Geschlossen bis 08:00
Telefon | 041 371 13 13 * |
Sozialvorsteherin Angela Müller-Küng | 041 375 61 36 |
Link | www.udligenswil.ch |
* Wünscht keine Werbung |
Brigitte Henseler-Pfenninger | 041 370 00 39 * |
Bauvorsteherin Gisela Künzli-Huber | 041 375 61 31 |
Finanzverwaltung | 041 371 12 87 * |
Steuerverwaltung | 041 371 16 67 * |
Schulhaus Bühlmatt Lehrerzimmer | 041 371 02 59 * |
Gemeindepräsident Florian Ulrich | 041 370 00 24 * |
Finanzvorsteher Filip Erzinger | 041 375 61 38 * |
Hausdienst Halter Fredy | 079 494 32 23 |
Porträt von Udligenswil
Udligenswil befindet sich in der Ostecke des Kantons Luzern, dort, wo dieser mit den Nachbarkantonen Schwyz und Zug zusammentrifft. Unser Dorf liegt an der Agglomeration Luzern und ist rund 10 km vom Stadtzentrum entfernt.
Vom reizenden kleinen Bauerndörfchen früherer Zeiten hat sich Udligenswil seit ca. 1960 zu einem modernen, fortschrittlichen Gemeindewesen entwickelt. Dabei ist stets mehr Gewicht auf die Qualität als auf die Quantität gelegt worden. In massvollen und verkraftbaren Schritten wurde die Infrastruktur der Bevölkerungsentwicklung angepasst.
Der fünfköpfige Gemeinderat und die gut organisierte Gemeindeverwaltung setzen den Volkswillen in die Tat um und planen die künftige Entwicklung. Die vier in der Gemeinde organisierten Ortsparteien stellen sicher, dass die Demokratie lebendig und bürgernah bleibt. Neben den politischen Strukturen gibt es die beiden Kirchgemeinden (röm. kath. und ref.) sowie ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Kultur, Freizeit und Sport, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Soziales.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.udligenswil.ch
Mo-Di: | 08:00-11:30, 14:00-17:00 |
Mi: | 08:00-11:30, 13:00-17:00 |
Do: | 08:00-11:30 |
Fr: | 08:00-11:30, 14:00-17:00 |
Vereine: Budo Sport Verein, Gesangsensemble Die Perlen …
Veranstaltungen: 08. November 14:00 Ganovenparty
Entsorgung: Morgen Grünabfall