search.ch

Orte der Kindheit

Proschat Madani

Kategorie
Menschen
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
In der neuesten, von Ute Gebhardt gestalteten Ausgabe der ORF- Porträtreihe 'Orte der Kindheit' begleitet Kulturjournalist und – moderator Peter Schneeberger Schauspielerin Proschat Madani an die Schauplätze ihrer frühen Jahre in Wien. Geboren im Iran, kam Madani als Kleinkind gemeinsam mit ihrer Mutter, Grossmutter und ihren drei Geschwistern nach Wien, wo auch ihre ersten aktiven Erinnerungen verortet sind – nämlich im Hotel, in dem sie ihre erste Nacht in Wien verbracht hat. In den darauffolgenden Jahren sollten der sechste und siebente Bezirk zum Zentrum ihrer Kindheit und Jugend sowie schliesslich zu einer Art Heimat werden. Hier wuchs sie auf, ging zur Schule, erlernte die ihr zunächst fremde Sprache, schloss Freundschaften und entdeckte vor allem den Geschmack der süssen Wiener Küche für sich. Doch als Migrantenkind war Proschat Madani im Wien der 1970er Jahre oft Vorurteilen und Ausländerfeindlichkeit ausgesetzt – auch in der Schule. Die erfolgreiche Schauspielerin, die in Film und Fernsehen oftmals selbstbewusste und toughe Frauenfiguren verkörpert, beschreibt sich selbst als ein schüchternes Kind, das nie das Rampenlicht suchte. Viel lieber mimte sie gemeinsam mit ihrem Bruder im stillen Kämmerlein österreichische Schauspielgrössen, wie Oskar Werner, nach, wenn sie sich im Fernsehen Theateraufzeichnungen anschauten oder Hörspielen lauschten. Denn die Bühne entdeckte Madani erst wesentlich später für sich. Im Gespräch mit Peter Schneeberger reflektiert die Künstlerin über das Gefühl des Fremdseins und dessen Überwindung sowie die Herausforderungen, denen sie als Kind gegenüberstand. Und über ihren unerwarteten Weg zur Schauspielerei, der im Wiener Konservatorium begann und zu einer erfolgreichen Karriere führte.
Regie
Ute Gebhardt