search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 258 entries

Shows starting now

  1. Rote Rosen

    Category
    Telenovela
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Im Nobelhotel 'Drei Könige' in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen.
    Episode number
    1330
    Cast
    Elisabeth Lanz, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Falk-Willy Wild, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke
    Director
    Iris Kannenberg, Steffen Mahnert
    Script
    Silke Schwella
  2. Sturm der Liebe

    Lena vertraut sich Robert an

    Category
    Telenovela
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Mit mulmigem Gefühl gibt sich Alfons im Krankenhaus als Katjas südafrikanischer Vater aus. Und gerät unter Druck: Katjas Ärztin Frau Doktor Hormel ist nämlich begeisterte Weintrinkerin und ein grosser Fan von Jaspers Weinen. Am nächsten Tag kommt Frau Hormel Alfons auch noch im 'Fürstenhof' besuchen. Sie will sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Jasper, von dem sie weiss, dass er verwitwet ist, näher kennenzulernen... Robert spricht Lena auf ihr Geständnis am Grab an, woraufhin sie ihm die Wahrheit über den Tod ihres ältesten Bruders Markus erzählt. Erschüttert verspricht Robert, mit niemandem über dieses Geheimnis zu sprechen. Durch seine Zuwendung schafft er es, Lena wieder aufzurichten, was Eva nicht entgeht. Doch als sie nachhakt, erklärt Robert ausweichend, dass Lena im Gegensatz zu ihr nicht so gut mit dem Tod von Markus fertig geworden ist. Für Eva ein Schlag ins Gesicht. Sie wird das Gefühl nicht los, dass Robert und Lena plötzlich mehr verbindet. Als sie am nächsten Tag auf Lena trifft und von ihr provoziert wird, lässt sich Eva dazu hinreissen, zu kündigen. Simon und Maike feiern Abschied und sind erfreut, dass Jasper als Überraschungsgast auftaucht. Nun steht einer Versöhnung nichts mehr im Weg. Am nächsten Tag fällt es ihr sehr schwer, sich von ihrem Vater zu trennen, und sie muss sich eingestehen, dass sie eigentlich am liebsten doch nach Südafrika zurückkehren möchte.
    Episode number
    1189
    Cast
    Uta Kargel, Lorenzo Patané, Eva-Maria May, Johannes Hauer, Sepp Schauer, Andreas Thiele, Mona Seefried
    Director
    Siegi Jonas, Daniela Grieser
    Script
    Caroline Draber
    Background information
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  3. Rote Rosen

    Category
    Telenovela
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Amelie und Jorik versuchen, ihre Gefühle wiederaufleben zu lassen, was neben den repräsentativen Terminen als Heide-Paar nicht so leicht ist. Während Jorik weiter an eine gemeinsame Zukunft glaubt, kommen Amelie Zweifel. Svenja lernt durch ein Malheur den attraktiven Arthur kennen. Als sie sich ein zweites Mal über den Weg laufen, lässt Svenja sich auf eine Wette ein: Wenn es zu einem dritten zufälligen Treffen kommt, muss Svenja Arthur ihre Nummer geben. In der Wäscherei bekommt Arthur von Elyas einen Tipp, wo er die schöne Unbekannte scheinbar zufällig wiedersehen kann. Svenja durchschaut die Trickserei und fordert eine Gegenleistung. Britta freut sich auf den Besuch von Sam und Joe, hat gleichzeitig aber Angst, dass ein Treffen so kurz nach Hendriks Tod zu belastend sein könnte. Doch es tut allen gut, wieder zusammen zu sein. Julius gesteht Valerie, wie schwer es ihm fällt, sich von Mo zurückzuziehen. Am Ende schafft er es nicht, über seinen Schatten zu springen, und geht Mo eifersüchtig wegen seines Kollegen Riccardo an.
    Episode number
    4086
    Cast
    Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt
    Director
    Jackie Baier, Ulf Goerke
    Script
    Jennifer Frey
  4. Sturm der Liebe

    Category
    Telenovela
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Henry hofft, dass Maxi sich vor Sophias Intrige in Sicherheit bringen kann. Miro bekennt sich zu Greta und macht ihr eine Liebeserklärung. Markus schlägt Werner vor, Maxis Plan weiterzuverfolgen. Michael erkennt traurig, dass Nicole und er keine Zukunft haben. Auch wenn Henry versucht, sich seine Gefühle für Maxi nicht anmerken zu lassen, kommt es zu einem nahen Moment. Während Maxi sich ermahnt, dem Augenblick keine grosse Bedeutung beizumessen, hadert Henry mit der neuen Situation. Um Maxi in Sicherheit zu bringen, ermutigt er sie, das alte Familienhotel ihrer Eltern zu übernehmen. Während Greta sich aufgewühlt fragt, ob sie Miros Gefühlen trauen kann, befürchtet Miro, dass er zu lange gezögert hat. Doch als er sie nochmals um eine Aussprache bittet, beantwortet Greta all seine Fragen mit einem innigen Kuss. Die Blicke der anderen sind Miro egal und auch Gretas Herz schlägt höher, als Miro ihr eine Liebeserklärung macht. Die Eröffnung des Casinos ist ein voller Erfolg und schon am selben Tag zeichnet sich deutlich ab, dass die damit verbundenen Einnahmen des 'Fürstenhofs' alle Erwartungen übertreffen werden. Maxis Vorschlag erregt plötzlich doch noch Interesse. Michael muss feststellen, dass seine Beziehung mit Nicole keine Zukunft mehr hat, denn sie wird auf unbestimmte Zeit in Amerika bleiben. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
    Episode number
    4345
    Cast
    Dirk Galuba, Antje Hagen, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Laura Osswald
    Director
    Udo Müller, Johanna Steiger
    Script
    Carmen Nascetti, Olivier Kayser
    Background information
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  5. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Heiss und kalt

    Category
    Arzt
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Dr. Elias Bähr nimmt nach einem schweren Motorradunfall die Geschwister Lisa und Jonas Conradi in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Mikko Rantala ist ganz aufgeregt, weil Viktoria Stadlers Rückkehr vom Hospital-Schiff bevorsteht. Dr. Julia Berger überrascht Florian Osterwald nach seiner heissen Mittagspause mit Rebecca Krieger. Dr. Elias Bähr nimmt nach einem schweren Motorradunfall die Geschwister Lisa und Jonas Conradi in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Während Jonas glimpflich davonkam, hat Lisa innere Verletzungen erlitten und Dr. Bähr muss Prof. Dr. Karin Patzelt hinzuziehen. Vor ihrer OP versichert Jonas seiner Schwester, dass er ihrer Mutter nichts erzählen wird. Was er damit meint, ist zunächst unklar. Den Ärzten gelingt es, Lisa zu stabilisieren, doch damit ist sie noch längst nicht ausser Gefahr. Als Michaela Conradi, die Mutter der Geschwister, im Klinikum auftaucht, wird deutlich, dass deren Bindung zu Jonas erhebliche Defizite aufweist und sie zudem ein völlig falsches Bild von ihrer Tochter hat. Mikko Rantala ist ganz aufgeregt, weil Viktoria Stadlers Rückkehr vom Hospital-Schiff bevorsteht. Doch dann begegnet er Dr. Matteo Moreau, der ihm die Blutproben zweier Quarantäne-Fälle in die Hand drückt. Eine davon gehört zu Viktoria! Kurz darauf sieht Mikko die Frau seines Herzens nur durch die Scheibe des Isolierzimmers wieder. Seine Freude über das Wiedersehen wird zusätzlich gedämpft, als er feststellt, dass Viktoria mit dem äusserst attraktiven Pilot David Dierksen in Quarantäne ist. Matteo und Viktoria kennen Dave vom Schiff und verstehen sich für Mikkos Geschmack viel zu gut mit ihm. Als Florian Osterwald nach einer heissen Mittagspause mit Rebecca Krieger die Wohnung verlassen will, wird er von Dr. Julia Berger überrascht. Florian ist die Situation unangenehmer als Julia, die für alle Beteiligten ein Ende der Heimlichtuerei befürworten würde. Julia hat sich vorgenommen, Florian etwas auf den Zahn zu fühlen. Schliesslich soll Rebecca nicht verletzt werden!
    Episode number
    334
    Cast
    Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah
    Director
    Steffen Mahnert
    Script
    Jens Schleicher
  6. Verrückt nach Fluss

    Der Duft von Lyon

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2016
    Description
    Chalon-sur-Saône und Lyon – das Riverboat durchreist das kulinarische Mekka Frankreichs. Praktikantin Jenny und Kreuzfahrtdirektor Mirko lernen in einer Senfmanufaktur, worauf es ankommt. Die historischen Räume eines alten Weingutes lassen das Herz von Klaus Gosda höher schlagen – seine Frau und er fühlen sich inmitten der Weinberge wie 'Gott in Frankreich'. In ihrem Element sind auch die Freundinnen Babsi Geller und Christine Bauer, die in Lyon bei einem Parfum-Workshop ihre eigene Duftnote kreieren dürfen. Und Kreuzfahrtdirektor Mirko steht ein persönliches Highlight bevor: Seine Freundin Geniya kommt an Bord.
  7. Elefant, Tiger & Co.

    Tierisches Reisefieber

    Category
    Tiere
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2004
    Description
    Immer mehr Tiere beleben inzwischen die neue Afrika-Savanne. Neben Zebras, Säbelantilopen und Straussen sollen nun auch die Giraffen in das neue Huftierhaus der Anlage ziehen. Es ist der mit Abstand gefährlichste Transport, denn Max und die anderen Langhälse dürfen auf keinen Fall in Panik geraten. Vorsicht: Beinbruch-Gefahr! Tierische Gäste im Hause Schmuck: Nach der gescheiterten Handaufzucht des kleinen Palmkakadus wird nun erneut versucht, einen Vogel aufzupäppeln. Tierpfleger Hubertus Schmuck nimmt einen frisch geschlüpften Königsgeier in häusliche Obhut. Die ganze Familie wird nun über den kleinen Raubvogel wachen. Doch noch ist fraglich, ob die Handaufzucht gelingt! Jörgs neue Pfleglinge: Drei Tüpfelhyänen werden am Abend aus Holland und Gelsenkirchen erwartet. Jörg Gräser wird sie in Zukunft in ihrer neuen Anlage betreuen. Doch so schnell soll er sie nicht zu sehen bekommen: Die Raubtiere wollen ihre Transportkisten nicht verlassen. Ein Geduldsspiel für Pfleger und Tiere.
    Episode number
    47
    Background information
    Seit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich 'Elefant, Tiger & Co.' zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen über die cleveren Versteckspiele der Erdmännchen und leiden mit, wenn ein Gorillamädchen von der Gruppe ausgeschlossen wird. Eine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzungen und schliesslich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan.
  8. MDR aktuell

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die tägliche Nachrichtensendung 'MDR aktuell' hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. 'MDR aktuell'-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
  9. In aller Freundschaft

    Männergespräche

    Category
    Arzt
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Sind lebenserhaltende Massnahmen im Sinne von Karls Patientenverfügung? Auch bei Harald Fecht kommt es zu Komplikationen. Ihm wurde eine Niere transplantiert. Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Dieser ruft den Rettungsdienst und schafft es, ihn wiederzubeleben. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Die in einer Herzkatheter-OP gesetzten Stents sind keine dauerhafte Lösung. Dr. Maria Weber klärt Karl auf, dass sie eine Bypass-OP machen können. Karl, bei vollem Bewusstsein, unterschreibt die OP-Einwilligung erst, als Maria ihm eine Patientenverfügung mit dem Passus reicht, dass er jede externe lebenserhaltende Massnahme ausserhalb des Eingriffs ablehnt. Nach der OP kommt es zum Konflikt unter den Ärzten. Sollen Sie Karl sterben lassen oder ist die verlängerte Beatmungsmassnahme noch der unmittelbaren Operation zuzurechnen und daher keine lebenserhaltende Massnahme im Sinne von Karls Erklärung? Nachdem Harald Fechts Nierentransplantation gelang, kommt es zu Komplikationen. Eine Abstossungsreaktion ist zu befürchten. Während die Ärzte darum ringen, die Ursache zu finden, trennen sich die Eheleute einvernehmlich. Währenddessen bringt Dr. Philipp Brentano seine beiden Jungs mit in die Klinik. Chaos ist vorprogrammiert.
    Episode number
    890
    Cast
    Dana Golombek, Rolf Becker, Axel Werner, Jörg Pintsch, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
    Director
    Michaela Zschiechow
    Script
    Inka Fromme
  10. In aller Freundschaft

    Achterbahn

    Category
    Arzt
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Gunter Schurmann arbeitet seit Jahrzehnten in einem Freizeitpark, in dem er für die Sicherheit der Achterbahn zuständig ist. Unter seiner Aufsicht verunglückt Azubi Mike schwer. In der Sachsenklinik entdeckt man bei Schurmann zudem einen Bandscheibenvorfall, der behandelt werden muss. Gunter Schurmann arbeitet seit Jahrzehnten in einem Freizeitpark, in dem er für die Sicherheit der Achterbahn zuständig ist. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er auf diesem Gebiet viel Erfahrung und es fällt ihm schwer, die von seinem neuen Chef veränderten Abläufe zu akzeptieren. Unter Schurmanns Aufsicht verunglückt Azubi Mike, der vom Gerüst der Achterbahn stürzt, schwer. Betreiber Andreas Krüger macht Schurmann für den Unfall verantwortlich. Krüger hat Schurmann von seinem Vater 'übernommen'. Er empfindet den alten Ingenieur als Altlast, während Schurmann Krüger als ahnungslos darstellt. Während die beiden streiten, behandeln Dr. Kai Hoffmann und Dr. Martin Stein gemeinsam mit Dr. Kathrin Globisch den verunglückten Azubi und geraten dabei wegen Dr. Maria Weber aneinander. In der Sachsenklinik entdeckt man bei Schurmann zudem einen Bandscheibenvorfall, der behandelt werden muss. Dr. Lilly Phan bietet in diesem Fall einen besonderen Ansatz für eine minimalinvasive Behandlung an. Ausserdem sorgt sie für Denkanstösse sowohl bei Schurmann, als auch bei Krüger.
    Episode number
    891
    Cast
    Mai Duong Kieu, Wolfgang M. Bauer, Ole Eisfeld, Nils Hausotte, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
    Director
    Michaela Zschiechow
    Script
    Jens Urban
  11. Eins ist nicht von dir

    Category
    TV-Komödie
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Uli Beckers Frau Heide stirbt unerwartet und überrascht ihren untreuen Gatten mit den letzten Worten 'Eins ist nicht von dir'. Mit quälender Ungewissheit macht sich Uli auf zu seinen Kindern: zu Thomas, Bettina und Christian. Die Kinder pfeifen auf ihren Vater. Der aber will Klarheit – im Zweifel einen Vaterschaftstest. So hatte sich Flugkapitän Uli Becker (Michael Gwisdek) das nicht vorgestellt: Kaum im Ruhestand, stirbt seine Frau Heide (Barbara Schöne) und lässt ihren untreuen Gatten mit den letzten Worten 'Eins ist nicht von dir' zurück. Ein Satz, der den Frauenhelden trifft wie ein Blitz aus heiterem Himmel und ihn in quälende Ungewissheit stürzt. Fortan treibt ihn die Frage, wer der Nebenbuhler war und welches seiner drei Kinder das Kuckucksei sein könnte. Noch dazu erscheint ihm permanent seine verstorbene Gattin als personifiziert schlechtes Gewissen, um seine Verunsicherung weiter zu steigern. Schon auf Heides Beerdigung kommt er nicht umhin, hinter jedem der kondolierenden Herren seinen einstigen Konkurrenten zu vermuten und seine erwachsenen Kinder nach familienuntypischen Merkmalen zu beäugen. Zugegeben, viel über seine Kinder weiss er eigentlich nicht, dafür war die Zeit für den umtriebigen Piloten zu knapp. Also macht er sich nach Tagen voller Unruhe mit seiner Dogge Walter und DNA-Teststäbchen auf zu ihnen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Bei Sohn Thomas (David Rott) glaubt Uli noch kurz vor dessen Hochzeit mit Jessica (Karolina Lodyga) offensichtliche Fremdgeh-Tendenzen zu entdecken. Das scheint immerhin für einen gewissen Grad von Verwandtschaft zu sprechen. Für alle Fälle nimmt Uli aber dennoch heimlich dessen Speichelprobe. Ein abendlicher Ausflug auf die Reeperbahn, wo die alternde Hure Rita (Ursela Monn) ihn an die Vergänglichkeit seiner Liebesabenteuer erinnert, bereitet Uli kaum auf das vor, was ihn dann in der Villa seiner Tochter Bettina (Petra Kleinert) erwartet. Die hat sich neben ihrem lieblosen Karriereehemann jede Menge Kummerspeck angefuttert. Die pubertierende Tochter tanzt ihr auf der Nase herum. Wenigstens kann Uli bei Bettina ein gewisses Mass an Widerspruchsgeist wecken, bevor er mit seiner DNA-Probe weiterreist. Ulis Ansichten zur traditionellen Rolle des Mannes sind bei seinem Sohn Christian (Andreas Guenther) herzlich unerwünscht. Christian ist Vater und Hausmann, während seine Frau an der Arztkarriere bastelt. Unmöglich findet Uli das und fliegt in hohem Bogen raus. Es braucht noch einen Zusammenstoss mit einem Konkurrenten, einen Fast-Unfall von Hund Walter mit einem Auto und eine Schnitzeljagd nach der entlaufenen Braut, bis Uli seine Lektion lernt. Gerade hat auch der Rest der Familie ein Einsehen mit dem Papa – da kommt Post: Die Vaterschaftstests treffen pünktlich zur Hochzeit ein. 'Eins ist nicht von dir' gerät zu einem Solo für Michael Gwisdek. Der mehrfach preisgekrönte Schauspieler wechselt glaubwürdig zwischen gefeiertem Piloten und Lebemann zu Stinkstiefel und schliesslich sich selbst hinterfragendem Witwer und Vater. Die messerscharfen und lebensklugen Dialoge von Lo Malinke und Philipp Müller verleihen der Komödie Brisanz. Die elegante Regie Udo Wittes, der jazzige Soundtrack und das Spiel der hochkarätigen Kollegen machen 'Eins ist nicht von dir' zu einem echten TV-Ereignis.
    Cast
    Michael Gwisdek, Barbara Schöne, David Rott, Karolina Lodyga, Petra Kleinert, Stephan Grossmann, Andreas Guenther
    Director
    Udo Witte
    Script
    Lo Malinke, Philipp Müller
  12. MDR aktuell

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die tägliche Nachrichtensendung 'MDR aktuell' hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. 'MDR aktuell'-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
  13. MDR um 2 MDR um zwei

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das MDR-Nachmittagsmagazin 'MDR um Zwei – Der starke Osten' informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei 'MDR um Zwei – Der starke Osten' Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
  14. Elefant, Tiger & Co.

    Matadi der Pantoffelheld

    Category
    Tiere
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2014
    Description
    Geschichten aus dem Leipziger Zoo Die Revanche Jörg Gräser arbeitet an einem neuen Meisterstück der Tierbeschäftigung. Vor einigen Wochen durfte die Hyänenfamilie die Löwenattrappe 'Modell Matadi' lustvoll zerfleischen. Heute bekommt die alte Feindschaft zwischen Hyänen und Löwen neue Nahrung. Jörg lässt aus Kokosschalen, Korbstücken und Bettlaken garniert mit Fleisch und gekochten Eiern eine Tüpfelhyäne entstehen. 'Modell Lubanga' will er dem Leipziger Löwenpaar vor die Tür stellen. Wie werden Matadi und Luena auf die Erzrivalin im eigenen Revier reagieren? Mehr Pferde machen noch mehr Mist Robert Ruhs schaufelt haufenweise Pferdeäpfel in seine Schubkarre. Stunde um Stunde, Tag für Tag. Die Przewalskipferde machen ordentlich Mist. Und seit ein paar Tagen kommen zu den grossen Haufen noch ein paar kleine hinzu. Die Herde hat sich vergrössert, drei der vier Wildpferdstuten haben ein Fohlen geboren. Die erst wenige Tage alten Fohlen müssen nun sicher auf den Beinen werden, sich vorsichtig an die Anlage gewöhnen und an all die anderen Familienmitglieder. Für Robert bedeutet das viel Arbeit. Junge Thomsengazelle Stefan Lohmer gibt der kleinen Gazelle eine Milchflasche, René Forberg wiegt sie. Alles gut soweit, aber noch ist das Jungtier nicht übern Berg. (ARD 07.05.2014)
    Episode number
    343
    Cast
    Maria Bischoff, Heike Breitenborn, Michael Ernst, Lisa Fischer, René Forberg, Franka Friedel, Anita Färber
    Background information
    Seit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich 'Elefant, Tiger & Co.' zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen über die cleveren Versteckspiele der Erdmännchen und leiden mit, wenn ein Gorillamädchen von der Gruppe ausgeschlossen wird. Eine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzungen und schliesslich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan.
  15. Gefragt – Gejagt

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein 'Superhirn' an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidatinnen und Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.09.2022)
    Episode number
    631
  16. MDR um 4

    Neues von hier

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
    Background information
    Im Regionalmagazin 'MDR um vier' gibt es die aktuellsten Berichte und Hintergrundinformationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die 'MDR um 4'-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet unterwegs und berichten live.
  17. MDR um 4

    Gäste zum Kaffee

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
    Background information
    Im Regionalmagazin 'MDR um vier' gibt es die aktuellsten Berichte und Hintergrundinformationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die 'MDR um 4'-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet unterwegs und berichten live.
  18. MDR um 4

    Neues von hier & Leichter leben

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Mango-Soufflé – kalt und warm – mit Backexpertin Aurélie Bastian Das Soufflé ist ein Klassiker der französischen Dessert-Küche. Locker und leicht aufgeschlagen fühlt es sich an wie Samt und Seide. Zart gleitet es über die Zunge und hinterlässt einen hauchfeinen Geschmack. Genau diesen Nachtisch gibt's an diesem Dienstag in der 'MDR um 4'-Backstube, und zwar in einer exotischen Variante mit Mango – einmal kalt und einmal warm. Wie das geht, zeigt unsere Bäckerin Aurélie Bastian. Einfach, schnell und irre lecker!
    Background information
    Im Regionalmagazin 'MDR um vier' gibt es die aktuellsten Berichte und Hintergrundinformationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die 'MDR um 4'-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet unterwegs und berichten live.
  19. MDR aktuell

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die tägliche Nachrichtensendung 'MDR aktuell' hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. 'MDR aktuell'-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
  20. Wetter für 3

    Category
    Wetterbericht
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ob es regnet, stürmt oder schneit – die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den 'Tellerrand' des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das 'Ausgehwetter' des anbrechenden Abends und das 'Aufstehwetter' für den nächsten Morgen.
  21. Brisant

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
  22. Unser Sandmännchen

    Raketenflieger Timmi: 'Der Winzelplanet'

    Category
    Gute-Nacht-Geschichte
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut wollen zum Winzelplaneten. Der ist so klein, dass sie kaum darauf landen können. Sie suchen nach den Bewohnern, als sich ein kleiner Winzel zu erkennen gibt. Er lebt hier leider ganz allein, aber es gibt auch keinen Platz für mehr. Also hat Timmi die Idee, den Planeten einfach aufzupumpen und schon kommen auch andere Winzel zu Besuch, sodass sich Timmi und Teddy guten Gewissens zum nächsten Planeten aufmachen können.
    Director
    Andreas Strozyk
    Script
    Andreas Strozyk
    Background information
    Am 22. November 1959 hatte 'Unser Sandmännchen' seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: 'Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.' Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung 'Unser Sandmännchen' die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
  23. MDR Regional

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
    Background information
    Die Regionalmagazine 'Sachsen-Anhalt heute', 'Sachsenspiegel' und 'Thüringen Journal' berichten über die aktuellen Ereignisse des Tages und bieten Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport.
  24. MDR aktuell

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die tägliche Nachrichtensendung 'MDR aktuell' hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. 'MDR aktuell'-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
    Remark
    Anschliessend: MDR-Wetter
  25. Einfach genial

    Themen: Markierhilfe für Heimwerker: Messen und gleichzeitig anzeichnen / Universaldübel: passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist / Kniesitz: entlastet Handwerker beim Arbeiten auf den Knien

    Category
    Technik
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    'Einfach genial': nachgehakt. Bauen und Renovieren Rico Drochner stellt Erfindungen der vergangenen Jahre zum Thema Bauen und Renovieren vor und hakt nach: Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden? Messen und gleichzeitig anzeichnen: die Markierhilfe für Heimwerker Bohrlöcher, die in Waage sein müssen, bereiten manchem Heimwerker Probleme. Man benötigt eine Wasserwaage, Stift und Massband und eventuell helfende Hände, um sie an der Wand anzuzeichnen. Stefan Kolitsch aus Döbeln entwickelte eine Markierhilfe, die an einer Wasserwaage angebracht werden kann. Zwei bewegliche Stifte ergeben in Kombination mit der Wasserwaage eine Art. Schablone. Die Wasserwaage kann so beim Anzeichnen ständig mit zwei Händen gehalten werden und verrutscht nicht. Wird die Waage genau ausgerichtet, wird auch die Markierung gerade. Die Stifte lassen sich mit einem Finger zum Anzeichnen an die Wand drücken. Nach einigen Rückschlägen konnte Stefan Kolitsch einen Hersteller für seine Erfindung gewinnen, die im Februar auf den Markt kommen soll. Ausserdem hat er einige Verbesserungen an der Markierhilfe vorgenommen, wie zum Beispiel die wechselbare Mine. (Der Levelmarker wurde in der Sendung 'Einfach genial' vom 7. Juni 2022 vorgestellt) Universaldübel Dieser Dübel passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist. Jede Schraube oder jeder Nagel kann darin versengt werden, sogar ausgeleierte Löcher sind kein Problem. Der Dübel besteht aus einem Kunststoffblock, der genau auf das Loch zugeschnitten werden kann. Im Gegensatz zu anderen ist dieser Dübel innen nicht hohl. Wird eine Schraube hineingetrieben, drückt sie den Dübel in alle Richtungen auseinander – die kantige Aussenfläche verhakt sich in der Wand. Erfunden von Christian Steinbrunner und Josef Häringer aus Eggelham bei Passau. Die beiden Entwickler vertreiben ihre Dübel inzwischen erfolgreich übers Internet, sind aber auch auf der Suche nach Investoren. (Der Universaldübel wurde in der 'Einfach genial'-Sendung vom 9. November 2021 vorgestellt) Kniesitz Landschaftsgärtner Klaus Hasenhindl arbeitet selbst viel auf den Knien. Deshalb hat er die Konstruktion eines Kniesitzes, die in den USA entwickelt, aber nicht akzeptiert wurde, so verbessert und umgebaut, dass ein wirklich praktischer Kniesitz daraus entstanden ist. Er soll die Gelenke beim Arbeiten auf den Knien entlasten. Der Kniesitz wird an die Beine geschnallt, sobald man sich auf die Sitzpolster setzt, lastet das Körpergewicht nicht mehr auf den Knien, sondern auf dem Gesäss. Der Kniesitz wird in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz genutzt. Sogar Industriebetriebe ordern die Erfindung, um gesundheitlichen Schäden bei Arbeiten auf dem Boden vorzubeugen. Der Kniesitz wird mittlerweile ausschliesslich in Hessen produziert. (Der Kniesitz wurde in der Sendung 'Einfach genial' vom 3. Oktober 2015 vorgestellt) Staubschutzwand Wenn die Handwerker loslegen, kann eine Menge Schmutz entstehen. Um die Räumlichkeiten rund um die 'Baustelle' zu schonen, bauen die Handwerker vor Arbeitsbeginn Staubschutzwände auf. Uwe Thomae aus Thüringen waren herkömmliche Modelle solcher Wände zu teuer und umständlich im Aufbau. Deshalb hat eine neuartige Vorrichtung entwickelt. Sie besteht aus Metallhülsen und Spindeln. Dazu kauft man noch Folie und Dachlatten aus dem Baumarkt. Die Dachlatten bringt er senkrecht mithilfe der Metallhülsen und Spindeln auf die Höhe der Decke. So entstehen stabile Ständer, zwischen denen dann die Folie angebracht werden kann. Die Konstruktion eignet sich auch für unebene Decken oder Böden. Uwe Thomae sorgt noch immer dafür, dass es auf Baustellen sauber bleibt. Seine Erfindung wird von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mit 40 Prozent gefördert. Sie wurde auch mit dem Gefahrstoffschutzpreis ausgezeichnet. Ausserdem hat er das Material verbessert und vertreibt die Erfindung jetzt über den Fachhandel. (Die Staubschutzwand wurde in der 'Einfach genial'-Sendung vom 19. September 2017 vorgestellt) Hilfe beim Verlegen von Fussböden Bevor Fliesen oder Fussböden verlegt werden, muss der Untergrund gerade sein. Dafür wird häufig eine sogenannte Trockenschüttung gleichmässig verteilt. Das ist schwierig, denn der Handwerker muss stundenlang auf den Knien arbeiten und ständig mit Wasserwaage und anderen Instrumenten hantieren. Karl-Heinz Müller entwickelte eine Maschine, dank der diese Arbeiten stehend erledigt werden können. Dadurch können 60 Prozent der Arbeitszeit und körperlich schwere Arbeit eingespart werden. In der 'Einfach genial'-Sendung vom 1. Dezember 2015 wurde die Erfindung noch als Estrobot bezeichnet, inzwischen wird die unter Granubot vertrieben und arbeitet noch präziser als ihr Vorgänger. Damit können Schüttung von Leichtbeton, Spachtelmassen und Streifenfundamente verarbeitet werden. Da aber auf Baustellen zunehmend Fliessestrich benutzt wird, steht das Team kurz vor der Fertigstellung eines Gerätes, mit dem auch das möglich sein wird. Trotz des weiten Kundenkreises in einigen europäischen Ländern suchen die Erfinder weiterhin nach Unterstützung beim Vertrieb.
  26. Umschau

    Themen: Lebensmittel, KITA-Gebühren, Krankenkasse: So teuer wird 2025 / Sanieren statt Abreissen? Rettung für die letzten Gross-Plattenbauten / Was kostet ein Smart-Home?

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ana Plasencia präsentiert investigativ erstellte Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der Bevölkerung thematisiert werden. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stehen besonders im Fokus.
  27. Unbekanntes Chemnitz – Kreative Köpfe und ihre Visionen

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    der
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrösste ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Ist die Schönherrfabrik eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller. Ein junger Chemnitzer Musiker produziert in seinem eigenen Studio ein neues Album und hat dafür einen renommierten kanadischen Jazzmusiker an seine Seite geholt und für die Stadt begeistert. Die deutschen Rekord-Paarlaufweltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind, nun als Trainerduo, wieder auf dem Eis vereint und wollen das sportliche Erbe von Erfolgstrainerin Jutta Müller antreten, während sich im Schlossbergmuseum um den privaten Nachlass der hochbetagten Chemnitzer Ehrenbürgerin gekümmert wird. Der bildende Künstler Jan Kummer, der mit dem Klub Atomino schon zum siebenten Mal umzieht, sagt über sein Chemnitz: 'Ich habe in ganz verschiedenen Städten gelebt, ohne die Stadt zu verlassen. Chemnitz hat wirklich radikalen Wandel hinter sich. Selbst in einer Generation wie bei mir, konnte man die Stadt in den verschiedensten Phasen beobachten und darin leben und das war eigentlich immer ziemlich spannend.' 'Der Osten – Entdecke wo du lebst' über den Wandel in
  28. MDR aktuell

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die tägliche Nachrichtensendung 'MDR aktuell' hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. 'MDR aktuell'-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
    Remark
    Anschliessend: MDR-Wetter
  29. Die Zeit meines Lebens – 'Dirty Dancing' in Ost und West

    Category
    Film und Theater
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Ein kleiner Filmverleih aus Frankfurt/Main holt 1987 den Film 'Dirty Dancing' gegen alle negativen Vorzeichen in die westdeutschen Kinos. Der Film wird zum Renner des Jahres. Ganz im Gegensatz zu Frankreich – hier haben es ausländische Filme schwer gegen die einheimische Filmlandschaft. Im Sommer 1989 kommt 'Dirty Dancing' in die DDR-Kinos. Der Film trifft auf eine Stimmung zwischen tristem Alltag und Vorzeichen grosser Veränderungen. Umgerechnet auf die Bevölkerung sehen den Film hier noch mal mehr Menschen als in Westdeutschland. Matthias Freydank, Jana Raschmann und Cosima Heinold stehen am Güterfelder See bei Potsdam. Zum Baden ist es eindeutig zu kalt. Die drei sind heute zwischen Mitte 40 und Ende 50. Für sie ist 'Dirty Dancing' ein Zeichen von Freiheit. In dem kleinen Teich proben sie damals die berühmte Seeszene. Wenige Tage später – bei ihrem ersten öffentlichen 'Dirty Dancing'-Tanzauftritt – stürmen die Fans die Veranstaltungshalle. Charlotte Huster ist 19 und gehört zur neuen Fangeneration. Auch sie ist begeistert von den Tanzszenen und der Liebesgeschichte. Doch sie sieht noch etwas anderes in dem Film. Für sie ist Baby eine feministische Figur – selbstbewusst, verantwortungsvoll, ehrlich, solidarisch.
    Cast
    Gerd Bender, Matthias Freydank, Uwe Heine-Hawley, Victoria Herrmann, Charlotte Huster, Bettina Jäger, Hannah Pilarczyk
    Director
    Frank Zintner
  30. Kate & Leopold

    Category
    Liebeskomödie
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Kate ist eine erfolgreiche Marketingexpertin. Die Liebe bleibt dabei leider auf der Strecke – bis ihr Ex-Freund ein Zeitreiseportal entdeckt und versehentlich den viktorianischen Herzog Leopold in die Gegenwart bringt. Kate und Leopold kommen sich näher, doch Leopold muss durch das sich bald schliessende Portal in die Vergangenheit zurück. Kate McKay (Meg Ryan) hat alles, wovon die moderne Frau von heute träumt: Ehrgeiz, Schlagfertigkeit, Intelligenz und eine hohe Position in einem New Yorker Marketingunternehmen. Doch bei all diesem Erfolg bleibt die Liebe auf der Strecke, denn auch ihr letzter Freund Stuart (Liev Schreiber) erweist sich als herbe Enttäuschung. Gerade aber dieser macht eine sensationelle Entdeckung: Er findet in New York einen Weg durch die Zeit, kann zurück ins 19. Jahrhundert reisen und lernt so den englischen Herzog Leopold (Hugh Jackman) kennen. Versehentlich bringt Stuart diesen mit in die Gegenwart. Der zeitreisende Gentleman ist vor allem von der Technik des 21. Jahrhunderts zunehmend verwirrt. Anfangs hält Kate den unpassend gekleideten Herzog für einen Spinner, denn aufgrund seines steifen Benehmens muss Leopold einigen Spott seiner Mitmenschen ertragen. Nach und nach mausert er sich jedoch immer mehr zu einem modernen jungen Mann, dem besonders die Frauen zu Füssen liegen. Leopold hat aber nur Augen für Kate und überrascht sie mit einem romantischen Candle Light Dinner. Eine viktorianische Romanze im 21. Jahrhundert beginnt, doch Leopold muss dringend in die Vergangenheit zurückkehren. Die romantische Komödie lebt von der detailfreudigen Ausstattung und vom perfekten Spiel ihrer Hauptdarsteller Meg Ryan und Hugh Jackman. Diesem brachte sie eine Golden-Globe-Nominierung ein. Auf vergnügliche Weise bricht Regisseur James Mangold eine Lanze für innere Werte. Das Titellied 'Until' von Sting wurde für den Oscar nominiert und gewann den Golden Globe als Bester Filmsong.
    Cast
    Meg Ryan, Hugh Jackman, Liev Schreiber, Breckin Meyer, Natasha Lyonne, Bradley Whitford, Paxton Whitehead
    Director
    James Mangold
    Script
    James Mangold, Steven Rogers
  31. Umschau

    Themen: Lebensmittel, KITA-Gebühren, Krankenkasse: So teuer wird 2025 / Sanieren statt Abreissen? Rettung für die letzten Gross-Plattenbauten / Was kostet ein Smart-Home?

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ana Plasencia präsentiert investigativ erstellte Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der Bevölkerung thematisiert werden. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stehen besonders im Fokus.
    Rerun
    W
  32. Unbekanntes Chemnitz – Kreative Köpfe und ihre Visionen

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrösste ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Ist die Schönherrfabrik eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller. Ein junger Chemnitzer Musiker produziert in seinem eigenen Studio ein neues Album und hat dafür einen renommierten kanadischen Jazzmusiker an seine Seite geholt und für die Stadt begeistert. Die deutschen Rekord-Paarlaufweltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind, nun als Trainerduo, wieder auf dem Eis vereint und wollen das sportliche Erbe von Erfolgstrainerin Jutta Müller antreten, während sich im Schlossbergmuseum um den privaten Nachlass der hochbetagten Chemnitzer Ehrenbürgerin gekümmert wird. Der bildende Künstler Jan Kummer, der mit dem Klub Atomino schon zum siebenten Mal umzieht, sagt über sein Chemnitz: 'Ich habe in ganz verschiedenen Städten gelebt, ohne die Stadt zu verlassen. Chemnitz hat wirklich radikalen Wandel hinter sich. Selbst in einer Generation wie bei mir, konnte man die Stadt in den verschiedensten Phasen beobachten und darin leben und das war eigentlich immer ziemlich spannend.' 'Der Osten – Entdecke wo du lebst' über den Wandel in
    Rerun
    W
  33. Einfach genial

    Themen: Markierhilfe für Heimwerker: Messen und gleichzeitig anzeichnen / Universaldübel: passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist / Kniesitz: entlastet Handwerker beim Arbeiten auf den Knien

    Category
    Technik
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    'Einfach genial': nachgehakt. Bauen und Renovieren Rico Drochner stellt Erfindungen der vergangenen Jahre zum Thema Bauen und Renovieren vor und hakt nach: Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden? Messen und gleichzeitig anzeichnen: die Markierhilfe für Heimwerker Bohrlöcher, die in Waage sein müssen, bereiten manchem Heimwerker Probleme. Man benötigt eine Wasserwaage, Stift und Massband und eventuell helfende Hände, um sie an der Wand anzuzeichnen. Stefan Kolitsch aus Döbeln entwickelte eine Markierhilfe, die an einer Wasserwaage angebracht werden kann. Zwei bewegliche Stifte ergeben in Kombination mit der Wasserwaage eine Art. Schablone. Die Wasserwaage kann so beim Anzeichnen ständig mit zwei Händen gehalten werden und verrutscht nicht. Wird die Waage genau ausgerichtet, wird auch die Markierung gerade. Die Stifte lassen sich mit einem Finger zum Anzeichnen an die Wand drücken. Nach einigen Rückschlägen konnte Stefan Kolitsch einen Hersteller für seine Erfindung gewinnen, die im Februar auf den Markt kommen soll. Ausserdem hat er einige Verbesserungen an der Markierhilfe vorgenommen, wie zum Beispiel die wechselbare Mine. (Der Levelmarker wurde in der Sendung 'Einfach genial' vom 7. Juni 2022 vorgestellt) Universaldübel Dieser Dübel passt in jedes Loch, egal aus welchem Material die Wand ist. Jede Schraube oder jeder Nagel kann darin versengt werden, sogar ausgeleierte Löcher sind kein Problem. Der Dübel besteht aus einem Kunststoffblock, der genau auf das Loch zugeschnitten werden kann. Im Gegensatz zu anderen ist dieser Dübel innen nicht hohl. Wird eine Schraube hineingetrieben, drückt sie den Dübel in alle Richtungen auseinander – die kantige Aussenfläche verhakt sich in der Wand. Erfunden von Christian Steinbrunner und Josef Häringer aus Eggelham bei Passau. Die beiden Entwickler vertreiben ihre Dübel inzwischen erfolgreich übers Internet, sind aber auch auf der Suche nach Investoren. (Der Universaldübel wurde in der 'Einfach genial'-Sendung vom 9. November 2021 vorgestellt) Kniesitz Landschaftsgärtner Klaus Hasenhindl arbeitet selbst viel auf den Knien. Deshalb hat er die Konstruktion eines Kniesitzes, die in den USA entwickelt, aber nicht akzeptiert wurde, so verbessert und umgebaut, dass ein wirklich praktischer Kniesitz daraus entstanden ist. Er soll die Gelenke beim Arbeiten auf den Knien entlasten. Der Kniesitz wird an die Beine geschnallt, sobald man sich auf die Sitzpolster setzt, lastet das Körpergewicht nicht mehr auf den Knien, sondern auf dem Gesäss. Der Kniesitz wird in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz genutzt. Sogar Industriebetriebe ordern die Erfindung, um gesundheitlichen Schäden bei Arbeiten auf dem Boden vorzubeugen. Der Kniesitz wird mittlerweile ausschliesslich in Hessen produziert. (Der Kniesitz wurde in der Sendung 'Einfach genial' vom 3. Oktober 2015 vorgestellt) Staubschutzwand Wenn die Handwerker loslegen, kann eine Menge Schmutz entstehen. Um die Räumlichkeiten rund um die 'Baustelle' zu schonen, bauen die Handwerker vor Arbeitsbeginn Staubschutzwände auf. Uwe Thomae aus Thüringen waren herkömmliche Modelle solcher Wände zu teuer und umständlich im Aufbau. Deshalb hat eine neuartige Vorrichtung entwickelt. Sie besteht aus Metallhülsen und Spindeln. Dazu kauft man noch Folie und Dachlatten aus dem Baumarkt. Die Dachlatten bringt er senkrecht mithilfe der Metallhülsen und Spindeln auf die Höhe der Decke. So entstehen stabile Ständer, zwischen denen dann die Folie angebracht werden kann. Die Konstruktion eignet sich auch für unebene Decken oder Böden. Uwe Thomae sorgt noch immer dafür, dass es auf Baustellen sauber bleibt. Seine Erfindung wird von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mit 40 Prozent gefördert. Sie wurde auch mit dem Gefahrstoffschutzpreis ausgezeichnet. Ausserdem hat er das Material verbessert und vertreibt die Erfindung jetzt über den Fachhandel. (Die Staubschutzwand wurde in der 'Einfach genial'-Sendung vom 19. September 2017 vorgestellt) Hilfe beim Verlegen von Fussböden Bevor Fliesen oder Fussböden verlegt werden, muss der Untergrund gerade sein. Dafür wird häufig eine sogenannte Trockenschüttung gleichmässig verteilt. Das ist schwierig, denn der Handwerker muss stundenlang auf den Knien arbeiten und ständig mit Wasserwaage und anderen Instrumenten hantieren. Karl-Heinz Müller entwickelte eine Maschine, dank der diese Arbeiten stehend erledigt werden können. Dadurch können 60 Prozent der Arbeitszeit und körperlich schwere Arbeit eingespart werden. In der 'Einfach genial'-Sendung vom 1. Dezember 2015 wurde die Erfindung noch als Estrobot bezeichnet, inzwischen wird die unter Granubot vertrieben und arbeitet noch präziser als ihr Vorgänger. Damit können Schüttung von Leichtbeton, Spachtelmassen und Streifenfundamente verarbeitet werden. Da aber auf Baustellen zunehmend Fliessestrich benutzt wird, steht das Team kurz vor der Fertigstellung eines Gerätes, mit dem auch das möglich sein wird. Trotz des weiten Kundenkreises in einigen europäischen Ländern suchen die Erfinder weiterhin nach Unterstützung beim Vertrieb.
    Rerun
    W
  34. Mach dich ran! Das MDR-Spiel

    MDR hilft

    Category
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Team um 'Mach dich ran'-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen – unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik 'Wer möchte mal?' werden Zuschauerträume wahr.
  35. Kripo live

    Themen: Landkreis Bautzen: Polizeieinsatz nach Einbruch in Schloss / Leipzig: Polizei sucht Heilige Barbara / Landkreis Bautzen: E-Bikes aus Fahrradladen gestohlen

    Category
    Recht
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
    Rerun
    W
  36. Mitteldeutschland bei Nacht – nonstop

    Category
    Kamerafahrt
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Völerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig.
  37. SachsenSpiegel

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die 'MDR SACHSENSPIEGEL'-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
  38. Sachsen-Anhalt Heute

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    'MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE' ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
  39. Thüringen-Journal

    Themen: Thüringen: Was sind die beliebtesten Schulnamen / Sonneberg: Ende einer Ära bei Piko / Altenberga: Wie sich ein Verein um gestörte Tiere kümmert

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das 'MDR THÜRINGEN JOURNAL' hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe grosser Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden – das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
    Rerun
    W
  40. Rote Rosen

    Category
    Telenovela
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Im Nobelhotel 'Drei Könige' in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen.
    Episode number
    1331
    Cast
    Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke
    Director
    Iris Kannenberg, Ralph Bridle
    Script
    Meibrit Ahrens
No video found.