Das neue Kindermädchen Mary Poppins ist ganz nach dem Geschmack der Geschwister Jane und Michael Banks – mit ihr und Bert, dem Schornsteinfeger, erleben sie eine lustige Zeit voller Magie und Spass – sehr zum Missfallen ihres strengen Vaters. Aber Mary Poppins wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht auch Mr. Banks verzaubern könnte! Das mit 5 Oscars ausgezeichnete Musical reisst auch heute noch alle mit – einfach 'superkalifragilistikexpialigetisch'! Mary Poppins – eine der perfektesten Kombinationen aus Real- und Zeichentrickfilm mit Weltstar Julie Andrews in der Hauptrolle! Kindsein ist manchmal gar nicht so leicht. Besonders mit einem Vater, der nur an seine Bank-Karriere denkt, und einer Mutter, die ständig für die Frauenemanzipation auf die Strasse geht. Da kommt Mary Poppins, das aussergewöhnlichste Kindermädchen der Welt, gerade recht. Mit einem Lachen wischt sie alle Kindersorgen von Jane und Michael Banks weg und nimmt die Geschwister mit auf die wundersamsten Ausflüge. Allerdings kann Mary Poppins nur bleiben, bis der Wind sich dreht.
Cast
Julie Andrews, Dick Van Dyke, David Tomlinson, Glynis Johns, Karen Dotrice, Matthew Garber, Elsa Lanchester
Regie
Robert Stevenson
Drehbuch
Bill Walsh, Don DaGradi
Hintergrundinfos
Ein Klassiker aus dem Hause Disney, verfilmt nach dem Roman der Australierin P. L. Travers (1899-1996). Anders als in der Disney-Version, ist die Buchvorlage eine Sammlung von Kurzgeschichten rund um das Kindermädchen Mary Poppins. Julie Andrews ist in ihrer Glanzrolle zu sehen. Als Mary Poppins begeisterte sie Millionen von Kindern und Erwachsenen. Der Streifen vereint Cartoon-Sequenzen mit Realfilm, eine gelungene Kombination für die 60er Jahre. Der Fantasie ist in diesem Disney-Meisterwerk keine Grenzen gesetzt. Auch in Sachen Artistik kann sich 'Mary Poppins' sehen lassen. Die Hauptdarstellerin wurde mit einem Oscar belohnt. Insgesamt gab es fünf Oscars für das grossartige Werk.
Kritiken
Der märchenhafte Stoff der englischen Kinderbuchautorin Travers wird in der Disney-Produktion zu einem Showmusical in reicher Ausstattung; effektvolle Tricks, groteske Komik, schwungvolle Tanzeinlagen und einige inzwischen zu Klassikern gewordene Songs sorgen für gelungene Familienunterhaltung (Lex. des Internat. Films).