search.ch
Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy AG

Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy AG

Rheinschifffahrten Motorbootfahrschule Bootsmotoren Vereinbaren Sie eine Schnupperstunde
Bootshaus Tössegg
Rheinstrasse 10
8428 Teufen ZH

Kontakte

Office / Disposition 044 865 62 62 *
E-Mail
Link www.szr.ch
Social Media www.facebook.com/Rhystern
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Herzlich Willkommen bei der Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy AG

Geniessen Sie auf unseren Eventschiffen kulinarischen Köstlichkeiten, z.B.

  • - ganzjährig verschiedene Brunch - Buffets
  • - Fondue- Raclette à discretion nach Walliser-Art
  • - Fondue - Chinoise und Gourmet-Grillschmaus
  • - Rhein Riverboat Jazz-Dinner mit Live-Konzert
  • usw.

Lessen Sie sich auf unserer Website inspirieren.
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze. Wir freuen uns sie verwöhnen zu dürfen.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy AG.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.pro-zueri-rhy.ch
www.pro-zueri-rhy.ch
Die Schiffsausflüge und Rundfahrten der Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy tragen dazu bei, diese Region noch attraktiver zu machen. Werden Sie Teil unserer
wheretobrunch.ch/brunch/schifffahrtsgesellschaft-zueri-rhy
wheretobrunch.ch/brunch/schifffahrtsgesellschaft- zueri- rhy
Wallis Kanton Zug Kanton Zürich Brunch@Home finden Brunch@Home-Karte Anmelden Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy Keine Bewertungen Familienbrunch auf dem Rhein Einstieg Tössegg ab:

Öffnungszeiten

Büro-Öffnungszeiten Montag - Freitag von 09.00 - 11.30 & 13.30 - 16.30 Uhr Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie uns doch Ihr Anliegen per E-Mail an info@szr.ch.

Nach Vereinbarung:

Mo-So 00:00-24:00

Zahlungsmittel

  • Bar
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!