Tobi checkt, wie ein Ohr funktioniert und warum es manchmal nicht funktioniert. Er lernt Gebärdensprache und findet heraus, was ein Cochlea-Implantat ist. In Deutschland leben rund 80.000 gehörlose Menschen. In das Leben dieser Menschen taucht Tobi heute ein. Dafür trifft er Dodzi, der fast sein ganzes Leben lang taub ist. Mit ihm und Übersetzerin Aline checkt er, wie Gebärdensprache funktioniert, und wie Dodzi trotz seiner Gehörlosigkeit seiner grössten Leidenschaft – dem Tanzen – nachgeht. Tobi trifft ausserdem Nina. Sie bekommt ein Cochlea-Implantat und er darf bei den ersten Hörversuchen dabei sein.
Regie
Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen
Hintergrundinfos
Es gibt noch so viele Fragen da draussen – da ist es gut, dass es die Checker gibt. Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten 'Checkerbude' und in tollen Grafiken erklärt.