search.ch
Schmerz Zentrum Zofingen

Jetzt geöffnet

Schmerz Zentrum Zofingen

Ulf Klostermann, DEEA, Dr. med. Lutz Frank, Dr. med. Martin Legat
Hintere Hauptgasse 9
4800 Zofingen AG

Kontakte

Telefon 062 752 60 60
Telefon 0848 75 27 52 * CHF 0.08/Min.
E-Mail
Link www.schmerzzentrum.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Unsere Vision

Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein.

Wer wir sind

Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten.

Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland.

Worin wir uns unterscheiden

Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.

Unsere Grundwerte

Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens.

Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.

Was wir tun

Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie.

Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität.

Unsere Patienten

Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen.

Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.

Unsere Partner

Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.

Unsere Mitarbeitenden

Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

Webseiten zum Eintrag

www.medizin.ch/anaesthesie/med_b_bezirk-zofingen.html
www.medizin.ch/anaesthesie/med_b_bezirk- zofingen.html
Medizin und Gesundheit Schweiz Home Ärzte Zahnärzte Eintrag Werbung Kontakt Anästhesisten, (Schmerz) Bezirk Zofingen Rothrist Dittel Christian Dr.
www.epiona-gruppe.ch/schmerz-zentrum-zofingen-ag-wird-teil-der-epio...
www.epiona- gruppe.ch/schmerz- zentrum- zofingen- ag- wird- teil- der- epio...
uns Team Standorte Praxisinhaber Karriere Kontakt Schmerz Zentrum Zofingen AG wird Teil der EPIONA-Gruppe Strategische Allianz für qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung:
www.zofinger-spezialaerzte.ch/schmerztherapie
www.zofinger- spezialaerzte.ch/schmerztherapie
Schmerzspezialisten der Region Zofingen: Dr. med. Lutz Frank Facharzt für Anästhesiologie Schmerzzentrum Zofingen Hintere Hauptgasse 9 4800 Zofingen Tel

Öffnungszeiten

Mo 08:00-20:00
Di-Do 08:00-17:00
Fr 08:00-14:00
Spezielle Öffnungszeiten
Festtage 24.12.2020 - 11.01.2021 geschlossen.

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!