search.ch
Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn

Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn

Geschäftsstelle
Kinderbetreuung
Weissensteinstrasse 81
4500 Solothurn

Kontakte

Geschäftsstelle 032 530 50 47 *
Iris Allemann, Vermittlung Stadt Solothurn und Umgebung 076 749 82 96 *
Therese Wittwer, Vermittlung Bezirk Wasseramt 076 516 50 47 *
Gabriela Garnier, Vermittlung Bucheggberg, Grenchen, Bettlach, Selzach 076 446 50 47 *
Edith Soland, Vermittlung Bezirke Thal, Gäu, Olten, Gösgen 076 310 50 47 *
E-Mail
E-Mail
Link www.tagesfamilien-so.ch
Social Media www.facebook.com/tagesfamiliensolothurnwww.instagram.com/verein_tagesfamilien_so
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Wir vermitteln Betreuungsplätze für Kinder in Tagesfamilien. Wir bilden Tagesmütter & Väter aus. In Zusammenarbeit mit Gemeinden schaffen wir einkommensabhängige Tarife.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.aeschi-so.ch/organisationen/14368
www.aeschi- so.ch/organisationen/14368
Kanton Solothurn Als Non-Profit Organisation stellt der Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn im ganzen Kanton das Angebot für Betreuungsplätze für Kinder in Tagesfamilien auf.
www.primarschule-derendingen.ch/tagesfamilien
www.primarschule- derendingen.ch/tagesfamilien
Betreuung Betreuung KITAHAUSVIVA Tagesfamilien (ausgewählt) K!Weitere Infos unter: Tagesfamilien Kanton Solothurn Gerne gibt Ihnen auch die Vermittlerin des Bezirks Wasseramt Frau
www.bolken.ch/organisationen/9297
www.bolken.ch/organisationen/9297
Soziales Organisationen (ausgewählt) Bauland und Liegenschaften Verein Tagesfamilien Solothurn Als Non-Profit Organisation bauen wir im ganzen Kanton Solothurn das Angebot für

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!