen bzw. vertiefen oder Ihre Bewerbungsstrategien verbessern wollen, ECAP Zentralschweiz hat für Sie den richtigen Kurs. Der Unterricht findet in freundlich eingerichteten Räumen und in einer stressfreien und erwachsenengerechten Atmosphäre statt. Alle Kurse sind auf aktuellen didaktischen und methodischen Kenntnissen aufgebaut. Das Kursprogramm entspricht den spezifischen Bedürfnissen und Realitäten der Teilnehmenden und bietet auch bildungsfernen Personen einen Zugang zu Bildung und Weiterbildung.
Unsere Aktivitäten in Luzern
Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Zentralschweiz gibt unser Kursprogramm. Die Hauptaktivitäten umfassen folgende Bereiche:
Deutsch Intensivkurse (Vorstufe, Stufen A1, A2, B1 und B2 nach GER)
Deutsch am Abend (Stufen A1, A2, B1 und B2 nach GER)
ECAP Zentralschweiz ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für telc-Deutschzertifikate und fide-Test. Hier finden Sie mehr Infos dazu.
Bewerbungskurs für Berufsleute
Bewerbungscoaching für Fremdsprachige
Refresher, Kurs zum Auffrischen der Bewerbungskompetenzen
Deutschabklärungen
Erste Informationen für Fremdsprachige: Albanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Serbokroatisch, Tamilisch
Sprache und Integration
Das Erlernen der lokalen Sprachen ist ein wichtiges Element im Integrationsprozess sowie für den Zugang zum Arbeitsmarkt und für den Beruf.
Die Sprachförderung der MigrantInnen macht somit den grössten Sektor unserer Aktivitäten aus und ist in eine breite Palette von Kursen für jeden Bedarf und für unterschiedliche Zielgruppen unterteilt.
Prüfungen und Zertifikate
Ob telc oder Sprachnachweis fide: Bei ECAP Zentralschweiz können Sie zahlreiche Tests und Prüfungen ablegen. Danach können Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat belegen. Ein Zertifikat hilft Ihnen auf der Arbeitssuche und im Umgang mit Behörden.
Mo: | 08:00-19:00 |
Di-Fr: | 08:00-17:00 |