search.ch
Janett Tschlin SA

Janett Tschlin SA

impraisa forestala
Sclamischot 188B
7558 Strada GR

Kontakte

Telefon 081 866 37 44 *
Fax 081 860 10 86 *
Mobile 079 414 44 87 *
E-Mail
E-Mail
Link www.janett-tschlin.ch
Social Media www.facebook.com/JanettTschlinSAwww.instagram.com/janett_tschlin_sa
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Chronik
Nach einem grossen Waldbrand oberhalb Martina übernimmt Domenic Janett, Vater des jetzigen Betriebsinhabers Cla Duri Janett, 1947 die Holzbringung aus den betroffenen Gebieten. Damit wird der Grundstein zum Forstunternehmen gelegt.

Durch zahlreiche Lawinenniedergänge in den darauffolgenden Jahren hat das junge Unternehmen immer genügend Arbeit, um seine Arbeiter zu beschäftigen. Die Holzbringung aus den steilen Hanglagen wird zu dieser Zeit noch mit einer „Valtellina Umlaufseilbahn“ ausgeführt.

Am 18. Februar 1962 wirft die Lawine „Vinadi“ auf dem Gemeindegebiet von Tschlin ca. 23‘000 m3 Holz.

Um die Aufarbeitung solch grosser Holzmengen sicherzustellen, wird eine "Wyssen Seilkrananlage" angeschafft. Mit dieser Anlage führt das Unternehmen in den darauffolgenden Jahren vor allem Holzschläge in der waldreichen Gemeinde Tschlin aus; nach und nach jedoch auch in anderen Gemeinden des Unterengadins.

1986 steigt der jetzige Betriebsinhaber Cla Duri Janett in das Unternehmen ein und führt dieses zusammen mit seinem Vater weiter. Die nächsten grösseren Neuanschaffungen werden 1989 und 1990 getätigt. Es sind dies ein Steyr Forsttraktor und nach dem Sturm „Vivian“ im März 1990 eine neue Wyssen Seilkrananlage, mit welcher Aufträge in den Sturmgebieten des St. Galler Oberlandes ausgeführt wurden. Mit dem Einsatz der Mobilseilkrananlage der Forstverwaltung Tschlin wird das Angebt noch erweitert.


1993 übernimmt Cla Duri Janett das Unternehmen vollständig.
Das Unternehmen wächst stetig und es werden auch vermehrt Holzernteaufträge im benachbarten Österreich ausgeführt. 1995 wird ein Holztransport-LKW und 1998 ein Case Mobilbagger mit Prozessorkopf, übrigens einer der Ersten im Kanton Graubünden angeschafft. Ab jetzt kann auch die Bergaufbringung im Baumverfahren angeboten werden.

Grössere Maschinen brauchen mehr Platz, weshalb wir im Jahr 2000 in Sclamischot (Gemeinde Tschlin) ein neuer Werkhof gebaut und 2014/2015 erweitert haben. In den Jahren 2000 und 2001 ist das Unternehmen bei der Aufarbeitung der Schäden durch den Sturm Lothar in der Ost- und Innerschweiz tätig.

Die erste eigene Mobilseilkrananlage wird 2003 angeschafft und zwei Jahr später kommt ein weiterer LKW-Anhängerzug dazu. Seit 2009, nach der Anschaffung eines Menzi Muck-Schreitharvesters, kann in Zusammenarbeit mit anderen Forstunternehmen auch die vollmechanisierte Holzernte angeboten werden.

Seit mehreren Jahren beschäftigt die Impraisa forestala Cla Duri Janett immer ca. zehn Mitarbeitende und bietet seit 2006 auch eine Lehrstelle für Forstwart-Lernende an.

Seit 2008 ist die als Einzelfirma eingetragene Forstunternehmung FSC- und PEFC-zertifiziert und kann somit Label-Rundholz in einer geschlossenen Arbeitskette ernten und vermarkten.

Marken

https://www.janett-forstunternehmen.ch/uploads/Ovzkrybr/Husqvarna_Katalog_AT_2016.pdf

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Janett Tschlin SA.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung:

Mo-Fr 07:00-12:00, 13:00-18:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!