search.ch
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt

Geschlossen bis 07:30

Kantonale Verwaltung > Sicherheit und Justiz

Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt

Mühleareal 17
8762 Schwanden GL

Kontakte

Telefon 055 646 54 00 *
Telefon 055 646 54 02 *
Telefon 055 646 54 03 *
Fachstelle Messwesen Hans Aebli 055 646 54 05 *
E-Mail
* Wünscht keine Werbung

Verknüpfter Eintrag

Fachstelle Messwesen

Fachstelle Messwesen

Hans Aebli
Mühleareal 17
8762 Schwanden GL

055 646 54 05 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.gl.ch/verwaltung/sicherheit-und-justiz/justiz/strassenverkehrsa...
www.gl.ch/verwaltung/sicherheit- und- justiz/justiz/strassenverkehrsa...
Schalter Landsgemeinde Film Archiv Hauptnavigation Menü Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Organisation Organisation Navigationsebene
www.fahrlehrervergleich.ch/strassenverkehrsamt/glarus
www.fahrlehrervergleich.ch/strassenverkehrsamt/glarus
aus dem Kanton GL Standort Mühleareal 17 8762 Schwanden GL Postadresse Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Glarus Postfach 8762 Schwanden GL Telefonnummer,
www.alpen-paesse.ch
Alpenpässe
der Zentralalpenpässe und viele weitere Informationen zu den Passregionen. Die IAP hat sich der touristischen,Einschränkungen für Reisecars und LKW siehe Rubrik Signalisation .
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Mo-Mi 07:30-12:00, 13:30-17:00
Do 07:30-12:00, 13:30-17:30
Fr 07:30-12:00, 13:30-17:00
Spezielle Öffnungszeiten
Vor Feiertagen bis 16:30 Uhr. Telefonisch erreichbar jeweils ab 08:00 Uhr.

Zugänglichkeit Strassenverkehrsamt & Einwohneramt

Eingeschränkt rollstuhlgängig

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!