search.ch
Lenzlinger Söhne AG

Jetzt geöffnet

Lenzlinger Söhne AG

Doppelböden, Parkett Teppiche Bodenbeläge, Zeltvermietung, Tankstellen.
Grossrietstrasse 7
8606 Nänikon ZH

Kontakte

Empfang Lenzlinger Söhne AG 058 944 58 58 *
Empfang Lenzlinger Bodenbeläge AG 058 944 58 50 *
Empfang Lenzlinger Söhne AG Doppelböden 058 944 53 53 *
Empfang Lenzlinger Söhne AG Tankstellen 058 944 54 44 *
E-Mail
Link www.lenzlinger.ch
Social Media www.facebook.com/lenzlingersoehnewww.linkedin.com/...www.instagram.com/lenzlinger.ch
* Wünscht keine Werbung

Weiterer Kontakt

Lenzlinger Söhne AG Doppelböden

Doppelböden 058 944 53 53 *
E-Mail
E-Mail

Informationen

Lenzlinger Söhne AG

Die Lenzlinger Söhne AG ist im Ausbaugewerbe und im Eventgeschäft tätig und betreibt zusätzlich einige Tankstellen. Das Unternehmen ist in folgende Geschäftsbereiche gegliedert: Doppelböden, Parkett Teppiche Bodenbeläge, Zeltvermietung und Tankstellen.

Lösungsorientierte und kompetente Beratung, seriöse Projektplanung, hohe Qualität und Flexibilität bei Fertigung und Montage gehören zum Leistungsverständnis des ganzen Unternehmens - getreu dem Motto: Lösung, Leistung, Leidenschaft.

Lenzlinger ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das heute im Besitz der fünften Generation steht.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Lenzlinger Söhne AG.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.gvuster.ch/mitglieder/lenzlinger-soehne-ag
www.gvuster.ch/mitglieder/lenzlinger- soehne- ag
Mitglied werden Home Events News Mitglieder Gewerbezeitung Über uns Kontakt Open mobile menu Close mobile menu Lenzlinger Söhne AG Bau - Ausbau - Renovation Gewerbe E-Mail Website

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-12:00, 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00, 13:00-16:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!