search.ch
Tierdörfli Olten - Tierschutzverein Mittelland

Geschlossen bis 14:00

Tierdörfli Olten - Tierschutzverein Mittelland

Tierschutzverein Mittelland, Tierheim
Aspweg 51
4612 Wangen b. Olten SO

Kontakte

Telefon 062 207 90 00
E-Mail
Link www.tierdoerfli.ch

Informationen

 
 
Über Tierdörfli Olten
Das Tierdörfli gibt seit mehr als 44 Jahren den Tieren ein Zuhause. Ausgesetzte Tiere werden von uns neu platziert.

Alle unsere Tiere sind kastriert, geimpft, die Katzen auf Leucose getestet, entwurmt, untersucht und mit einem Microchip versehen.

Für Details benutzen Sie auch unsere Homepage.
Informationen

Tierheim und Ferienheim für Hunde, Katzen, Vögel, Nager und weitere Tiere
Katzenhäuser mit Spiel-, Kletter- und geschützter Auslaufmöglichkeit
Hundehäuser mit Einzel- oder Zweierzimmer und angrenzendem Auslauf, grosse Spielwiesen
Die Hunde werden beschäftigt, Spazierdienst
Abklärungen von Tierschutzfällen


Notfalldienst rund um die Uhr, 365 Tage !

Notfallnummer: (ausserhalb der normalen Geschäftszeiten!)
062 207 90 07

Produkte, Dienstleistungen

Hundeferien, Katzenferien
Tierambulanz
Tierschutzverein
Tierheim, Pflegeheim
Katzenbetreuung, Hundebetreuung
Ferienplätze, Ferientiere, Findeltiere
Kastrationen
Behandlungszimmer für die Tiere
Tiertransport für Hunde, Katzen und andere Kleintiere
Freiflugvoliere für diverse Vögel

Webseiten zum Eintrag

www.pflegestelle-katzen.ch/pflegestelle
www.pflegestelle- katzen.ch/pflegestelle
Dann sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen: Wohnlage in Region Thal/Gäu,Sollte keine Einrichtung vorhanden sein, wird diese vom Tierdörfli zur Verfügung gestellt.
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Mo-So 08:00-11:00, 14:00-16:30
Spezielle Öffnungszeiten
Besuche nur nach telefonischer Vereinbarung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!