In der Bibel kommen viele Mütter vor. Sie sind kostbar in Gottes Augen. Doch welche Eigenschaften zeichnen eine gute Mutter aus? So viel sei verraten: Perfekt sein muss sie schon einmal nicht.
Erwarten wir zu viel von Menschen, werden wir enttäuscht. Wahre Erfüllung und Hilfe finden wir, wenn wir umkehren und mit unseren Problemen auf Jesus vertrauen, erklärt Isolde Müller.
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben oder keinen Sinn mehr im Leben sehen.
Keine Lust auf Leistungsdruck und bürgerliche Zwänge – stattdessen Sehnsucht nach Liebe und einem freien Leben. Robert Renk schliesst sich als junger Mann zusammen mit seiner Frau der Hippie-Bewegung an. Doch dann bekommen sie ein Kind. Durch die Veränderungen fühlt sich Robert in seinen Bedürfnissen vernachlässigt. Er trennt sich und fängt in Neuseeland ein neues Leben an – bis eine Begegnung alle seine Pläne über den Haufen wirft.
Konzerte mit bekannten christlichen Musikern und Newcomern. Heute ist Meredith Andrews zu Gast. Die Contemporary-Christian-Music-Sängerin und -Songwriterin fing bereits mit sechs Jahren zu singen an. Im Laufe der Jahre brachten ihr ihre berührenden Worship-Songs sogar zwei Dove Awards ein. Bei diesem Auftritt auf der Studio B-Bühne singt sie unter anderem die Stücke 'The New Song We Sing' und 'You Invite Me In'.
'Brannte es nicht wie ein Feuer in unseren Herzen, als er unterwegs mit uns sprach und uns den Sinn der heiligen Schriften aufschloss?' (Luk 24,32) Auf ihrem Weg nach Emmaus begreifen zwei Jünger die Grösse Jesu und gehen im Glauben gestärkt aus dieser Begegnung mit Christus hervor. Eine solche Begegnung mit Jesus und seinem Wort möchte auch Emmaus, Andacht zum Tag, sein. Geistliche verschiedener Konfessionen laden abwechselnd ein zu Besinnung, zu Einkehr und zu geistigen Denkanstössen.
Die 'Stunde des Höchsten' ist ein Fernsehgottesdienst, der wöchentlich von den Zieglerschen produziert wird. Er wird in der Kapelle auf dem Höchsten aufgezeichnet, 800 Meter oberhalb des Bodensees, mit Panoramablick auf die Schweizer Alpen. Auch Gehörlose oder Menschen mit Hörsprachbehinderung können den Gottesdienst miterleben, denn die Sendungen werden zusätzlich in Gebärdensprache ausgestrahlt. Dolmetscher bei den Gottesdiensten sind im Wechsel: Uta Benner, Jan Schaible, Lea Bierotte und Elisabeth Andersohn.
Vergebung zu gewähren ist nicht einfach. Es ist oft leichter, an Bitterkeit festzuhalten und Rache zu üben. Doch Rache kann die Vergangenheit nicht rückgängig machen, und Bitterkeit bringt das Verlorene nicht zurück. Vergeben bedeutet, loszulassen. Wut und Schmerz binden an den Täter, während Vergebung von diesem Schmerz und der Person, die ihn verursacht hat, befreit. Der bekannte niederländische Referent und Autor Wilkin van de Kamp möchte in seinen Predigten anhand berührender Lebensgeschichten helfen, sich schrittweise von dem zu befreien, was uns persönlich angetan wurde, und das Leben wieder zu umarmen.
In der Talkshow kommen verschiedene Gäste zu Wort, darunter Experten, Autoren und prominente Persönlichkeiten, die ihre Erfahrungen teilen. Sie diskutieren aktuelle gesellschaftliche Themen.
Der Gemeindehilfsbund ist ein überall im Bund tätiger gemeinnütziger Verein evangelischer Christen und bietet im kirchlichen Lehrpluralismus seelsorgerliche Hilfe und biblisch-theologische Orientierung an.
'Der Himmel beginnt schon jetzt.' Rebekkah Staudinger, die seit ihrer Kindheit gegen Morbus Crohn kämpft, erzählt GRANDIOS von ihrem Leben zwischen Schmerz und Frieden. Nach einer Nahtoderfahrung mit 18 Jahren, die sie in ein künstliches Koma versetzte, gilt sie heute als geheilt. Doch ihre wahre Heilung findet sie im inneren Frieden – einer tiefen Beziehung zu Gott, die ihr Freude und Kraft in den schwierigsten Momenten schenkt. Rebekkah zeigt, dass es nie zu spät ist, Frieden zu finden, und dass jeder Mensch, egal aus welchem Leid er kommt, die Möglichkeit hat, den Himmel auf Erden zu erleben. Teil 2 von 2.
Erwarten wir zu viel von Menschen, werden wir enttäuscht. Wahre Erfüllung und Hilfe finden wir, wenn wir umkehren und mit unseren Problemen auf Jesus vertrauen, erklärt Isolde Müller.
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche 'Arche' aufgezeichnet und ausgestrahlt. Bei den Predigten wechseln sich die Pastoren Wolfgang Wegert und Christian Wegert ab.
'Das Bordell Europas' – so wird Deutschland in den Medien immer wieder genannt. Doch wie sieht die Realität der Prostitution hierzulande wirklich aus? Wo verläuft die Grenze zwischen freiwilliger Sexarbeit und Zwang? Und was macht Prostitution mit unserer Gesellschaft? Über diese Fragen spricht Moderatorin Kim Diehl mit Inga Gerckens, Leiterin von Mission Freedom Hamburg, und Frank Heinrich, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Bündnisses Gemeinsam gegen Menschenhandel. Ihre Botschaft ist klar: 'Prostitution betrifft uns alle!'
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
'Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken.' Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
Seit über vierzig Jahren ist Hour of Power der meistgesehene Fernsehgottesdienst der Welt. Bobby Schuller ist seit 2012 Pastor dieser Gemeinde. Seine Predigten sind lebensnah und auf alltagsrelevante Themen zugeschnitten. Ein Hauptanliegen von Hour of Power ist es, Gott den Menschen näherzubringen, sie dabei zu einem Leben in der Nachfolge Jesu zu ermutigen und auch die Botschaft eines positiven Christentums zu verkündigen. Hour of Power möchte ermutigen, verbinden und berühren.
Wenn ich ein Buch über mein Leben schreiben würde, wie sähe das aus? Was wären die Kapitelüberschriften? Sicherlich gäbe es sehr verschiedene Kapitel – manche schön, manche schlimm, manche, die mir peinlich sind und die ich lieber vergessen würde. Christoph Funk weiss: Jeder von uns hat eine einzigartige Lebensgeschichte, einmalig, noch nie dagewesen und auch nicht wiederholbar. Niemand kennt das Ende oder weiss, wie lang sein Lebensbuch noch werden wird. Und was macht überhaupt ein gutes und gelungenes Leben aus?
Heute sind wir zu Gast bei dem Augsburger Gefängnisseelsorger Karlheinz Spitzer, der Bibel TV-Sendungen in seiner täglichen Arbeit einsetzt, um Strafgefangenen in ein neues Leben zu helfen.
Vergebung zu gewähren ist nicht einfach. Es ist oft leichter, an Bitterkeit festzuhalten und Rache zu üben. Doch Rache kann die Vergangenheit nicht rückgängig machen, und Bitterkeit bringt das Verlorene nicht zurück. Vergeben bedeutet, loszulassen. Wut und Schmerz binden an den Täter, während Vergebung von diesem Schmerz und der Person, die ihn verursacht hat, befreit. Der bekannte niederländische Referent und Autor Wilkin van de Kamp möchte in seinen Predigten anhand berührender Lebensgeschichten helfen, sich schrittweise von dem zu befreien, was uns persönlich angetan wurde, und das Leben wieder zu umarmen.
Tess und Monica bekommen den Auftrag, Clarisse und Meghan zu helfen. Meghans Mutter ist verstorben und hat ihrer besten Freundin Clarisse als letzten Wunsch aufgetragen, dass sie sich um ihre Tochter Meghan kümmern möge. Denn abgesehen vom kürzlichen Tod ihrer Mutter hat Meghan noch ein weiteres schweres Los zu tragen: Sie ist HIV-positiv. Clarisse möchte sehr gern für Meghan da sein, doch als die Jugendliebe zwischen Meghan und Clarisses Sohn Sam wieder zu entfachen droht, kommt sie in einen schweren Konflikt. Können Monica und Tess helfen? In der Rolle der Meghan brilliert Schauspielerin und Sängerin Natalie Cole, Tochter von Nat King Cole.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Roma Downey, Della Reese, Maya Angelou, Natalie Cole, Michael Beach, Nina Girvetz, Michael Flynn
Engel Monica (Roma Downey) und ihre erfahrene Supervisorin Tess (Della Reese) sind gemeinsam auf der Erde unterwegs, um Menschen in Not zu helfen. Oft kreuzen ihre Wege auch die von Andrew, der als Todesengel besonders Menschen im Moment des Übergangs vom Leben in den Tod zur Seite steht. Bei den verschiedenen Fällen, die die drei betreuen, wird oft deutlich: auch für von Gott gesandte und mit besonderen Fähigkeiten begabte Engel ist es nicht leicht, Menschen zu helfen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden. John Masius' Erfolgsserie ist mit Roma Downey, Della Reese und vielen Gaststars hervorragend besetzt. Sie wurde elfmal für den Emmy und dreimal für den Golden Globe nominiert. Della Reese sang ausserdem den Titelsong der Serie, 'Walk with You'.
Auf der Strasse leben und dennoch zufrieden sein, mit nur einem Bein und Armstümpfen. Das Fehlen wichtiger Gliedmassen hinderte Muhammad Asroel nicht daran, seinen Weg zu gehen, eine Familie zu gründen und wirtschaftlich unabhängig zu sein. Er erkannte sein künstlerisches Talent und malte für sich und andere. Ihm gelang der Weg von der Strasse hin zu einem geregelten Leben. Eine Erfolgsgeschichte aus Bali.
Auf Gran Canaria im GoGlobal Jüngerschaftszentrum 'Cambio' durchlaufen junge Menschen aus Spanien und Deutschland gemeinsam eine persönliche Wachstumszeit. Mitarbeitende und Teilnehmende erzählen von ihren Erlebnissen, von einer Love-Story, vom eigenen Café-Projekt bis hin zur Taufe im Meer. Sie sehen sich mit den sozialen Hausforderungen der Canarios sowie den beiden aufeinandertreffenden Kulturen konfrontiert. Hier lernen junge Christen mit Hoffnung und Hingabe Nachfolge zu leben und entdecken Gottes Berufung für sich.
Thomas Meyerhöfers heutiger Gast Petra hat seit sieben Jahren schwer zu kämpfen. Im Jahr 2015 wurde das erste Mal Krebs bei ihr diagnostiziert – was folgte, waren diverse Operationen, Therapien und sogar eine Einweisung in die Psychiatrie. Im ehrlichen Gespräch verrät sie, dass sie noch nicht bereit ist, ihr Leben loszulassen. Auch mit der Frage nach Jesus und dem, was nach dem Tod kommen könnte, hat sie noch nicht ganz ihren Frieden gefunden – doch seit einer Weile denkt sie darüber nach ...
Israel, das Land der Bibel, ist auch ein Land der Konflikte. Hierbei immer im Fokus ist die Stadt Jerusalem – und das im doppelten Wortsinn: Denn 'im Fokus' zu sein bedeutet nicht nur, im Zentrum des Interesses zu stehen, sondern auch, Brennpunkt zu sein. Ob zwischen Palästinensern und Israelis oder zwischen Christen, Juden und Muslimen: Immer wieder kommt es in Jerusalem zu Auseinandersetzungen. Nirgendwo sonst sind Religion und Politik so eng miteinander verwoben wie hier. 'Fokus Jerusalem' informiert mit aktuellen Beiträgen über Hintergründe, Entwicklungen und Chancen der Region.
Nach aussen ist alles perfekt. Anke Schäfer ist Künstlerin, führt mit ihrem Mann gemeinsam eine Agentur, sie haben vier Söhne und leben in einem liebevoll renovierten Bauernhaus. Doch hinter der Fassade herrschen Angst und Erschöpfung. In ihrer Ehe kriselt es und finanzielle Sorgen belasten sie. Oft sitzt Anke allein in ihrem Atelier und weint, denn anvertrauen kann und will sie sich niemandem. Als sie unter der Last fast zusammenbricht, erlebt sie plötzlich eine tiefgreifende Wende.
'Brannte es nicht wie ein Feuer in unseren Herzen, als er unterwegs mit uns sprach und uns den Sinn der heiligen Schriften aufschloss?' (Luk 24,32) Auf ihrem Weg nach Emmaus begreifen zwei Jünger die Grösse Jesu und gehen im Glauben gestärkt aus dieser Begegnung mit Christus hervor. Eine solche Begegnung mit Jesus und seinem Wort möchte auch Emmaus, Andacht zum Tag, sein. Geistliche verschiedener Konfessionen laden abwechselnd ein zu Besinnung, zu Einkehr und zu geistigen Denkanstössen.
Arizona, 1980: Frank Shankwitz (Andrew Steel) ist ein talentierter aber überheblicher, arroganter und übellauniger Polizist. Er weiss, was er kann und was er will. Nach einem schweren Unfall während der Arbeit muss Frank allerdings sein Leben neu überdenken. Ihm wurde eine zweite Chance gegeben, die er aber eher mit Alkohol und Tabletten füllt. Dann begegnet ihm Michael. Der Junge hat Leukämie und nur noch wenige Tage zu leben. Sein grösster Wunsch ist es, die Motorradpolizei kennenzulernen. Michael lehrt Frank, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Aus diesem Erlebnis entwickelte sich die 'Make-A-Wish'-Foundation, in der todkranke Kinder ihren letzten Wunsch erfüllt bekommen. Basierend auf wahren Begebenheiten.
Cast
Andrew Steel, Kirby Bliss Blanton, Tom Sizemore, Danny Trejo, Frank Whaley, Julian Curtis, Robert Pine
Die Cuthberts begegnen ihren Untermietern zunehmend mit Skepsis und Misstrauen. Als Anne mit den Barrys ihren Brief für Gilbert auf den Weg bringt, erzählt Tante Josephine von einem grossen Goldbetrug in einem anderen Teil der Insel. Nach einer Recherche bei der Zeitung sind sich Anne und Diana sicher, dass es sich bei Nate und Mr. Dunlop um Betrüger handelt. Werden die Mädchen sie noch rechtzeitig überführen können?
Vom schnellen Geld gelockt, haben die Bewohner von Avonlea einem Betrüger viel Geld gegeben. Doch nicht nur sie fallen auf falsche Versprechen herein. Das passierte bereits Adam und Eva und auch heute lassen sich tagtäglich Menschen von solchen Versprechungen verführen. Doch nicht das schnelle Geld, der tolle Job oder viel Besitz machen glücklich und schenken ein erfülltes Leben. Was für ein Leben in Fülle wirklich hilft und an wen wir uns dafür wenden müssen, erklärt Gabriel Häsler.