Der exzentrische Meisterdetektiv Hercule Poirot unternimmt mit seinem alten Freund Colonel Race eine Schiffstour auf dem Nil. Eigentlich zum Ausspannen, doch dann passiert ein Mord an Bord. Race hat den geheimen Auftrag, dem schurkischen Rechtsanwalt Andrew Pennington auf die Finger zu schauen. Pennington steht unter Verdacht, das Vermögen der reichen Industrie-Erbin Linnet Ridgeway zu veruntreuen, die sich auf demselben Schiff befindet. Sie ist mit ihrem Ehemann Simon in den Flitterwochen. Als Linnet ermordet wird, ist Poirots detektivischer Spürsinn gefordert: Alle Mitreisenden stehen mit der Ermordeten in irgendeiner Verbindung und haben jeweils ein Mordmotiv. Die Tatverdächtige mit dem stärksten Motiv ist Jacqueline de Bellefort, denn Linnet hat ihr den Verlobten Simon ausgespannt. Doch sie verfügt als Einzige über ein stichfestes Alibi. Nach zwei weiteren Morden wird es für Hercule Poirot knifflig.
Cast
Peter Ustinov, Jane Birkin, Lois Chiles, Bette Davis, Mia Farrow, Jon Finch, Olivia Hussey
Regie
John Guillermin
Drehbuch
Anthony Shaffer
Hintergrundinfos
Zum 40. Todestag von Agatha Christie zeigt ARTE an zwei aufeinanderfolgenden Montagen vier exzellente Verfilmungen ihrer Krimis. Immerhin hat sie in ihrem langen Leben – sie wurde 85 Jahre alt – über 80 Kriminalromane geschrieben, aber auch Theaterstücke. So ist zum Beispiel Billy Wilders 'Zeugin der Anklage' mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle eine filmische Adaption eines ihrer Stücke. Den Anfang macht 'Tod auf dem Nil' von John Guillermin aus dem Jahr 1977, mit Peter Ustinov, Jane Birkin und Bette Davis. Gefolgt von 'Das Böse unter der Sonne' (1981) von Regisseur Guy Hamilton. Eine Woche später steigt die Spannung weiter, wenn ARTE den 'Mord im Orient-Express' von Sidney Lumet aus dem Jahr 1974 ausstrahlt. Den Abschluss bildet 'Mord im Spiegel' (1981), ebenfalls von Guy Hamilton. Die Filme zeichnen sich neben der spannenden Handlung vor allem auch durch eine hochkarätige Besetzung aus. Der 'Mord im Orient-Express' beispielsweise versammelt folgende Grössen der Filmwelt allesamt in einem Zug: Lauren Bacall, Sean Connery, Albert Finney, Anthony Perkins, Ingrid Bergman und Jacqueline Bisset. Mehr im Internet auf ARTE Cinema unter: cinema.arte.tv
Kritiken
Eine Agatha-Christie-Verfilmung, die es nicht versteht, den Roman von seiner schwerfälligen Struktur zu befreien und kinogerecht zu adaptieren. Entstanden ist dank Peter Ustinov als Detektiv und der Versammlung vieler gut spielender Stars ein immerhin verschmockt-amüsantes Kammerspiel mit einigem Leerlauf (Lex. des Internat. Films).