search.ch
Psychologische Praxis

Geschlossen bis Do 08:30

Psychologische Praxis

Renate Maile-Baur
Triemlistrasse 157
8047 Zürich

Kontakte

Mobile 076 249 05 21 *
E-Mail
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Psychologische Praxis
Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
Vermittlung von Entspannungsverfahren

Beratung bei:
Umgang mit Stress und seinen Folgen
Schwierigkeiten in Partnerschaft und Familie
Krisen in Lebensübergängen
Entscheidungskonflikten
Bewältigung persönlicher oder beruflicher Herausforderungen
Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung

Vermittlung von Entspannungsverfahren (Einzel- und Gruppenkurse):
Autogenes Training nach Schultz
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Aus- und Weiterbildung:
Studium der Psychologie an den Universitäten Würzburg und Freiburg im Breisgau, Abschluss: Diplom-Psychologin (1996)

Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung (DGSF), klientenzentrierter Gesprächsführung nach Rogers (GwG), vertiefende Weiterbildung in systemischer Paartherapie ab Januar 2022 (Institut für ökologisch-systemische Therapie, Zürich)

Fachdozentin SGMEV für medizinisches Autogenes Training und Beratungskompetenz bei Fachschule für Entspannungsmedizin medrelax, Zürich

Die Kosten für meine psychologischen Dienstleistungen sind nicht durch die Krankenkassen gedeckt. Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler*innen.

Weitere Informationen: www.ppmaile.ch

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Psychologische Praxis.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.ppmaile.ch
www.ppmaile.ch
Schultz Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Kosten und Konditionen Über mich Kontakt © 2025 Psychologische Praxis Maile Psychologische Praxis Maile Beratung entspannt.
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Mo 08:30-19:00
Do 08:30-19:00

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!