search.ch
Gesundheitspraxis Susanne Godli - Ayurveda Massage Zürich

Jetzt geöffnet

Gesundheitspraxis Susanne Godli - Ayurveda Massage Zürich

Ayurveda, Akupressur, Fussreflexmassage
Zehntenhausstrasse 1
8046 Zürich

Kontakte

Mobile 079 247 60 35 *
E-Mail
Link www.godli.ch
Social Media www.facebook.com/susanne.godliwww.linkedin.com/...www.xing.com/...
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Gesundheitspraxis Susanne Godli

Gesundheit ist nach wie vor das höchste Gut des Menschen. Der medizinische Fortschritt und ein hoher Lebensstandard machen fast alles Wünschbare möglich: Gesundheit kann erkauft werden. Gesundheit ist zum Produkt geworden, lästige Symptome sollen so schnell wie möglich zum Verschwinden gebracht werden.

Die traditionelle indische Medizin – im Westen vor allem unter dem Namen Ayurveda bekannt – pflegt ein differenziertes Verständnis von Gesundheit. Es zählt nicht bloss der Körper, sondern auch der Geist. Und auch die Seele will gehegt werden – selbst wenn sie auf den Röntgenbildern nicht sichtbar ist.

Kundenfeedback

 Bewertung: 5 (4 Bewertungen)

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

www.thunga.ch/therapeut/susanne-godli
www.thunga.ch/therapeut/susanne- godli
Login Susanne Godli Therapeutenverzeichnis » Zürich » Susanne Godli Susanne Godli AusbildungenAyurvedatherapie Zürich , Ernährungsberatung Zürich , Ayurvedische Massage Zürich ,
hepart.ch/cm-business/gesundheitspraxis-susanne-godli
hepart.ch/cm- business/gesundheitspraxis- susanne- godli
HCK EPD Provisan IABC Fas & Supportsoftware GMP Produktionsstandards Fachpersonensuche « zurück zur Therapeutensuche Gesundheitspraxis Susanne Godli Kategorien:

Öffnungszeiten

Mo-Fr 07:00-20:00

Zahlungsmittel

  • Bar
  • TWINT
  • Rechnung

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!