Babar und die Abenteuer von Badou Babar and the Adventures of Badou
Der haarige Heuler / Cornelius' Leibwächter / Der tollkühne Theo
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
3D-Animationsserie
Produktionsland
F/CDN
Produktionsjahr
2013
Beschreibung
Der haarige Heuler: Hoot ist zu Besuch im Palast. Sie will mit Badou, Fitz und Munroe im Palastgarten campen. Nach einem schönen Abend am Lagerfeuer, bei dem König Babar eine sehr spannende Geschichte erzählt, gehen alle schlafen. Doch die Idylle im Zelt währt nicht lange, denn Fitz wird von unheimlichen Geräuschen geweckt und kann nicht wieder einschlafen. Er fürchtet sich vor dem Haarigen Heuler – ein fürchterliches Wesen, das durch den Dschungel streifen soll. Also beschliessen die Freunde, die Quelle der Geräusche zu finden. Dabei entdecken sie einen Tunnel und steigen hinab. Doch plötzlich schliesst sich eine Tür hinter ihnen und sie sind im Tunnel gefangen. Sie suchen fieberhaft nach einem Ausgang, aber sie gehen dabei immer tiefer in den Tunnel hinein und laufen im Kreis. Hoot, Fitz und Munroe geraten in Panik, doch Badou versucht einen kühlen Kopf zu bewahren und einen Ausweg zu finden. Cornelius' Leibwächter: Beim Spielen fahren Badou und Fitz Cornelius aus Versehen mit dem Rennmobil um. Dieses Ereignis erschreckt sie so sehr, dass sie geloben, in Zukunft besser aufzupassen. Und nicht nur das – sie wollen Cornelius auch beschützen, damit er keinen weiteren Unfall hat oder ihm sonst irgendetwas zustösst. In ihrem Übereifer gefährden sie Cornelius aber eher unbeabsichtigt ein ums anderes Mal. Der gute Cornelius versucht seinen Helfern zu entrinnen, gibt aber schliesslich auf und trägt sogar den von Badou und Fitz entwickelten Kissensturzdämpfer geduldig. Als ihn König Babar damit sieht, bittet er um Aufklärung. Der weise König beschliesst, seinem Freund eine Erholungspause von seinen Beschützern zu gönnen und schickt ihn auf Inspektion in den Dschungel. Doch Badou und Fitz folgen Cornelius heimlich. Der tollkühne Theo: Badou, Chiku und Rhudi sollen beweisen, dass sie wahre Junior-Piloten sind und Theo, Zawadi und Munroe Flugunterricht geben. Doch anstatt ihren Schülern etwas beizubringen, protzen sie voreinander mit ihren Flugkünsten. König Babar ist am Ende des Tages sehr unzufrieden mit dem Ergebnis und streicht die heiss ersehnten Alleinflüge für den nächsten Tag. Zunächst sollen die Junior-Piloten ihren Schülern etwas beibringen. Doch die Junior-Piloten schieben die Schuld auf ihre Schüler und lästern hinter deren Rücken über sie. Theo hört zufällig mit an, was Badou über ihn sagt, und trollt sich tief betrübt. Er will Badou beweisen, dass auch er ein guter Pilot werden kann.
Episodenummer
55
Cast
Valentin Händel, Derya Akyol, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth
Regie
Mike Fallows
Drehbuch
Michael Stokes, Steven Sullivan, John van Bruggen, Mary Mackay-Smith, Ken Sobol, Jane Sobol, Elizabeth Keyishian, Dale Schott
Hintergrundinfos
Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von 'Babar', basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff. Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Grosseltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt. Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Grossvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schliesslich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein. Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus' Neffen Theo und Dieter wehren. Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten – an denen auch die Eltern ihren Spass haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller (ausgenommen die der Antagonisten) gelöst.