search.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Jetzt geöffnet

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

SRK Thurgau
Rainweg 3
8570 Weinfelden TG

Kontakte

Hauptnummer 071 626 50 80 *
Ergotherapie Schweizerisches Rotes Kreuz Zweigstelle Thurtal 052 770 15 70 *
Besuchsdienst 071 626 50 95
Entlastungsdienst 071 626 50 83
Fahrdienst 071 626 50 87
Jugendrotkreuz 071 626 50 93
Kinderbetreuung 071 626 50 83
Notruf 071 626 50 84
Patientenverfügung 071 626 50 83
E-Mail
Link srk-thurgau.ch
Social Media facebook.com/srkthurgauinstagram.com/jugendrotkreuz_thurgaulinkedin.com/...
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Das Rote Kreuz Kanton Thurgau richtet seine Dienstleistungen an Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Wir engagieren uns im ganzen Kanton für Jugendliche, Familien, Einzelpersonen sowie Rentner und Rentnerinnen in den Bereichen Bildung, Entlastung und Ergotherapie.

Verknüpfte Einträge

Babysitter-Vermittlung

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Bildungszentrum
Dunantstrasse 2
8570 Weinfelden TG

071 626 50 85 *

Ergotherapie

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Ergotherapiezentrum
Als einzige Ergotherapie in der Region behandeln wir das gesamte Spektrum der Fachbereiche Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie.
Steinachstrasse 5
8570 Weinfelden TG

071 622 88 25 *

Ergotherapie Schweizerisches Rotes Kreuz Zweigstelle Thurtal

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

KFA Bezirk Kreuzlingen
Hauptstrasse 42
8280 Kreuzlingen TG

071 544 16 00 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Öffnungszeiten

Mo-Fr 08:30-12:00, 13:30-16:30

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!