Das Ende der Etappe ist in Matera. In der Vergangenheit haben hier oft die Sprinter überzeugt. Der Franzose Arnaud Démare holte sich 2020 den Tagessieg und der aus Gera stammende John Degenkolb 2013.
Die Handball-Bundesliga Frauen (HBF) ist die höchste deutsche Spielklasse im Frauen-Handball. In der Bundesliga treten 14 Mannschaften jeweils in Hin- und Rückspiel gegen jeden anderen Verein an.
Das Ende der Etappe ist in Matera. In der Vergangenheit haben hier oft die Sprinter überzeugt. Der Franzose Arnaud Démare holte sich 2020 den Tagessieg und der aus Gera stammende John Degenkolb 2013.
Nach zwölf Frames stand es im Finale zwischen Mark Selby und Stephen Maguire 6:6. Die Schlussphase gehörte jedoch Selby, der mit drei gewonnenen Frames den Sieg perfekt machte. Es war sein zweiter Titel bei den Welsh Open.
Das Ende der Etappe ist in Matera. In der Vergangenheit haben hier oft die Sprinter überzeugt. Der Franzose Arnaud Démare holte sich 2020 den Tagessieg und der aus Gera stammende John Degenkolb 2013.
Das letzte Mal war Potenza im Jahr 2022 Teil der Rennstrecke. Damals war es das Ziel der siebten Etappe, auf der der Niederländer Koen Bouwman den Tagessieg holte. Bei der aktuellen Ausgabe ist Potenza der Startort und das Etappenziel liegt in Neapel. Auf den ersten 140 Kilometern ist das Terrain holprig, später wird die Strecke flacher.
Nach zwölf Frames stand es im Finale zwischen Mark Selby und Stephen Maguire 6:6. Die Schlussphase gehörte jedoch Selby, der mit drei gewonnenen Frames den Sieg perfekt machte. Es war sein zweiter Titel bei den Welsh Open.
Wird es Toby Roberts gelingen, den Sieg auf Bali zu erringen? Der 20-jährige Brite beendete die letzte Weltcup-Saison als Erster in der Kategorie 'Lead' mit insgesamt 3380 Punkten.
Die zweite Phase in der diesjährigen Ausgabe fängt in Veszprém an und kommt in Siófok zu Ende. Auf die Fahrer wartet eine Herausforderung rund um den Plattensee.
Das letzte Mal war Potenza im Jahr 2022 Teil der Rennstrecke. Damals war es das Ziel der siebten Etappe, auf der der Niederländer Koen Bouwman den Tagessieg holte. Bei der aktuellen Ausgabe ist Potenza der Startort und das Etappenziel liegt in Neapel. Auf den ersten 140 Kilometern ist das Terrain holprig, später wird die Strecke flacher.
Im Finale der French Open 2024 triumphierte Carlos Alcaraz über Alexander Zverev mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2. Damit sicherte sich der Spanier seinen ersten Titel bei den French Open und seinen dritten Grand-Slam-Titel insgesamt.
Das Turnier fand zunächst jährlich zwischen 1998 und 2004 statt, wurde dann aber eingestellt. Erst im Rahmen der Home Nations Series kam die Veranstaltung 2016 erneut in den Snooker-Turnierkalender.
Das letzte Mal war Potenza im Jahr 2022 Teil der Rennstrecke. Damals war es das Ziel der siebten Etappe, auf der der Niederländer Koen Bouwman den Tagessieg holte. Bei der aktuellen Ausgabe ist Potenza der Startort und das Etappenziel liegt in Neapel. Auf den ersten 140 Kilometern ist das Terrain holprig, später wird die Strecke flacher.
Castel di Sangro wird nach 2021 zum zweiten Mal in der Geschichte des Giro als Etappenstart dienen. Die siebte Etappe enthält das erste Bergauf-Finish der diesjährigen Ausgabe und ist 168 km lang.
Das Turnier fand zunächst jährlich zwischen 1998 und 2004 statt, wurde dann aber eingestellt. Erst im Rahmen der Home Nations Series kam die Veranstaltung 2016 erneut in den Snooker-Turnierkalender.
Castel di Sangro wird nach 2021 zum zweiten Mal in der Geschichte des Giro als Etappenstart dienen. Die siebte Etappe enthält das erste Bergauf-Finish der diesjährigen Ausgabe und ist 168 km lang.
Wird es Toby Roberts gelingen, den Sieg auf Bali zu erringen? Der 20-jährige Brite beendete die letzte Weltcup-Saison als Erster in der Kategorie 'Lead' mit insgesamt 3380 Punkten.
Castel di Sangro wird nach 2021 zum zweiten Mal in der Geschichte des Giro als Etappenstart dienen. Die siebte Etappe enthält das erste Bergauf-Finish der diesjährigen Ausgabe und ist 168 km lang.
Wird es Toby Roberts gelingen, den Sieg auf Bali zu erringen? Der 20-jährige Brite beendete die letzte Weltcup-Saison als Erster in der Kategorie 'Lead' mit insgesamt 3380 Punkten.
Die Ungarn-Rundfahrt ist ein Etappenrennen mit langer Tradition. Es wurde schon 1925 erstmals ausgetragen. Seit 2005 zählt es zur UCI Europe Tour. 2018 wurde es in die Kategorie 2.1 eingestuft.
Im ersten Wettkampf der aktuellen Saison holte sich der Japaner Sorato Anraku in Keqiao mit 99,7 Punkten die Goldmedaille. Sein Landsmann Meichi Narasaki wurde mit 83,9 Punkten Dritter.