search.ch
CLOUDS

Geschlossen bis 11:00

CLOUDS

Restaurant
Maagplatz 5
8005 Zürich

Kontakte

Telefon 044 404 30 00 *
Fax 044 404 30 99 *
E-Mail
Link www.clouds.ch
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Im CLOUDS ein Essen geniessen und über den Wolken von Zürich schweben. Das Restaurant hat unterschiedliche Bodenhöhen, sodass Sie das herrliche Panorama von jedem Platz aus sehen. Nebst fantastischer Aussicht sorgt auch unsere aufmerksame Bedienung für ein genussreiches Erlebnis.
Unser Restaurant bietet Ihnen eine attraktive mediterrane Küche. Wir legen grossen Wert auf Frische, Qualität und Saisonalität. Wenn es möglich und sinnvoll ist, kommen die Produkte aus der Region.
Antonio Colaianni und David Martínez Salvany sorgen zusammen mit der Küchencrew für Ihr leibliches Wohl.
Die beiden versierten Kochprofis arbeiten Hand in Hand und geben dem CLOUDS eine innovative, authentische und vor allem persönliche Note.

Kundenfeedback

 Bewertung: 4.7 (10 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.suissegourmet.ch/zuerich/restaurant-clouds-38
www.suissegourmet.ch/zuerich/restaurant- clouds- 38
Restaurant Clouds in Zürich Restaurant / Ort: Ihr aktueller Standort unbekannt [festlegen] Gewünschter Umkreis km [ändern] Restaurant Clouds in Zürich Restaurant Übersicht
www.tagesanzeiger.ch/top-ist-im-clouds-neben-einer-kugel-vor-allem-...
www.tagesanzeiger.ch/top- ist- im- clouds- neben- einer- kugel- vor- allem- ...
Falls ja, welche? Absenden Startseite | Zürich & Region | Dinieren in luftiger Höhe - Top ist im Clouds neben einer Kugel vor allem die Aussicht Meinung Abo Dinieren in luftiger
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Di-Do 11:00-23:00
Fr 11:00-23:45
Sa 10:00-23:45
So 10:00-23:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!