search.ch
JEWE Handels GmbH

JEWE Handels GmbH

Infrarotkabinen, Infrarotsaunas, Wärmekabinen
Aspstrasse 6
8472 Seuzach ZH

Kontakte

Telefon 052 213 33 44 *
Mobile 076 420 61 28 *
E-Mail
Link www.jenny-weber.ch
Social Media www.facebook.com/...www.instagram.com/...www.linkedin.com/...
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Therapeutische Infrarotkabinen: wohltuend für Körper, Geist und Seele

«Gesundheit durch Infrarot», lautet die Maxime der therapeutischen «JENNY & WEBER»-Infrarotkabinen. Kundinnen und Kunden berichten von erheblichen gesundheitlichen Verbesserungen bei:

  • Muskelverspannungen

  • verspannungsbedingten Kopf-, Schulter- und Rückenschmerzen

  • Gelenkproblemen, Rheuma und Gicht

  • chronischen Leiden wie Heuschnupfen, Atemwegs- und Hautproblemen

  • Migräne und Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden

  • Ischias-Beschwerden

  • Stoffwechselerkrankungen

  • Ein- und Durchschlafschwierigkeiten

  • Schlappheit, Stress oder Unruhe

Zum standardmässigen Zubehör gehören die Farblichttherapie und ergonomische Rückenlehne. Weitere beliebte und nützliche Zubehöre für die Infrarotkabine sind: Aromatherapie, Solevernebler und verschiedene Polsterungen für Nacken, Rücken und Beine.

Auf telefonische Voranmeldung beraten wir Sie an drei Standorten:
Aspstrasse 6, 8472 Seuzach | Industriestrasse 6, 4562 Biberist | Dorfstrasse 1, 7323 Vilters-Wangs

Alles zu unseren Infrarotkabinen und unserem Zubehör finden Sie hier:
Katalog «Jenny & Weber»-Infrarotkabinen und Zubehör
Preisliste «Jenny & Weber»-Infrarotkabinen und Zubehör

Öffnungszeiten

Da wir viel an Messen, Ausstellungen oder direkt bei Kunden im Einsatz sind, ist unser Ladenlokal nicht immer besetzt. Deshalb ist eine vorgängige Terminvereinbarung unumgänglich.

Nach Vereinbarung:

Mo-Fr 00:00-24:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!