search.ch
Sono state selezionate solo . Mostra tuttoNessuna categoria non è selezionata. Mostra tuttoNessuna trasmissione corrisponde ai criteri di ricerca.
1-40 di 253 voci

Trasmissioni future

  1. Elefant, Tiger & Co.

    Suchen und Finden unter Palmen

    Categoria
    Tiere
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Tropische Küken Vogelpflegerin Lisa Fischer und Kollege Steffen Thies gehen im Gondwanaland auf die Suche. Sie haben es auf den Nachwuchs abgesehen, der zuletzt geschlüpft ist. Krontaubenjungtier fangen, die Küken der Radjahgänse zählen – Steffen und Lisa haben ein volles Programm, das einige Tücken birgt. Schliesslich ist es gar nicht so leicht, die Tiere in der 16.500 Quadratmeter grossen Tropenhalle zu finden. Als wäre das alles nicht kompliziert genug, begegnen Lisa und Steffen dann auch noch einer Vogelfamilie, die sich über den Besuch der beiden so gar nicht zu freuen scheint und sie prompt energisch aus dem Revier verjagt. Flämische Langohren Für Florian Rimpler ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Sein Schützling Nandu-Hahn Hannibal brütet in Trance seinen Nachwuchs aus und will nicht gestört werden. Da bleibt ein wenig Zeit, eine Runde durch den Bereich zu drehen, in dem jedes Jahr zu Ostern kleine Wunder geschehen. In der kleinen Farm El Ranchito schlüpfen fast täglich Küken in allen Farben, Afrikanische Zwergziegen werden geboren und dann entdeckt Florian auch noch Nachwuchs bei einem Tier, ohne das Ostern nicht vorstellbar wäre. Madagassische Eier Die Tage werden wieder länger und der Frühling scheint die Strahlenschildkröten aus Madagaskar regelrecht in Ekstase zu versetzen. Jedenfalls beobachtet Heiko Schäfer, dass die Damengruppe, die hinter den Kulissen den Winter verbringt, immer agiler wird. Für Schildkrötenverhältnisse sind sie sogar regelrecht rasant unterwegs. Für Heiko ist das allerdings nicht der einzige Grund zur Freude. Im Brüter hütet er Eier der vom Aussterben bedrohten Art.
    Numero episodio
    1022
    Ripetizione
    W
    Cast
    Lisa Fischer, Erik Richter, Florian Rimpler, Heiko Schäfer, Christian Steyer, Steffen Thies
    Sceneggiatura
    Beate Gerber
    Scheda
    Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
  2. In aller Freundschaft

    Auf neuen Wegen

    Categoria
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Dr. Philipp Brentano hat Wochen daran gearbeitet, einen OP-Plan für Laura Schütz auszuarbeiten. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt an einer Fehlstellung des Armes. Kaum ist Dr. Brentano nach seinem Sabbatical in der Klinik zurück, wird Laura eingeliefert. Sie hat sich den Arm gebrochen. Für Brentano wäre das die Gelegenheit, die Fehlstellung und die Fraktur durch eine Operation endgültig zu beseitigen. Doch Laura und ihre Mutter Valerie haben das Vertrauen in ihn verloren. Und auch Chefarzt Dr. Hoffmann hat Bedenken. Findet Brentano eine Möglichkeit, Laura doch noch zu operieren? Dr. Lea Peters hat ihren ersten Arbeitstag nach dem Drama mit ihrem Lebensgefährten Jenne Derbeck. Sie will keine Sonderbehandlung und auch keine besondere Rücksichtnahme. In der Nacht bekommt ihr Sohn Tim hohes Fieber. Lea ist ausser sich vor Sorge und fährt mit ihm in die Sachsenklinik.
    Numero episodio
    840
    Cast
    Anja Boche, Lale Andrä, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch
    Regia
    Mathias Luther
    Sceneggiatura
    Aglef Püschel
  3. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Selbstbilder

    Categoria
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr wollen endlich mal wieder gemeinsam Zeit verbringen. An ihrem freien Tag unternehmen sie deshalb eine Wanderung durch den Sommerwald. Als sie gerade rasten wollen, finden sie den bewusstlosen Rentner Günther Stark. Er hat eine offene Fraktur am Oberschenkel und bereits sehr viel Blut verloren. Ben und Elias handeln sofort und rufen einen Krankenwagen. Doch dann findet Elias einen Teddy bei Günthers Rucksack und ihm wird schlagartig klar: Günther war nicht allein unterwegs. Aber wo ist das Kind? Während Elias sich auf die Suche macht, begleitet Ben den schwer verletzten Rentner ins Johannes-Thal-Klinikum. Kann Elias das Kind noch vor Einbruch der Dunkelheit finden? Dr. Emma Jahn kümmert sich mit Dr. Marc Lindner um die frisch getrennte Tara Paul. Die wollte eigentlich zu einem Date, jetzt liegt sie wegen Bauchkoliken im JTK. Obwohl Emma schnell erkennt, dass ihre Patientin an Gallensteinen leidet, wird die Behandlung der quirligen Tara für Emma eine echte Herausforderung. Denn Tara hat nur eine Mission: möglichst schnell ihr Singledasein zu beenden. Während sie ständig ihre Online-Dating-App auf neue Nachrichten überprüft und sogar nicht davor zurückschreckt, Marc anzuflirten, bemerkt sie nicht, wie liebevoll ihr Exfreund sich aus der Ferne um sie kümmert. Dr. Matteo Moreau hat Viktoria Stadler für eine besondere Operation angefordert, als er bemerkt, dass die junge Assistenzärztin völlig übermüdet ist. Tatsächlich haben Schicht- und Bereitschaftsdienst, nächtliches Lernen und die Zusatzaufgaben in der Narbensprechstunde Viktorias Biorhythmus komplett durcheinandergebracht. Doch Matteo hat schon einen Plan, wie er Viktoria wieder in die Spur bringt.
    Numero episodio
    328
    Cast
    Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah
    Regia
    Dieter Laske
    Sceneggiatura
    Tina Müller
  4. Wir retten unser altes Haus – Von Gulfhöfen, Kapitänshäusern und Burgen

    Categoria
    Menschen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Riesige Gulfhöfe, geschichtsträchtige Kapitänshäuser und sagenumwobene Häuptlingsburgen zählen zur historischen Baukultur Ostfrieslands. Um diese wertvollen Bauten zu erhalten, stürzen sich immer mehr Menschen in das Abenteuer einer Restaurierung. Dabei machen sie sehr unterschiedliche Erfahrungen. Während einige von ihnen keine Probleme mit dem Denkmalschutz haben, müssen andere jahrelang auf ihre Baugenehmigung warten. Viele Bauherren vermissen eine unabhängige Beratung und Begleitung ihres Bauvorhabens. Unterstützt werden sie aber vom Monumentendienst, einem bundesweit einmaligen Verein, der mit fachkundiger Hilfe und finanziert mit öffentlichen Geldern dafür sorgt, dass die alte Bausubstanz erhalten bleibt. So wurden bereits mehr als 1800 historische Gebäude im Nordwesten Niedersachsens gerettet. Moritz und Vanessa Messerer aus Westgrossefehn haben über eine Onlineplattform ein altes Kapitänshaus am Kanal gekauft und wollen es von Grund auf sanieren. Der Schatz des Hauses ist ein seltenes Tapetenzimmer aus dem Jahre 1806. Das junge Paar will das Kunstwerk mit öffentlichen Zuschüssen restaurieren lassen und dann der Öffentlichkeit zugänglich machen. Doch ihr Weg ist steinig, seit zwei Jahren warten sie darauf, dass sie endlich anfangen können. Sie kämpfen ständig mit den Behörden. Einfacher hatte es da Kai Nilson, er ist Architekt und Denkmalpfleger und hat in den letzten vier Jahren fünf Häuser im kleinen Dorf Nesse restauriert. Zusammen mit seinem Ehemann Franz Scheid zieht er nun in eine alte Häuptlingsburg. Das imposante Gebäude gehört zu den drei ältesten Häusern Ostfrieslands, Spuren lassen sich bis ins Jahr 1342 verfolgen. Georg Jürgens rettet den mächtigen Gulfhof seines Grossvaters im Wangerland und will daraus einen Treffpunkt für die ganze Familie machen. Oft ist er mit seiner Familie am Deich, um das Anwesen Stück für Stück zu retten. In diesem Jahr haben sie sich die Küche vorgenommen und die Restaurierung alter Möbel. Historische Heizkörper sollen bald für Wärme sorgen. Wie nachhaltig der Monumentendienst arbeitet, beweist Horst Ubben. In letzter Minute konnte er zwei wertvolle Türen retten, der Abrissbagger sitzt ihm dabei im Nacken. Eingebaut werden diese Türen in ein Seminarhaus in Lastrup. Dieses Gebäude wird errichtet aus den alten Balken einer abgerissenen Scheune. Die Dokumentation aus der Reihe 'die nordstory' begleitet die Retter alter Häuser und dokumentiert die bundesweit einmalige Arbeit des Monumentendienstes in Niedersachsen.
  5. NDR Info

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
  6. Morden im Norden

    Der letzte Gang

    Categoria
    Kriminal
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2012
    Descrizione
    Die Physiotherapeutin Klara Wellmann entdeckt frühmorgens im Hellblauen Gang in Lübecks historischer Altstadt auf einer Bank die Leiche eines jungen Mannes. Es handelt sich um den Studenten Gunnar Fuchs, der offensichtlich erschlagen wurde. Sie benachrichtigt die Polizei, doch als Finn am Fundort eintrifft, weiss er nicht, wie er sich ihr gegenüber verhalten soll. Durch seine ruppige Art stösst er sie gehörig vor den Kopf. Seine Ermittlungen führen Finn in Gunnars Wohngemeinschaft, wo er von den Mitbewohnerinnen des Opfers erfährt, dass der Student ein Frauenheld mit Geldproblemen war. Währenddessen setzen Finns Tanten Klara Wellmann über seine Vergangenheit ins Bild. So erfährt sie von Finns Aussteigerleben, bis zu dem Tag, als sein Hof abbrannte. Klaras Interesse ist geweckt. Als Finn nach Hause kommt, nimmt sie seine Entschuldigung gerne an. Die beiden versöhnen sich bei einem Glas Wein. Die Befragung der Anwohner im Hellblauen Gang ergibt, dass die Hausfrau Manu Bilsing ein Verhältnis mit dem Studenten hatte. Aber auch Marianne Lünde, die ebenfalls eine Affäre mit Gunnar Fuchs hatte, gerät unter Verdacht. Durch einen Zufall wird Finn auf Mariannes Exmann Tamme aufmerksam, ein aufstrebender konservativer Lokalpolitiker, dessen Alibi ihm nicht wasserdicht zu sein scheint. Wer von den Dreien hatte einen Grund, den jungen Studenten umzubringen?
    Cast
    Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Petra Kelling, Ulrike Bliefert
    Regia
    Esther Wenger
    Sceneggiatura
    Marie Reiners
  7. NDR Info

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
  8. Wer weiss denn sowas?

    Categoria
    Quiz
    Paese di produzione
    D
    Descrizione
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
  9. NDR Info

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
  10. Leopard, Seebär & Co.

    Babyalarm bei Hagenbeck

    Categoria
    Tiere
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2009
    Descrizione
    Nachwuchs bei den Onagern Bei den Onagern ist ein Baby angekommen, ein Prachteselchen. Tierarzt Dr. Flügger ist bei der Familienzusammenführung aufmerksam dabei, denn Onager-Hengst Bento kann ein ganz schöner Rüpel sein. Zum Glück hat er aber nur etwas gegen Kamele und beschnuppert seinen Sprössling ganz freundlich. Stunk gibt's von anderer Seite wegen der kompletten 'Tierarzt-Packung': Impfung, Geschlechterbestimmung und Chip. Ein Baby bei den Muntjaks Eine derartige Behandlung wie beim Onager-Baby ist auch der Grund für lautstarken Protest im Muntjak-Gehege. Denn auch hier ist Nachwuchs zu versorgen. Weil die Muntjaks bereits als Frischgeborene sehr flink unterwegs sind, besucht Dr. Flügger das Kleine bereits wenige Stunden nach der Geburt. Aber: Das Baby ist nicht nur schnell, sondern auch schon sehr kräftig bei Stimme und fiept dem Doc ein Ohr ab. Viele Küken bei den Pinguinen Die Pinguinküken werden zur Erstuntersuchung nur ein bisschen am Bauch gekrault. Der ist kugelrund und prall. Ein gutes Zeichen, findet Uwe Fischer. Also füttern die Pinguine ihre Kinder ordentlich. Dirk Stutzki konnte mal wieder nicht von seinen Lieblingen aus dem Eismeerrevier lassen und hat sie beim neuen Pflege-Papa Uwe besucht. Richtig glücklich wird er aber erst wieder sein, wenn das Eismeerrevier fertig renoviert ist. Kinderstube für Hühnerküken Bei den Vorwerk- und Seidenhühnern läuft es mit dem Nachwuchs etwas anders: Sie haben zwar einen Papa, kommen aber aus der Brutmaschine. Damit die kleinen Nestflüchter trotzdem so etwas wie eine gute Kinderstube haben, baut Volker Friedrich einen kleinen Verschlag mit Rotlichtlampe. Der kommt in den Stall zu den Puten.
    Numero episodio
    57
    Cast
    Reiner Dukat, Uwe Fischer, Michael Flügger, Volker Friedrich, Thomas Günther, Peter Kaempfe, Benjamin Krüger
    Sceneggiatura
    Jeannine Apsel, Svenja Halberstadt, Ninette Kraunus, Arne Schröder, Claudia Wallbrecht
  11. Ländermagazine

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
  12. Im Einsatz für riesige Reifen – Wenn Trecker und Baumaschinen Hilfe brauchen

    Categoria
    Technik
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Ohne sie läuft im Norden nur wenig: Reifen in Grösse XXL. Trecker, grosse Baumaschinen und landwirtschaftliche Fahrzeuge kommen ohne sie nicht weiter. Nicht nur auf dem Acker, in Häfen und Sandgruben spielen riesige Reifen eine entscheidende Rolle, sondern auch für Reifenprofis, die damit ihr Geld verdienen: mt der Herstellung, dem Verkauf und mit Reparaturen. Das Herz der Grossreifen schlägt in Osnabrück bei einem der grössten Händler Europas. Jeden Tag werden hier mehr als 1000 von den Riesenreifen verkauft. Entweder als reine Reifen oder montiert auf Felgen. Sie werden in die ganze Welt verschifft aus einem Lager, das so gross wie ein Einkaufszentrum ist. In Wittmund entstehen bei einem der letzten Hersteller für Arbeitsreifen aus alten Reifen neue Gummigiganten. Weil die Neuproduktion in Deutschland viel zu teuer ist, werden alte Exemplare inzwischen komplett runderneuert und dann wieder eingesetzt. Oft halten sie Jahre, manchmal haben aber selbst die Ungetüme einen 'Platten' oder zumindest Schäden. Dann rücken die Profis aus Wittmund auch aus, um die defekten Reifen vor Ort zu reparieren oder auszutauschen. Auch in Häfen werden besonders grosse Reifen benötigt, zum Beispiel für Container-Carrier. Wenn die gewechselt werden müssen, ist der Aufwand immens. Und es muss besonders schnell gehen, weil die Fahrzeuge ständig im Einsatz sind und gebraucht werden. 'Die Nordreportage' begleitet Reifenprofis bei ihrer Arbeit mit den grössten Reifen der Welt.
  13. DAS!

    Gäste: Dietmar Wischmeyer (Kabarettist)

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Er ist Autor, Satiriker und Kolumnist: Dietmar Wischmeyer zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorszene. Er tourt mit wechselnden Programmen durch die Republik, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmässig in der 'heute-show' im ZDF auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Mit 'Vergeigt, verkackt, versemmelt' hat er nun wieder einen Bestseller geschrieben. Ein Porträt der 'irritierenden Gegenwart an allen Fronten des alltäglichen Lebens – und zugleich total krasse Erinnerungen an die Ampelzeit'. Über seine Rolle als Satiriker in unruhigen Zeiten, seine norddeutsche Heimat, seine ausgefallenen Hobbys wie Motorradgespanne oder Hundezucht und vieles mehr spricht Dietmar Wischmeyer bei 'DAS!' auf dem Roten Sofa.
  14. Ländermagazine

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
  15. Tagesschau

    Categoria
    Nachrichten
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  16. Visite

    Themen: Spritzen gegen Rückenschmerzen: hilfreich oder nutzlos?

    Categoria
    Magazin
    Informazioni sulla produzione
    Gesundheitsmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Spritzen gegen Rückenschmerzen: hilfreich oder nutzlos? Eine neue kanadische Überblicksstudie stellt die Wirksamkeit von Spritzen gegen Rückenschmerzen infrage. Im Vergleich zur Therapie mit Medikamenten und Physiotherapie brächten die Spritzen, die nah an die Wirbelsäule gegeben werden, keinen Vorteil. Doch Kritikern ist diese Aussage viel zu allgemein. Denn tatsächlich könnten einige Patientinnen und Patienten zum Beispiel mit einem Bandscheibenvorfall von der sogenannten Periradikulären Therapie (PRT) profitieren. Dabei spritzt der Arzt unter Röntgen-CT-Kontrolle eine Mischung aus Schmerzmittel und Kortison direkt an die eingeengte Nervenwurzel. Das soll zu einem Abklingen der Entzündung und der Schwellung führen. Deshalb gilt es, immer genau auf den Einzelfall zu schauen und alle Möglichkeiten für die Behandlung individuell abzuwägen. Denn die Entstehung von Schmerzen ist komplex. Und oft müssen verschiedene Therapieansätze kombiniert werden, um wirksame Lösungen für Rückenschmerzpatienten zu finden.
  17. Helfer in Gaza – Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Journalisten können derzeit nicht einreisen, das 'Panorama'-Team kann sie nicht begleiten, aber es hat sie gebeten, ihre Eindrücke zu dokumentieren. Neben Brubakk werden weitere humanitäre Helfer vor Ort sich selbst bei ihrer Arbeit aufzeichnen und ihre Videos an die 'Panorama'-Redaktion schicken. So entstehen über mehrere Monate hinweg eindrückliche Zeugenberichte, eine Erzählung über Hilfe im Krieg, in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät. Während der Recherche taucht ein Video auf, in dem 15 Rettungssanitäter vom israelischen Militär erschossen werden. Obwohl sie eindeutig als Sanitäter erkennbar waren. 'Panorama – Die Reporter' zeigt in dieser Dokumentation die Arbeit von Helferinnen und Helfern in Gaza unter lebensgefährlichen Bedingungen.
  18. NDR Info

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
  19. Tatort

    Arme Püppi

    Categoria
    Krimireihe
    Paese di produzione
    D/A/CH
    Anno di produzione
    1998
    Descrizione
    Dieser Fall geht auch den erfahrenen Hauptkommissaren Stoever und Brockmöller an die Nieren: In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. Es handelt sich um die kleine Tochter der Familie Moelders. Wenige Tage nach seiner Geburt war der Säugling aus dem Krankenhaus entführt worden. Die Entführer wussten nicht, dass das Kind mit einem Herzfehler zur Welt kam, ohne medizinische Betreuung hatte das Baby keine Überlebenschance. Die osteuropäische Familie Moelders, die in einer Unterkunft für Asylbewerber am Hamburger Hafen lebt, ist verzweifelt und kann sich nicht vorstellen, wer ihnen das angetan hat. Hilfe bekommen die Moelders von Ludger Hansen, einem eifrigen Mitarbeiter der gemeinnützigen Organisation Minar. Der Kindesraub ist kein Einzelfall – das Verschwinden hellhäutiger Kinder von Asylbewerbern häuft sich. Der Druck der Öffentlichkeit steigt: Handelt es sich um eine besonders perfide Art von Kinderhandel? Oder ist Kindesmissbrauch im Spiel? Stoever und Brockmöller leiten die neu gebildete Sonderkommission, der auch Marion Mindner zugeteilt wird, eine Psychologin aus der SOKO 'Kinderraub'. Sie hat durchaus eigene Vorstellungen von Ermittlungsarbeit, die Stoever nicht immer teilt. Nach und nach erhärten sich Hinweise, dass internationale Kinderhändler mit im Spiel sind. Auch der 13-jährige Anatolij Moelders will unbedingt erfahren, wer seine Schwester auf dem Gewissen hat. Seine Neugier bringt ihn jedoch in tödliche Gefahr. Als Stoever und sein Team erfahren, dass ein kleines Mädchen das nächste Opfer der Kinderhändler werden soll, gehen sie ein hohes Risiko ein, um die skrupellosen Verbrecher dingfest zu machen.
    Cast
    Manfred Krug, Charles Brauer, Matthias Fuchs, Hermann Beyer, Kurt Hart, Pjotr Olev, Rolf Becker
    Regia
    Helmut Förnbacher
    Sceneggiatura
    Thorsten Näter, Manfred Krug, Helmut Förnbacher
  20. Wohnungskrise auf Mallorca

    Categoria
    Wohnen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Mallorca ist Traumreiseziel für Millionen Touristen. Doch viele Mallorquiner können sich die Mieten auf der Baleareninsel nicht mehr leisten. Die 60-jährige Begona, eine Parkplatzkontrolleurin, lebt zusammen mit ihrem Sohn Hector, der als Kellner arbeitet, in einem Wohnwagen in Palma. Trotz ihrer Jobs reicht ihr gemeinsames Einkommen von 2500 Euro nicht, um eine Wohnung zu finden. Christofer, ein 22-jähriger Medizinstudent, wohnt in einem stickigen Kellerraum in Palma und zahlt dafür 600 Euro im Monat. Die Bedingungen sind katastrophal: defekte Abwasserpumpen verursachen Gestank, regelmässig fällt der Strom aus.
  21. Die Milliarden der Anderen

    Gäste: Ulrike Malmendier (Ökonomin und Wirtschaftsweise), Ulrike Herrmann (Buchautorin), Peter Jungen (Unternehmer), Cornelius Pollmer (Journalist und Ostdeutschland-Kenner), Anne Ratte-Polle (Schauspielerin)

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Der Markt regelt alles! Fleiss und Arbeit schaffen Wohlstand! Kapitalismus braucht Wachstum! Was ist dran an den grossen Grundsätzen des Kapitalismus? Und wie funktionieren sie in Ostdeutschland, einer Region, die erst vor gut 30 Jahren mit dem Kapitalismus begonnen hat, und das komplett ohne Eigenkapital. Wie erfolgt die Grossansiedlung eines Weltkonzerns wie DHL und was muss die Politik dafür möglich machen? Was passiert, wenn im Ostseebad Binz rund eine Milliarde Euro Investorengeld in eines der grössten Immobilienprojekte Europas fliessen und doch kein lebenswerter Ort entsteht? Und wie geht es eigentlich den Menschen an Orten wie Zeitz, die der Kapitalismus offensichtlich vergessen hat? Die Entwicklung in Ostdeutschland steht dabei symbolhaft für Mechanismen, die heute weltweit in unterschiedlichen Ausprägungen stattfinden. Verschiedene Betroffene, vom Bäckermeister bis zum Managing Director eines Weltkonzerns, schildern ihre persönliche Sicht auf den aktuellen Zustand und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft: Ist Deutschland als Wirtschaftsstandort für die zukünftigen Herausforderungen gut aufgestellt? Und wie viel Steuerung verträgt die Wirtschaft? Eingeordnet werden diese Geschichten durch Interviews u.a. mit Ulrike Malmendier, Ökonomin und Wirtschaftsweise, mit Buchautorin Ulrike Herrmann, mit Unternehmer Peter Jungen sowie Journalist und Ostdeutschland-Kenner Cornelius Pollmer. Neben der dokumentarischen Erzählung präsentiert die Schauspielerin Anne Ratte-Polle (u.a. 'Dark', 'Funeral For A Dog') in kurzen fiktiven Szenen echte Fakten, die Fragen aufwerfen: Warum sind Arbeitsplätze in Ostdeutschland Gold wert und was haben staatliche Milliardensubventionen noch mit einem freien Markt zu tun?
  22. Tatort

    Arme Püppi

    Categoria
    Krimireihe
    Paese di produzione
    D/A/CH
    Anno di produzione
    1998
    Descrizione
    Dieser Fall geht auch den erfahrenen Hauptkommissaren Stoever und Brockmöller an die Nieren: In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. Es handelt sich um die kleine Tochter der Familie Moelders. Wenige Tage nach seiner Geburt war der Säugling aus dem Krankenhaus entführt worden. Die Entführer wussten nicht, dass das Kind mit einem Herzfehler zur Welt kam, ohne medizinische Betreuung hatte das Baby keine Überlebenschance. Die osteuropäische Familie Moelders, die in einer Unterkunft für Asylbewerber am Hamburger Hafen lebt, ist verzweifelt und kann sich nicht vorstellen, wer ihnen das angetan hat. Hilfe bekommen die Moelders von Ludger Hansen, einem eifrigen Mitarbeiter der gemeinnützigen Organisation Minar. Der Kindesraub ist kein Einzelfall – das Verschwinden hellhäutiger Kinder von Asylbewerbern häuft sich. Der Druck der Öffentlichkeit steigt: Handelt es sich um eine besonders perfide Art von Kinderhandel? Oder ist Kindesmissbrauch im Spiel? Stoever und Brockmöller leiten die neu gebildete Sonderkommission, der auch Marion Mindner zugeteilt wird, eine Psychologin aus der SOKO 'Kinderraub'. Sie hat durchaus eigene Vorstellungen von Ermittlungsarbeit, die Stoever nicht immer teilt. Nach und nach erhärten sich Hinweise, dass internationale Kinderhändler mit im Spiel sind. Auch der 13-jährige Anatolij Moelders will unbedingt erfahren, wer seine Schwester auf dem Gewissen hat. Seine Neugier bringt ihn jedoch in tödliche Gefahr. Als Stoever und sein Team erfahren, dass ein kleines Mädchen das nächste Opfer der Kinderhändler werden soll, gehen sie ein hohes Risiko ein, um die skrupellosen Verbrecher dingfest zu machen.
    Ripetizione
    W
    Cast
    Manfred Krug, Charles Brauer, Matthias Fuchs, Hermann Beyer, Kurt Hart, Pjotr Olev, Rolf Becker
    Regia
    Helmut Förnbacher
    Sceneggiatura
    Thorsten Näter, Manfred Krug, Helmut Förnbacher
  23. Nordmagazin

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
  24. Schleswig-Holstein Magazin

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
  25. Hamburg Journal

    Themen: OMR-Festival: Hollywoodstar Ryan Reynolds in Hamburg / Maritime Wirtschaft: Eröffnung Deutscher Schifffahrtstag / Schüler experimentieren: Mit einem Heliumballon in die Stratosphäre

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
    Ripetizione
    W
  26. buten un binnen | regionalmagazin

    Themen: AfD-Verbot: Rot-Rot-Grün in Bremen will Verfahren im Bund anschieben

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
    Ripetizione
    W
  27. DAS!

    Gäste: Dietmar Wischmeyer (Kabarettist)

    Categoria
    Infomagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Er ist Autor, Satiriker und Kolumnist: Dietmar Wischmeyer zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorszene. Er tourt mit wechselnden Programmen durch die Republik, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmässig in der 'heute-show' im ZDF auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Mit 'Vergeigt, verkackt, versemmelt' hat er nun wieder einen Bestseller geschrieben. Ein Porträt der 'irritierenden Gegenwart an allen Fronten des alltäglichen Lebens – und zugleich total krasse Erinnerungen an die Ampelzeit'. Über seine Rolle als Satiriker in unruhigen Zeiten, seine norddeutsche Heimat, seine ausgefallenen Hobbys wie Motorradgespanne oder Hundezucht und vieles mehr spricht Dietmar Wischmeyer bei 'DAS!' auf dem Roten Sofa.
    Ripetizione
    W
  28. Sesamstrasse

    Themen: Eis mit Abstand

    Categoria
    Kindermagazin
    Paese di produzione
    D/USA
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei.
    Numero episodio
    2924
    Regia
    Dirk Nabersberg, Jojo Wolff
    Scheda
    Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Sesamstrasse!
  29. Algarve – Künstler

    Categoria
    Land und Leute
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
  30. Rasch durch den Garten

    Wonnemonat Mai

    Categoria
    Pflanzen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der Mai ist der Monat im Garten, in dem sich Gartenfreunde auch im Freien so richtig austoben können. Nach dem Winter schneidet Peter Rasch die Hortensien zurück, auch die Balkonkästen können jetzt bepflanzt werden. Auf die Kälte folgen dann auch bald die ersten heissen Tage. Man muss sich also Gedanken machen, wie das kostbare Wasser am besten im Garten verteilt wird. Aber auch für diejenigen, die nur Pflanzen auf der Fensterbank haben, gibt es jetzt etwas zu tun. Nach dem Winter ist eine gute Zeit, die Zimmerpflanzen umzutopfen. So starten sie mit frischen Nährstoffen in die neue Wachstumsphase. Ausserdem besucht Peter Rasch wieder einen Garten im Norden, bei seinem Gewächshausprojekt entstehen Fundament und Sockel. Er baut ein mobiles Kräuterbeet aus Paletten und beantwortet wieder Fragen von Zuschauer*innen rund um den Garten.
    Ripetizione
    W
  31. Rote Rosen

    Categoria
    Telenovela
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Tina wird von intensiven Tagtraum-Erinnerungen an glückliche Zeiten mit Ben eingeholt. So sehr, dass sie Simon verzweifelt gesteht: Sie weiss nicht mehr, was sie für Ben empfindet, aber eines ist sicher, eine Scheidung will sie nicht! Unterdessen bietet Svenja abends Mika spontan einen Platz auf ihrem Sofa an. Doch warum ist er am nächsten Morgen gleich wieder verschwunden? Zum Glück klärt sich das Missverständnis schnell auf. Die beiden geniessen einen unbeschwerten Nachmittag. Für Svenja steht fest: Sie will Mika wiedersehen. Heiner schwebt nach der Nacht mit Britta auf Wolke sieben, aber für sie war es nur ein einmaliges Abenteuer. Ohne grosse Emotionen will sie es dabei belassen und ist erleichtert, dass Heiner das offenbar genauso sieht. Valerie ist berührt, wie liebevoll Julius sie bei Olivia unterstützt. Julius' alter Kinderwunsch wird wieder geweckt. Doch inmitten all der Unsicherheiten hat Mo eine frohe Botschaft: Er muss nicht nach Florenz zurück!
    Numero episodio
    4155
    Cast
    Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt
    Regia
    Olga Müller, Jackie Baier
    Sceneggiatura
    Leander Lichti
  32. Sturm der Liebe

    Categoria
    Telenovela
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Erik weist Christophs Vorwurf bezüglich des Schliessfaches von sich, doch vor Yvonne gibt er zu: Seit Werner weg ist, putzt Christoph ihn die ganze Zeit herunter. Als sich Christoph dann aber vor der Kamera mit Maxi versöhnlich zeigt, wird diesem klar, dass er auch mit Erik einen Neuanfang versuchen sollte. Yvonne ist zufrieden, sieht dann aber, wie Erik Geld von Georg dafür bekommt, dass er Sophia so gute Dienste geleistet hat. Als Larissa und Yannik sich zufällig auf der Strasse treffen, schliesst Yannik sich kurzerhand ihrer Yogastunde an. Er hatte vorher noch nie Yoga ausprobiert und so verliert er bei einer Übung das Gleichgewicht und purzelt mit Larissa zu Boden. Beide fangen an zu lachen und um Yannik ist es geschehen: Er verliebt sich in Larissa. Miro ist geschockt, nachdem er den Beratungsschein gefunden hat. Nicht nur weiss er nun, dass Greta schwanger ist, er versteht ebenso, dass Greta das Kind nicht bekommen möchte. Als er in einen Streit zwischen Greta und Yvonne gerät, steht er auf Gretas Seite und macht klar: Wie auch immer sie sich entscheidet – er wird sie weiter lieben und zu ihr stehen.
    Numero episodio
    4412
    Cast
    Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen
    Regia
    Stefan Jonas, Carsten Meyer-Grohbrügge
    Sceneggiatura
    Björn Firnrohr, Thomas Lemke
    Scheda
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  33. Nordmagazin

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
  34. Hamburg Journal

    Themen: OMR-Festival: Hollywoodstar Ryan Reynolds in Hamburg / Maritime Wirtschaft: Eröffnung Deutscher Schifffahrtstag / Schüler experimentieren: Mit einem Heliumballon in die Stratosphäre

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
    Ripetizione
    W
  35. Schleswig-Holstein Magazin

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
  36. buten un binnen | regionalmagazin

    Themen: AfD-Verbot: Rot-Rot-Grün in Bremen will Verfahren im Bund anschieben

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
    Ripetizione
    W
  37. Hallo Niedersachsen

    Categoria
    Regionalmagazin
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
  38. Der Sprayer von Saint Kitts

    Categoria
    Land und Leute
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
  39. Elefant, Tiger & Co.

    Umzug mit acht Armen

    Categoria
    Tiere
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Einzug ins Mittelmeer Lange genug hat Krake Scotch allein in seinem Kinderbecken gewohnt. Lisa Fischer und Florian Brandt wollen den mittlerweile kräftigen Kerl ins Mittelmeerbecken umsiedeln. Doch dort warten ungeahnte Abenteuer, neugierige Fische und nesselnde Wachsrosen auf ihn. Besonders die Wachsrosen mit ihren Tentakeln können für einen Kraken recht unangenehm sein. Deswegen wird extra für Scotch eine Ecke des Mittelmeeres von den Anemonen befreit. Hoffentlich setzt der Krake sich nicht trotzdem in die Nesseln. Umzug ums Haus Die Lamas müssen gerade viel lernen. Erste Lektion in der Woche zuvor: einsperren in die Hütte. Nun die nächste Übungseinheit: Janet Pambor will Sancho, Flax und Krümel ein Halfter anlegen. Das Ganze findet jedoch unter erschwerten Bedingungen statt. Rund um den Stall wird gebaut und drüber sägen die Gärtner an den Bäumen. Ob Sancho sich trotzdem zu einer Runde ums Haus überreden lässt? Zwei ist der Anfang vom Glück Elfriede und Sid sollen das neue Liebespaar werden. In den vergangenen Wochen hatten die Faultiere hinter den Kulissen Zeit, sich behutsam unter den wachsamen Augen von Martina Molch zu beschnuppern. Die ersten Annäherungen schienen durchaus interessiert. Nun sollen die beiden ihr gemeinsames Eiland in der Tropenhalle wieder beziehen. Morsche Bäume haben die Gärtner auf der Faultierinsel durch neue ersetzt, Lianen aufgehängt und den Kletterwald ein bisschen aufgemotzt. Sid kennt die Anlage, aber für Elfriede ist alles fremd. Die Angst ist gross, Elfriede könnte vom Weg abkommen und ins Wasser gehen. Es sei denn, Sid gibt dem Faultiermädchen den nötigen Halt. Zwei sind einer zu viel Über zwei Jahre ist es her, dass die Geburt von Thuras Nachwuchs mitten in der Silvesternacht ins Stocken geriet. Seitdem trägt die Elefantenkuh ein totes Kalb in sich. Zwei lange Jahre, die ständig von der Sorge geprägt waren, dass sie all das nicht überleben könnte. Aber Thuras Zustand hat sich scheinbar stabilisiert, rein äusserlich ist ihr das Drama kaum anzusehen. Doch nun drohen neue Komplikationen, mit denen keiner gerechnet hatte.
    Numero episodio
    509
    Scheda
    Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
  40. In aller Freundschaft

    Schicksalhafte Offenbarungen

    Categoria
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Robert Hubmann steckt mit seiner Existenzgründung, einem Laden für ausgefallene Bioprodukte, in finanziellen Schwierigkeiten. Dieter Kovalsky prüft deshalb für die kreditgebende Bank Roberts Geschäftsmodell. Dabei manövriert er sich in Gewissenskonflikte, denn er hütet ein Geheimnis: Dieter ist Roberts leiblicher Vater. Als der Bankberater mit Magenschmerzen zusammenbricht und in die Klinik gebracht werden muss, entdeckt Robert zufällig die Wahrheit. Er fühlt sich getäuscht und will nichts mehr mit Dieter zu tun haben. Erst Linda Schneider, die Angestellte in der Cafeteria, kann ihn überzeugen, seinem Vater noch eine Chance zu geben. Dr. Roland Heilmann muss immer noch an seine Begegnung mit Katja Brückner denken. Die Frau hat ihn beim Treffen in der Strassenbahn nachhaltig beeindruckt. Nun treffen die beiden erneut aufeinander, als Katja ihre Kollegin Alexandra Seier in die Klinik begleitet. Katja fasst sich ein Herz und fordert Dr. Heilmann auf, sie zu einem Date einzuladen. In ihrer Aufregung versäumen sie es jedoch, ihre Telefonnummern auszutauschen.
    Numero episodio
    841
    Cast
    Julia Jäger, Thomas Kügel, Tino Mewes, Katrin Ingendoh, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
    Regia
    Susanne Boeing
    Sceneggiatura
    Andreas Knaup
Nessuna video trovata.