search.ch
Regionale Soziale Dienste, Sozialberatung, Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Alimentenhilfe, Gesundheitswesen

Jetzt geöffnet

Wohlen b. Bern > Departement Soziales > Bremgarten b. Bern

Regionale Soziale Dienste, Sozialberatung, Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Alimentenhilfe, Gesundheitswesen

Hauptstrasse 26
3033 Wohlen b. Bern BE

Kontakte

Telefon 031 828 81 66 *
Fax 031 828 81 59
Leiter Soziale Dienste 031 828 81 45 *
E-Mail
E-Mail
* Wünscht keine Werbung

Kundenfeedback

 Bewertung: 1 (6 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.meikirch.ch/soziale-dienste
www.meikirch.ch/soziale- dienste
Dann haben Sie Anspruch auf die Dienstleistungen der Sozialen Dienste.Oft hilft ein Gespräch und eröffnet neue Perspektiven oder Ansätze zur Lösung von Problemen.
www.dr-wolfisberg.ch/soziale-probleme-auslaendische-familien
www.dr- wolfisberg.ch/soziale- probleme- auslaendische- familien
Wolfisberg Ihr Partner für Fragen zu Gesundheit, Krankheit und VorsorgeKrebstelefon Mütter- und Väterberatung Pilzkontrolle Bern Samariterverein Wohlen-Meikirch Soziale Probleme,
www.chinderhuus-wohlen.ch/chinderhuus/tarif
www.chinderhuus- wohlen.ch/chinderhuus/tarif
Der Betreuungsgutschein wird für ein bestimmtes Pensum ausgestellt und die Höhe des Gutscheins hängt vom Einkommen, dem Vermögen und der Familiengrösse ab.
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Mo 08:30-11:45, 13:30-18:00
Di-Do 08:30-11:45, 13:30-17:00
Fr 08:30-11:45, 13:30-16:00

Gemeindeinformation

Vereine: BärnerBogeClub Hunting Arrows, Schützengesellschaft …
Veranstaltungen: 23. Mai 19:30 "Wohl dem Menschen, der..." Texte & Musik in der Kirche von Menschen aus der Gemeinde

Die Gemeinde auf einen BlickLocalcities

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!