In dieser Best-of-Folge von 'Deutschland 24/7' dreht sich alles um Lebensmittel. Bäckermeister Axel produziert mit seinen 45 Mitarbeiter:innen in Frankenwinheim in einer Nacht 500 Brote, 800 Brezen und bis zu 5000 Brötchen. In der Nähe von Ludwigshafen holen Berufsfischer am Otterstätter Altrhein ihre Fangnetze ein. Molkereifahrer Roland transportiert im Berchtesgadener Land frische Milch von den Almen und Bauernhöfen ab. Im Spreewald werden pro Stunde rund 700 Kilo Gurken gepflückt. Und Hopfenbauer Joe erntet mit seinem Team 35 Hektar Nutzfläche ab.
Episodenummer
5
Hintergrundinfos
Die Kanalisation ist verstopft, die Strassen sind nicht geteert und in den Wohnvierteln stapelt sich Unrat, weil niemand den Müll wegräumt. Dieses bedrückende Szenario ist in Deutschland zum Glück keine Realität, weil fleissige Helfer gewissenhaft ihren Job erledigen – bei Wind und Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit, in unzähligen Branchen und Berufen. Die Protagonisten der Serie verrichten Arbeiten, die für uns im Alltag unabdingbar sind, trotzdem werden ihre Leistungen oft als selbstverständlich angesehen. Wenn kurz vor Feierabend ein schwerer Lkw von der Autobahn geborgen werden muss oder ein Paket am nächsten Tag vor unserer Haustür liegen soll, sind sie zur Stelle. In 'Deutschland 24/7 – Ohne uns läuft nichts!' spielen Männer und Frauen die Hauptrolle, auf die man sich jederzeit verlassen kann.