Sehnen Sie sich nach Veränderung in Ihrem Leben? Die ermutigende Wahrheit ist: Wenn Sie zu Jesus gehören, hat er Sie durch seine Auferstehungskraft bereits in Ihrem Geist zu einer neuen Schöpfung gemacht, ein neues Leben durch Gott ist für Sie möglich! Nicht immer ist es direkt im Verhalten zu erkennen, genau da besteht noch Veränderungsbedarf. Deshalb finden Sie heraus, was hilfreich und was hinderlich ist, um Jesus in allen Bereichen ähnlicher zu werden.
'Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken.' Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
Seit über vierzig Jahren ist Hour of Power der meistgesehene Fernsehgottesdienst der Welt. Bobby Schuller ist seit 2012 Pastor dieser Gemeinde. Seine Predigten sind lebensnah und auf alltagsrelevante Themen zugeschnitten. Ein Hauptanliegen von Hour of Power ist es, Gott den Menschen näherzubringen, sie dabei zu einem Leben in der Nachfolge Jesu zu ermutigen und auch die Botschaft eines positiven Christentums zu verkündigen. Hour of Power möchte ermutigen, verbinden und berühren.
Konrad Blaser spricht über spannende Themen aus der Bibel und dem Leben mit Gott. Er gibt praktische Tipps weiter, wie wir Gott in unserem Alltag erleben und im Glauben vorwärtskommen können.
Vergebung zu gewähren ist nicht einfach. Es ist oft leichter, an Bitterkeit festzuhalten und Rache zu üben. Doch Rache kann die Vergangenheit nicht rückgängig machen, und Bitterkeit bringt das Verlorene nicht zurück. Vergeben bedeutet, loszulassen. Wut und Schmerz binden an den Täter, während Vergebung von diesem Schmerz und der Person, die ihn verursacht hat, befreit. Der bekannte niederländische Referent und Autor Wilkin van de Kamp möchte in seinen Predigten anhand berührender Lebensgeschichten helfen, sich schrittweise von dem zu befreien, was uns persönlich angetan wurde, und das Leben wieder zu umarmen.
Engel gibt es wirklich. Um Callie, eine skeptische Journalistin, genau davon zu überzeugen, gibt sich Monica in einem Interview als Engel zu erkennen. Sie erzählt ihr die Geschichte eines Herzchirurgen und seines Patienten, deren Schicksale durch ein schreckliches Ereignis in der Vergangenheit miteinander verwoben sind. Doch wird das wirklich ausreichen, um Callie von der Existenz von Gott und Engeln zu überzeugen und ihr hartes Herz zu erweichen?
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Roma Downey, Della Reese, Gerald McRaney, Dinah Manoff, Marcia Strassman, Bruce Altman, Steven Culp
Der Polizist Zack Bennett wird, nachdem er im Dienst angeschossen wurde, tablettensüchtig. Bei dem Versuch seine Sucht geheimzuhalten bringt er jedoch sich und andere in grosse Gefahr. Monica versucht ihm als seine neue Partnerin zu helfen, sich helfen zu lassen. Und das ist gar nicht so einfach. Sogar Tess hat eine Uniform angezogen, um in der Funkzentrale mitzuhelfen. Gaststar Joe Penny ist vor allem durch seine Rolle in 'Trio mit vier Fäusten' bekannt.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Roma Downey, Della Reese, Joe Penny, Paul Rodriguez, John Beck, Barbara Stock, John Hawkes
Bei einer Kunstausstellung auf dem Anwesen von Tancredi Di Ripabianca kommt es zum Eklat, als die Bürgermeisterin das wertvollste Gemälde enthüllt. Dieses besteht nämlich nur noch aus einem leeren Rahmen, denn das Gemälde selbst wurde in der Nacht zuvor gestohlen. Der erste Verdacht fällt auf Tancredi selbst, da einer seiner Manschettenknöpfe am Tatort gefunden wird. Die Polizei bekommt bei ihren Ermittlungen Unterstützung von Capitano Enrico Fassi, was zu einem Konkurrenzkampf zwischen Anceschi und Fassi führt.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Terence Hill, Nino Frassica, Flavio Insinna, Milena Miconi, Natalie Guetta, Francesco Scali, Pietro Pulcini
Auf der Strasse leben und dennoch zufrieden sein, mit nur einem Bein und Armstümpfen. Das Fehlen wichtiger Gliedmassen hinderte Muhammad Asroel nicht daran, seinen Weg zu gehen, eine Familie zu gründen und wirtschaftlich unabhängig zu sein. Er erkannte sein künstlerisches Talent und malte für sich und andere. Ihm gelang der Weg von der Strasse hin zu einem geregelten Leben. Eine Erfolgsgeschichte aus Bali.
'Weitersehen' ist ein TV-Magazin, das Horizonte erweitert. Es nimmt aktuelle und relevante Themen unserer Zeit in den Blick. Moderator Steve Volke begrüsst in seiner Sendung interessante Gäste, bringt spannende Hintergrundinformationen auf den Tisch und beleuchtet die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Geschichten aus aller Welt und hilfreiche Buch-Tipps ergänzen das abwechslungsreiche Programm.
Es ist eine Geschichte voller emotionaler Erfahrungen während einer sehr schwierigen Schwangerschaft, die die werdende Mutter an ihre Grenzen brachte. Von ständiger Übelkeit bis zu einem Moment, in dem sie in ihrer Verzweiflung ihr ungeborenes Kind verfluchte, spiegelt ihre Geschichte den inneren Kampf wider, den sie durchleben musste. Sie beschreibt, wie diese belastende Zeit ihre Familie beeinflusste, aber auch, wie sie es schliesslich schafften, wieder Hoffnung zu finden. Heute geht es ihrer Tochter gut, und Susanne blickt auf diese schmerzvolle, aber prägende Phase ihres Lebens zurück. Ein offener und berührender Einblick in die Tiefen des Menschseins.
Israel, das Land der Bibel, ist auch ein Land der Konflikte. Hierbei immer im Fokus ist die Stadt Jerusalem – und das im doppelten Wortsinn: denn 'im Fokus' zu sein bedeutet nicht nur, im Zentrum des Interesses zu stehen, sondern auch, Brennpunkt zu sein. Ob zwischen Palästinensern und Israelis oder zwischen Christen, Juden und Muslimen: immer wieder kommt es in Jerusalem zu Auseinandersetzungen. Nirgendwo sonst sind Religion und Politik so eng miteinander verwoben wie hier. 'Fokus Jerusalem' informiert mit aktuellen Beiträgen über Hintergründe, Entwicklungen und Chancen der Region.
Verliebt und voller Leidenschaft sind sie in die Ehe gestartet. Zehn Jahre später erkennt Heinrich Weimann seine Frau nicht mehr wieder. Nach zwei Schwangerschaften kämpft Lena mit Depressionen, kann keine Nähe mehr zulassen. Es folgen viele Enttäuschungen, Missverständnisse, Heimlichkeiten. Mit der Zeit wird auch Heinrich immer apathischer. Leer und ausgebrannt hat er kaum noch Hoffnung für die Beziehung. Doch eine plötzliche Erkenntnis ermutigt beide zu einem Neuanfang.
'Brannte es nicht wie ein Feuer in unseren Herzen, als er unterwegs mit uns sprach und uns den Sinn der heiligen Schriften aufschloss?' (Luk 24,32) Auf ihrem Weg nach Emmaus begreifen zwei Jünger die Grösse Jesu und gehen im Glauben gestärkt aus dieser Begegnung mit Christus hervor. Eine solche Begegnung mit Jesus und seinem Wort möchte auch Emmaus, Andacht zum Tag, sein. Geistliche verschiedener Konfessionen laden abwechselnd ein zu Besinnung, zu Einkehr und zu geistigen Denkanstössen.
Ein ganz neuer Anfang: Der Krieg ist aus und Klara und Johann starten voller Optimismus in ihre gemeinsame Zukunft als Ehepaar. Die ersten Herausforderungen stehen aber schon bereit. So muss Johann für seinen kranken Schwiegervater einspringen und die Tuchfabrik Frei AG vor dem Ruin bewahren. Klara trifft im Flüchtlingsheim auf überlebende Jugendliche aus dem KZ Buchenwald. Und Johanns Bruder Egon jagt als Beamter der Bundesanwaltschaft NS-Kriegsverbrecher, die sich in die Schweiz abgesetzt haben.
Episodenummer
1
Cast
Annina Walt, Max Hubacher, Dimitri Stapfer, Therese Affolter, Sylvia Rohrer, Urs Bosshardt, Stefan Kurt
Wie Gefangene fühlen sich die Jugendlichen im Flüchtlingsheim. Sie haben strenge Ausgangsbeschränkungen und bekommen aus Geldmangel den Schulunterricht verwehrt, den sie sich wünschen. Klara und einige ihrer Kollegen überlegen, wie sie das Geld dafür doch noch auftreiben können. Geld benötigt auch Johann, um die Firma auf Kunstfaserproduktion umzustellen. Auf der Suche nach Kreditgebern muss er viele Klinken putzen. Egon nimmt die Fährte eines untergetauchten Nazis auf. Die Spur führt ihn ins Luxushotel 'Schlosshof'.
Episodenummer
2
Cast
Annina Walt, Max Hubacher, Dimitri Stapfer, Therese Affolter, Sylvia Rohrer, Urs Bosshardt, Stefan Kurt
1943: Der Zweite Weltkrieg und die deutsche Besatzung nehmen immer mehr Einfluss auf das Leben der Kinder in einem niederländischen Dorf. Die zwölfjährigen Jungen Lambert und Tuur sind dicke Freunde, obwohl Lamberts Vater mit den Deutschen sympathisiert und Tuurs Vater mit dem Widerstand. Als sich die beiden mit einer neuen Mitschülerin namens Maartje anfreunden und sie nur einem von ihnen ein grosses Geheimnis anvertraut, werden Ereignisse losgetreten, die sich keiner von ihnen hätte ausmalen können.
Cast
Maas Bronkhuyzen, Joes Brauers, Pippa Allen, Stefan de Walle, Eva Duijvestein, Nils Verkooijen, Loek Peters
Das Gebet ist eines der wichtigsten Bestandteile des christlichen Lebens. Aber warum spielt es so eine grosse Rolle? Was sagt die Bibel dazu und wie kann sie das persönliche Beten inspirieren? Bibel TV Volontärin Mirjana möchte genau das in einer Gebets-Challenge herausfinden. 10 Tage. 30 Stunden Gebet. Dabei stehen ihr drei Freunde mit wertvollen Tipps und bewegenden Erfahrungen zur Seite: ihr Grossvater, der Fernsehpastor Wolfgang Wegert, ihre ehemalige Mädchenkreisleiterin Steffi und der aus Eritrea geflüchtete Meron. Wird Mirjana diese besondere Challenge meistern und wie wird das Beten sie verändern?
Während Marilla darum bemüht ist, dass Anne die Schule besucht, verliert sich diese immer mehr in ihren Träumereien. Anstatt zur Schule zu gehen, versucht sie sich in der Natur selbst etwas beizubringen. Als ihre Täuschung schliesslich auffliegt und sie der Lüge überführt wird, besucht sie der Pastor und gibt einen zweifelhaften Rat. Doch ein Feuer in der Stadt ändert plötzlich die Lage und fordert Anne ganz neu heraus.
Das Waisenmädchen Anne wird bereits in ihren jungen Jahren immer wieder abgelehnt. Aber so geht es nicht nur Anne. Jeder Mensch hat in seinem Leben schon einmal Ablehnung erfahren und wurde dadurch verletzt. Denn es tut weh, abgelehnt zu sein oder sich ungeliebt zu fühlen. Und nicht jeder kann eine Heldentat begehen und im Gegenzug von allen Menschen gemocht werden. So spielt das Leben meistens nicht. Wer wirklich da ist, wenn wir am Boden liegen und uns wieder aufrichtet, darüber spricht Gabriel Häsler.
Anne wacht nachts auf, überall ist Blut. Ist Anne von einer tödlichen Krankheit befallen oder ist es ihre ausufernde Fantasie, die ihr etwas vorgaukelt? Marilla kann Anne beruhigen und erklärt, wie natürlich und gottgeleitet der Vorgang ist, der ein Mädchen zur Frau werden lässt. Aber die nächste Katastrophe bahnt sich an. Anne gibt eine Teeparty für ihre Freundin Diana. Die Mädchen trinken nichtsahnend Obstwein, den sie für Saft halten. Das hat tiefgreifende Konsequenzen, als Dianas Mutter den Zustand der Mädchen bemerkt. Werden die beiden ihre Freundschaft retten? Und dann ist da noch Gilbert Blythe. Der charmante Mitschüler von Anne kreuzt immer wieder ihre Wege.
Was wäre, wenn? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Mensch unzählige Male in seinem Leben. Wie sähe unser Leben aus, wenn wir an einer Stelle eine andere Entscheidung getroffen hätten? Wären wir jemand anderes? Hätten wir andere Freunde, einen anderen Partner, einen anderen Beruf? Fragen, auf die wir nie eine Antwort bekommen werden. Stattdessen muss jeder Mensch mit seinen Entscheidungen leben. Wie man sich mit den guten und schlechten Entscheidungen seines Lebens versöhnen kann und welche Rolle Gott dabei spielt, darüber spricht Schwester M. Karla Hubert.
Sehnen Sie sich nach Veränderung in Ihrem Leben? Die ermutigende Wahrheit ist: Wenn Sie zu Jesus gehören, hat er Sie durch seine Auferstehungskraft bereits in Ihrem Geist zu einer neuen Schöpfung gemacht, ein neues Leben durch Gott ist für Sie möglich! Nicht immer ist es direkt im Verhalten zu erkennen, genau da besteht noch Veränderungsbedarf. Deshalb finden Sie heraus, was hilfreich und was hinderlich ist, um Jesus in allen Bereichen ähnlicher zu werden.
1943: Der Zweite Weltkrieg und die deutsche Besatzung nehmen immer mehr Einfluss auf das Leben der Kinder in einem niederländischen Dorf. Die zwölfjährigen Jungen Lambert und Tuur sind dicke Freunde, obwohl Lamberts Vater mit den Deutschen sympathisiert und Tuurs Vater mit dem Widerstand. Als sich die beiden mit einer neuen Mitschülerin namens Maartje anfreunden und sie nur einem von ihnen ein grosses Geheimnis anvertraut, werden Ereignisse losgetreten, die sich keiner von ihnen hätte ausmalen können.
Wiederholung
W
Cast
Maas Bronkhuyzen, Joes Brauers, Pippa Allen, Stefan de Walle, Eva Duijvestein, Nils Verkooijen, Loek Peters
'Brannte es nicht wie ein Feuer in unseren Herzen, als er unterwegs mit uns sprach und uns den Sinn der heiligen Schriften aufschloss?' (Luk 24,32) Auf ihrem Weg nach Emmaus begreifen zwei Jünger die Grösse Jesu und gehen im Glauben gestärkt aus dieser Begegnung mit Christus hervor. Eine solche Begegnung mit Jesus und seinem Wort möchte auch Emmaus, Andacht zum Tag, sein. Geistliche verschiedener Konfessionen laden abwechselnd ein zu Besinnung, zu Einkehr und zu geistigen Denkanstössen.
Jaydon Meyer hat einen schweren Autounfall. Seine Mutter war Krankenschwester in der Notaufnahme und weiss, dass Opfer solcher Unfälle oft nicht überleben. Sie befürchtet das Schlimmste, denn auch bei Jaydon sieht es nicht gut aus. – Pastor Daniel Exler erhält als junger Mann die Diagnose Multiple Sklerose. Die Ärzte prognostizieren, dass er innerhalb von zwei Jahren im Rollstuhl sitzen wird. Aber Daniel will nicht kampflos aufgeben. (Moderation: Sabine Bhandari / Andreas Waldmann)
Andreas Hahn erkrankt als junger Mann an aggressivem Krebs. Doch er überlebt. Jahre später bekommt er erneut Krebs – diesmal unheilbar. Regina Ratanski leidet unter einer unheilbaren Muskelerkrankung, die ihr Leben erheblich einschränkt. Trotzdem strahlt sie enorme Lebensfreude aus. Simone Lippmann-Marsch wächst in der DDR auf. Sie ist Punk und kennt nicht mal den Unterschied zwischen Altem und Neuem Testament. Trotzdem beginnt sie mit einem Theologie-Studium.
'Brannte es nicht wie ein Feuer in unseren Herzen, als er unterwegs mit uns sprach und uns den Sinn der heiligen Schriften aufschloss?' (Luk 24,32) Auf ihrem Weg nach Emmaus begreifen zwei Jünger die Grösse Jesu und gehen im Glauben gestärkt aus dieser Begegnung mit Christus hervor. Eine solche Begegnung mit Jesus und seinem Wort möchte auch Emmaus, Andacht zum Tag, sein. Geistliche verschiedener Konfessionen laden abwechselnd ein zu Besinnung, zu Einkehr und zu geistigen Denkanstössen.
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
Seit über vierzig Jahren ist Hour of Power der meistgesehene Fernsehgottesdienst der Welt. Bobby Schuller ist seit 2012 Pastor dieser Gemeinde. Seine Predigten sind lebensnah und auf alltagsrelevante Themen zugeschnitten. Ein Hauptanliegen von Hour of Power ist es, Gott den Menschen näherzubringen, sie dabei zu einem Leben in der Nachfolge Jesu zu ermutigen und auch die Botschaft eines positiven Christentums zu verkündigen. Hour of Power möchte ermutigen, verbinden und berühren.
Mit Gottes Kraft leben: Dazu rät Prediger Thomas Huth in seiner Predigt aus der evangelischen Chrischona-Gemeinde Marburg. Anhaltspunkte dafür findet er in Josua 14,6-15.
'Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende', sagt Jesus in Matthäus 28,20. Will Gott uns seine Gegenwart offenbaren? Dr. Charles Stanley rät, ihn um seinen Geist zu bitten.
Die 'Stunde des Höchsten' ist ein Fernsehgottesdienst, der wöchentlich von den Zieglerschen produziert wird. Er wird in der Kapelle auf dem Höchsten aufgezeichnet, 800 Meter oberhalb des Bodensees, mit Panoramablick auf die Schweizer Alpen. Auch Gehörlose oder Menschen mit Hörsprachbehinderung können den Gottesdienst miterleben, denn die Sendungen werden zusätzlich in Gebärdensprache ausgestrahlt. Dolmetscher bei den Gottesdiensten sind im Wechsel: Uta Benner, Jan Schaible, Lea Bierotte und Elisabeth Andersohn.