search.ch
Schreinerei Vogt Markus

Jetzt geöffnet

Schreinerei Vogt Markus

Dipl. Schreinermeister
gestalten, planen, realisieren
Grosszelgstrasse 26
5436 Würenlos AG

Kontakte

Telefon 056 424 04 44 *
E-Mail
Link www.vogtschreinerei.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Schreinerei Vogt Markus

Die Firma:

1997 gründete Markus Vogt, eidg. dipl. Schreinermeister, als Einzelfirma die Schreinerei Vogt im Dorfkern von Würenlos. Damals wie heute ist die Schreinerei Mitglied des Verbandes Schweizer Schreinermeister (VSSM). Die Ausbildung der Jugend ist für den Inhaber, welcher sich auch als Prüfungsexperte an den Lehrabschlussprüfungen im Kanton Aargau engagiert ein grosses Anliegen. Im zwei Jahresrhytmus wird jeweils ein Lehrling eingestellt.

Das heutige Domizil der Schreinerei Vogt befindet sich seit 2003 an der Grosszelgstrasse in Würenlos. Das Gebäude wird mit einer umweltfreundlichen Heizung mit Massivholz-Resten betrieben, welche CO2 neutral ist und somit der Luftreinhaltung des Kantons entspricht. Die Schreinerei ist mit modernsten Maschinen ausgestattet um jeden Kundenwunsch erfüllen zu können.

Um allerhöchsten Qualitätsansprüchen zu genügen, haben wir für Sie seid November 2013 eine CNC-Maschine in Betrieb genommen.

Die Schreinerei Vogt mit ihren Mitarbeitern ist immer auf der Suche nach Effizienz und Innovation für ihre Kunden und den Betrieb.

Mit Liebe zum Detail gestalten, planen und realisieren wir Ihre Ideen. 

Wir leben unsere Begeisterung fürs Handwerk und unsere Leidenschaft fürs Holz. 

Mit Holz ist alles möglich.

Kundenfeedback

 Bewertung: 4.8 (4 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Öffnungszeiten

Mo-Fr 07:00-12:00, 13:30-17:00

Zahlungsmittel

  • Bar
  • Maestro (EC)
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!