search.ch
Stiftung MBF

Stiftung MBF

Münchwilerstrasse 61
Postfach
4332 Stein AG

Kontakte

Telefon 062 866 12 12 *
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Die Stiftung MBF bietet geistig-, körperlich-, psychisch- und mehrfachbehinderten Jugendlichen und Erwachsenen, welche im freien Erwerbsleben aufgrund ihrer Behinderung keine Arbeitsstelle finden, vielfältige und den individuellen Bedürfnissen angepasste Arbeits-, Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Wohnplätze an.

Produkte, Dienstleistungen

Unser Angebot:
mehr als 100 geschützte Arbeitsplätze(IFEG)
mehr als 60 Plätze in den Kreativ- und Werkateliers
(IFEG)
7 Plätze für Ausbildung, berufliche Massnahmen sowie Integrationsmassnahmen im Auftrag der IV (IVG)
Abklärungen
Einführung am Arbeitsplatz
Praktische Ausbildung nach INSOS
Grundausbildung mit eidgenössischem Berufsattest EBA
Integrationsmassnahmen (IM)
mehr als 90 Wohnplätze (IFEG)in 13 Wohngruppen in Stein und sechs weiteren Fricktaler Gemeinden

Verknüpfter Eintrag

Stiftung MBF

Stiftung MBF

Rüchligstrasse 49
4332 Stein AG

062 866 12 12 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Stiftung MBF.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.kundengeschenke-plus.ch/lifestyle-geschenkkarten/home-living/st...
Kundengeschenke Plus - Stiftung MBF
die von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten der Stiftung MBF hergestellt werden. . Kundengeschenke Plus - Stiftung MBF Stiftung MBF STEIN MADE.
www.stiftung-mbf.ch/index.php/situationsplan
Situationsplan | Stiftung MBF
Lernen und Arbeiten Dienstleistungen und Berufliche Eingliederung Personal und Karriere Unternehmung Stiftung MBF Aktuell Kontakt Adressen Situationsplan Kontaktformular Newsletter
Datenquelle: SwisscomDirectories

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!