search.ch
Gfeller Famille maraîcher bio

Geschlossen bis Di 14:00

Gfeller Famille maraîcher bio

Route de Romont 8
1554 Sédeilles VD

Kontakte

Telefon 026 658 17 17 *
Portable 076 559 98 89 *
E-Mail
Link www.gfellerbio.ch
Link gfellerbioplantons.ch
Social Media www.facebook.com/...www.instagram.com/...
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Frische Bioprodukte ! In Ihrer Nähe

Wir sind eine kleine Gärtnerei in den Höhen des Broyetals. Wir produzieren eine breite Palette von Gemüse und Beeren, die wir auf den Märkten von Freiburg und im Hofladen in Sédeilles verkaufen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, über unseren neuen e-shop zu bestellen.

Unsere verschiedenen Produkte :

  • Gemüse
  • Aromatische Kräuter
  • Früchte
  • Verarbeitete Produkte (Marmelade, Honig, Trockengemüse, Konserven, Sirup...)
  • Von April bis Juni: Verkauf von Setzlingen


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Kundenfeedback

 Bewertung: 5 (8 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

unserbiokorb.ch/node/60
unserbiokorb.ch/node/60
Kontakt News Abonnieren Sie einen Warenkorb Gfellerbio Bild Gfeller, entreprise maraîchère Bio depuis 1986 Petite entreprise maraîchère sur les hauteurs de la vallée de la Broye,
notrepanierbio.ch/producteurs/gfellerbio
notrepanierbio.ch/producteurs/gfellerbio
fondateur de Notre Panier Bio en 2007, Urs Gfeller, maraîcher bio à Sédeilles,Il gère aussi le centre de distribution de Notre Panier Bio qui a pris ses quartiers à la ferme à

Öffnungszeiten

Di-Fr 14:00-18:30
Spezielle Öffnungszeiten
au marché de Fribourg le mercredi et samedi matin

Zahlungsmittel

  • Visa
  • Bar
  • Eurocard / Mastercard
  • Rechnung
  • Maestro (EC)
  • Postcard
  • TWINT

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!