search.ch
TFB AG

TFB AG

Technik und Forschung im Betonbau
Zement- und Betonprüfungen, Aus- und Weiterbildung im Baubereich, Schadstoffdiagnostik, Raumluftmessungen
Lindenstrasse 10
5103 Wildegg AG

Kontakte

Zentrale 062 887 72 72 *
Labor 062 887 72 74 *
ME-Messungen 062 887 72 75 *
Schulung 062 887 72 77 *
Fax 062 887 72 70
Gebäudeschadstoffe und Raumluftmessungen 062 887 72 50 *
Fax 062 887 72 70
E-Mail
E-Mail
Link www.tfb.ch
* Wünscht keine Werbung

Produkte, Dienstleistungen

Beratungen und Expertisen: Betontechnologie Zustandsuntersuchung Instandsetzung Betonbeläge Stabilisierungen mit Kalk + Zement Betonfertigteile, Betonwaren Mängel + Schäden, Korrosion Forschung & Entwicklung Ökologische Aspekte Gebäudeschadstoffe (Diagnostik Asbest, PCB, PAK, etc.) Fachbauleitung bei Schadstoffsanierungen Raumluftmessungen Prüfungen und Analysen: Alkali-Aggregat-Reaktionspotential Chemische Prüfungen an Beton und dessen Ausgangsstoffen Bestimmung des Chloridwiderstands von Beton (Migrationskoeffizient) Frost-Widerstand und Frost-Tausalz-Widerstand Physikalische und mechanische Prüfungen Bestimmung des Zementgehalts Bestimmung des Chloridgehaltes im Beton Messung der Luftpermeabilität mit Permea-Torr Ausbildungen, Weiterbildungen: Ingenieure und Architekten Individuelle Ausbildung und Weiterbildung Vermietung von Schulräumen und Seminarräumen

Verknüpfte Einträge

TFB Romandie SA

Laboratoire d'essai matériaux de construction
Technologie et recherche pour le béton
Route du Verney 20B
1070 Puidoux VD

021 635 14 44 *

BBL Basler Baulabor AG

Asbest - Schadstoffe - Altlasten - Raumluft - Geologie
Gartenstrasse 15
4132 Muttenz BL

061 467 70 00 *

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu TFB AG.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten
Datenquelle: SwisscomDirectories

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!