search.ch
Bonsai-Garten & Orangerie

Geschlossen bis 12:00

Bonsai-Garten & Orangerie

Gutmann Elisabeth
Joachim Hefti-Weg 4
8038 Zürich

Kontakte

Telefon 079 503 30 74 *
Mobile2 077 401 24 79 *
E-Mail Kontaktieren
Link www.bonsai-atelier.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Unser Bonsai-Garten ist kein japanischer Garten. Er soll einen Bezug zur klassizistischen Architektur der Orangerie nehmen, verwendet hiesige Materialien, wenig Holz, keinen Bambus. Dennoch glauben wir, dass er von einem Hauch dessen durchströmt wird, den wir einatmen, wenn wir einen alten Garten in Japan betreten. In solcher Weise versucht Elisabeth Gutmann seit 1988 Kundengärten in einer Atmosphäre zu schaffen, die das Wort nicht auf der Zunge zu führen braucht.

Produkte, Dienstleistungen

Bonsai für drinnen und draussen, Schalen und Zubehör, Pension, Umtopfen und Gestaltung, Bonsaikurse und Workshops

Unteranderem bietet Elisabeth Gutmann, die sich in Japan ausbilden liess weiter an:

Tuschmalen, Japanische Kalligraphie jeden Montag 19-21h, Japanische Meditation, Gesang und Klavier

Webseiten zum Eintrag

www.geschichtenwelt.ch/events2016.html
www.geschichtenwelt.ch/events2016.html
Mai 2016 Beginn 19:30 Uhr Buffet offen ab 18:30 Uhr Wer Erzählerin, Barbara Goossens Musiker, Stefan Uhlig Ort Bonsai Garten / Orangerie der Villa Schönberg Joachim-Heft Weg 6,
maerchenquelle.ch/tag/brueder-grimm
maerchenquelle.ch/tag/brueder- grimm
21. Juni 2012, 19.30 Uhr Zürich im Bonsaigarten (Orangerie) Joachim-Hefti Weg 4, 8002 Zürich in der Nähe des Museums Rietberg ( >>>Plan ) Es erzählen Barbara Goossens ( www

Öffnungszeiten

Mi 14:00-18:30
Fr 12:00-18:30
Sa 10:00-16:00
Spezielle Öffnungszeiten
jederzeit auf Voranmeldung...

Zahlungsmittel

  • Bar
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!