search.ch
Möbel Berger

Geschlossen bis 09:00

Möbel Berger

Heinz Berger AG
Bifang 2
4665 Oftringen AG

Kontakte

Telefon 062 788 70 40 *
E-Mail
Link www.moebel-berger.ch
Social Media www.facebook.com/MoebelBergerwww.instagram.com/moebelbergerpinterest.com/moebelberger
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Möbel, Bettwaren, Vorhänge, Polsterei, Bodenbeläge unter einem Dach

Wohnträume zu schaffen, ist unser grösstes Ziel. Professionelles Einrichten, Restaurieren, Pflegen und Ausrüsten ist unser tagtägliches Betätigungsfeld. Dies leben wir seit vier Generationen.

Unser Unternehmen vereint eine Möbelausstellung, Polsterei und Bodenlegerei unter einem Dach.

In der Ausstellung finden Sie eine Auswahl an Qualitätsmöbeln von Marken wie Rolf Benz, Jori, Leolux, Intertime, Artanova, Vifian, Anrei, MAB Möbel, Roviva, Swissflex, Philrouge u.s.w.

Unsere Polsterei macht Neubezüge Ihrer bestehenden Polstermöbel, entwickelt und Produziert Polstermöbel aller Art massgenau nach Kundenwunsch.

Die Bodenlegerei ist spezialisiert auf hochwertige Bodenbeläge. Ob Parkett, Teppich, Linoleum, Vinyl oder PVC, unsere Fachkräfte sind bekannt für Ihre saubere und exakte Arbeitsweise.

Kundenfeedback

 Bewertung: 5 (420 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.moebel-einrichten.ch/moebelhaus/heinz-berger-oftringen.html
Heinz Berger AG in Oftringen , Bifang | moebel-einrichten.ch
 Bewertung: 90 (10 Bewertungen)
Heinz Berger AG aus Oftringen mit Anschrift, Öffnungszeiten, Telefon, Fax, Homepage, Karte und Bewertungen. . Möbel - Einrichtung - Deko Möbel - Einrichtung - Deko Start Suchen

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09:00-12:00, 13:30-18:30
Sa 09:00-16:00
Spezielle Öffnungszeiten
Abendverkauf nach Vereinbarung.

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!