Geschlossen
Telefon | 044 537 85 90 |
Notfall | 044 537 85 99 * |
Link | augenarzt-zollikon.ch |
Social Media | |
* Wünscht keine Werbung |
Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis in Zollikon.
Viele Menschen sind von Fehlsichtigkeit betroffen. Sie können entweder Gegenstände in der Nähe oder in der Ferne nicht scharf erkennen. Sie benötigen daher eine Sehhilfe, das heisst eine Brille oder Kontaktlinsen. Die Korrektionswerte, die für die Anpassung dieser Sehhilfen erforderlich sind, ermittelt Ihr Augenarzt in Zollikon im Rahmen einer Sehschärfenmessung. Die Durchführung von Sehtests gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Augenarztes.
Eine regelmässige Messung ist nicht nur für scharfes Sehen wichtig, sondern zudem im Rahmen der Vorsorge. Denn viele behandlungsbedürftige Erkrankungen des Auges äussern sich auch in einer nachlassenden Sehleistung des betroffenen Auges.
Funktionsprüfungen
• Sehschärfe (Visus) und Kontrastsehschärfe
• Brechwertbestimmung (Refraktion)
• Dämmerungssehen (Nyktometrie)
• Farbensehen
• Gesichtsfeld-Untersuchung (Perimetrie)
• Räumliches Sehen (Stereopsis)- Sehschule
Objektive Messungen
• Augenstellung (Schieldiagnostik)
• Augapfelposition (Exophthalmometrie)
• Augeninnendruck Messung (Tonometrie)
• Optische Brechwerte (Autorefraktor)
• Hornhautdicke (Pachymetrie)
Digitale Bildgebung
• Endothelzell-Untersuchung
• Sehnervenkopf-Untersuchung (Papillen-Tomographie) HRT
• OTC-Untersuchung (Makuladiagnostik) Optische Kohärenztomographie
Konservative Therapien
• Abklärung von Sehstörungen
• Konservative Behandlung aller Augenkrankheiten
• Kinderophthalmologie (Sehschule)
Operative Therapien (Vorderabschnitt)
Zuweisung an Partner-Spitälern
keine operative Behandlung in der Praxis.
• Katarakt-OP
• Glaukom-OP
• Lidchirurgie
• Schiel-OP
Operative Therapien (Hinterabschnitt)
Zuweisung an Partner-Spitälern
Keine operative Behandlung in der Praxis.
• Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
• Intravitreale Injektion (IVOM)
Praxisbesonderheiten
Voruntersuchungen
Kinderophthalmologie
Augenärztliche mobile Untersuchung
Diagnostik und intravitreale Behandlung bei Makulaerkrankung
Augenärztliche Anpassung von Sehhilfen, Arbeitsplatz-bezogene Sehhilfen, vergrössernde Sehhilfen
Umfassende Betreuung vor und nach operativen Eingriffen
Tauglichkeitsuntersuchungen und Gutachten
Mo-Di: | 08:00-18:00 |
Mi: | 08:00-20:00 |
Do-Fr: | 08:00-18:00 |
Spezielle Öffnungszeiten | |
---|---|
Termine können vorab telefonisch über unsere Webseite vereinbart werden. |
Sa: | 08:00-12:00 |