search.ch

Weil es dich gibt Serendipity

Kategorie
Liebeskomödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Liebe
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
In einer magischen Nacht treffen sich der New Yorker Jonathan und die Britin Sara, gerade Mitte Zwanzig, beim Weihnachts-Shopping. Sie verstehen sich auf Anhieb exzellent, und Jonathan macht ihr ohne Umschweife den Hof, obwohl er wie auch sie momentan in einer Beziehung sind. Obwohl auch Sara sich von Jonathan angezogen fühlt, glaubt sie an die Kraft des Schicksals und fordert dieses unumwunden heraus. Wenn es Vorbestimmung sein soll, dass sie zusammengehören, dann wird das Schicksal sie auch sicher wieder zusammenführen. Also schlägt sie Jonathan einen Deal vor: Er schreibt seinen vollständigen Namen mitsamt Telefonnummer auf einen Fünf-Dollar-Schein, den sie unmittelbar an einem Kiosk einlöst, während sie ihren Namen und Nummer in den Einband von Gabriel García Márquez' Die Liebe in den Zeiten der Cholera notiert und in einem Jonathan unbekannten New Yorker Antiquariat hinterlegt. Sollte einer der beiden das jeweilige Gegenstück wiederfinden, so ist ihnen das Schicksal wohlgesonnen. Zehn Jahre später: Auch wenn Jonathan nichts unversucht liess, das Buch ausfindig zu machen, hat er Sara nie wiedersehen können. Nun befindet er sich kurz vor dem Traualtar mit der nicht minder hübschen Halley Buchanan, Sara hingegen wird in Bälde dem Shehnai-spielenden Musiker Lars Hammond das Ja-Wort geben. Weder Sara noch Jonathan haben jedoch nie einander vergessen können. Und so starten sie beide unabhängig voneinander einen letzten Versuch, die wirkliche Bestimmung ihres Schicksals zu ergründen.
Cast
John Cusack, Kate Beckinsale, Jeremy Piven, Bridget Moynahan, Eugene Levy, David Sparrow, Reggi Wyns
Regie
Peter Chelsom
Drehbuch
Marc Klein
Hintergrundinfos
Peter Chelsoms Serendipity ist eine herzerwärmende Weihnachtsromanze, die zum Träumen einlädt. Nicht zum ersten Mal beweist der gebürtige Engländer damit, dass er ein Händchen hat für die perfekte Inszenierung romantischer und komischer Momente gleichermassen und für Figuren, die man von der ersten Minute an ins Herz schliesst. Ob in Hear My Song, Funny Bones, The Mighty oder Shall We Dance – in Chelsoms Filmen stehen immer die Menschen mit ihren allzu menschlichen Hoffnungen, Träumen und Nöten im Mittelpunkt. In Serendipity finden und verlieren sich Kate Beckinsale und John Cusack, um dem Schicksal schliesslich nochmals eine Chance abzugewinnen. Im selben Jahr spielte Beckinsale auch im monumentalen Kriegsfilm Pearl Harbor die weibliche Hauptrolle und wurde damit zum internationalen Star. Seit damals sah man die attraktive Engländerin vornehmlich als Vampirjägerin beziehungsweise Vampirin: In Van Helsing an der Seite von Hugh Jackman, und in den beiden bis jetzt fertig gestellten Underworld-Filmen ihres Ehemanns Len Wiseman (den sie bei den Dreharbeiten zum ersten Teil kennenlernte). Daneben spielte sie in Independent-Filmen wie Snow Angels und Nothing But the Truth. John Cusack, Sohn des Schauspielers und Dokumentarfilmers Dick Cusack und Bruder von Schauspielerin Joan, hält sich gerne vom Hollywoodtrubel fern und spielt mit Vorliebe unkonventionelle Helden.