Seit 1995 wird die Sendung Arche TV – auch unter Fernsehkanzel bekannt – jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Als die Eltern einen Gedenkstein an der Unfallkreuzung seiner Bestimmung übergeben, wirbelt eine Windböe einen Kranz gegen die Windschutzscheibe eines Wagens?Als im Badezimmer von Jeff und Sarah der Wasserhahn zu tropfen beginnt, denken sich die beiden zunächst nichts dabei. Doch dann schaltet sich auch noch die Dusche selber ein?
Episodenummer
39
Cast
Jonathan Frakes, Beverley Breuer, G. Patrick Currie, Bill Dow, Hariotte Fox, Michelle Hart, Roger Haskett
Regie
Steve Anker, Robert Lee, Rachel Feldman, Peter Dashkewytch, Mick MacKay
Drehbuch
Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Deborahs schrecklicher Alptraum, in dem sie sieht wie ihr Mann hinterrücks erstochen wird, wird wahr. Eine Mutter sieht als Vorahnung das Gesicht eines Menschen, der tausende Kilometer weit weg ist. Ein roter Sportwagen wird zum Sonderpreis angeboten. Schaufensterpuppen verprügeln einen fiesen Auszubildenden und eine Scheintote bekommt ein Kind...
Episodenummer
24
Cast
Kathleen Lloyd, Jack Bradley, Dustin Voigt, Basil Hoffman, Kent McCord, Jane Daly, Nicholas Guest
Regie
Al Schwartz
Drehbuch
Robert Wolterstorff, Lark Zonka, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Ein Cartoonzeichner rächt sich an seinem Verleger, der ihn in den Tod getrieben hat. Ein Taschendieb stibitzt einem Lottomillionär die Brieftasche, um an das darin befindliche Gewinnerlos zu kommen. Kurz darauf ist es jedoch spurlos verschwunden. Ein Schriftsteller findet in einem Haus eine geheime Kammer, in der ein kleines Mädchen um Hilfe ruft. Eine Vermieterin hat keine ruhige Minute mehr, und eine junge Hexe verflucht ihre Therapeutin...
Episodenummer
25
Cast
Jonathan Frakes, Paul Gleason, Steve Valentine, Keith Ewell, Billy Stevenson, Kirsten Severson, Frank Novak
Regie
Al Schwartz, Jack Angelo, Rachel Feldman, Christopher Taylor
Drehbuch
Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Ein Mann, der alte Leute um ihre Ersparnisse brachte, wird in eine Falle gelockt. Ein Student verdankt sein Leben der Fehlfunktion eines Geräts. Ein Bäcker hat den Teufel persönlich im Backofen gesehen und eine junge Frau verflucht ihre Kosmetikerin. Bei allen Fällen stellt sich die Frage: Wahr oder nicht?
Episodenummer
26
Cast
Jonathan Frakes, Robert Bauer, Eric Gustavson, Gene Mitchell, Kate Rodger, Matt Nolan, Virginya Keehne
Regie
Al Schwartz, Christopher Taylor, Tom Woodruff jr.
Drehbuch
Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott, Melanie Finn, Ann Elder
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Bei Malena und Jerome gab es einen Wasserschaden. Deshalb leben sie vorübergehend mit den Kids in einer Notunterkunft. Natascha wiederum will ihren Traummann per Dating-App finden. Um bei den Herren der Schöpfung gut anzukommen, macht ihre Cousine aber erst einmal ein paar neue Profilbilder. Paddy und Lausi haben unterdessen Post bekommen – und hoffen inständig, dass das Bürgergeld bewilligt wurde. Willy und Tanja haben derweil Finanzprobleme?
Malena, Jerome und die Kinder dürfen nach dem Wasserschaden endlich zurück in ihre Wohnung. Allerdings wartet dort schon die nächste böse Überraschung auf sie. Stephan hat unterdessen eine geniale Idee: Er möchte sich in Bremen keine Wohnung suchen, sondern einen Wohnwagen finanzieren lassen. Wird das Jobcenter einwilligen? Lisa wiederum zieht aus der Frauen-WG aus, braucht für ihre neue Bleibe jedoch unbedingt noch ein Kühlschrank-Schnäppchen.
Willy und Tanja packen ihre Sachen und verlassen den Campingplatz, um zurück nach Gelsenkirchen zu fahren. Ihnen ist klar: Sie müssen die Finanzen in den Griff bekommen. Stephan wiederum hat ein Date mit seiner Ex. Seine Wohnsituation in Bremen ist leider immer noch nicht geregelt. Monika steht derweil unter Schock, denn bei ihr wurde eingebrochen. Dieter nimmt unterdessen an einem Billardturnier teil – und seine Ex-Freundin Sandy begleitet ihn.
Bei Lisa naht der Umzug in die eigenen vier Wände, in denen sie künftig mit Baby Prya leben wird. Es gibt viel zu tun, vor allem aber muss der bestellte Transporter rechtzeitig eintreffen. Natascha wiederum blickt ihrem Date mit einer Internetbekanntschaft freudig entgegen. Das richtige Outfit muss sie aber erst noch finden. Lausi und Paddy haben derweil Grosses vor: Sie wollen für Opa eine Hütte bauen – das Baumaterial dafür würde gespendet.
Der obdachlose Stephan hat endlich die Aussicht auf eine neue Wohnung, muss sich aber schnell um eine Zusage durch das Jobcenter kümmern, um den Zuschlag zu erhalten. Malena und Jerome wiederum werden beim Mieterschutzbund vorstellig, weil sie seit dem Wasserschaden in ihrer Wohnung ohne Waschbecken leben müssen. Gute Nachrichten gibt es derweil bei Petra und Willy: Der Bürgergeldbescheid ist da – und die Geldsorgen damit erstmal Geschichte!
Monika ist Seniorenbetreuerin aus Leidenschaft, aber ihre Kunden benötigen nicht nur in Haushalt und Pflege ihre Hilfe, sondern auch ihr Auto. Shoppingtouren und natürlich Arzt- oder Therapiebesuche, gehören zum Service. Dafür ist ihr Wagen denkbar schlecht geeignet. Der Kofferraum ihres alten Peugeots ist zu klein für einen Rollator oder Rollstuhl, und er liegt viel zu tief. Det Müller will helfen, stösst aber sofort auf einige Probleme?
Episodenummer
9
Hintergrundinfos
Ein Auto für das neue Leben! In der Dokusoap 'Mein neuer Alter' helfen Det Müller und Sidney Hoffmann Menschen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen: Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, durch einen schweren Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. Auch eine Drillingsgeburt oder eine Scheidung können das Leben aus den Angeln heben. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig und entscheidend, um zum Arbeitsplatz gelangen zu können, die Ausbildung fortzuführen, um nicht in Hartz4 abzurutschen oder um nach schwerer Krankheit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Genau hier setzen die beiden Gebrauchtwagenprofis an. Sie suchen nicht nur den passenden Gebrauchtwagen mit Zukunft, sondern treiben zusammen mit ihren Protagonisten auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel auf. Det und Sidney unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum 'neuen Alten', sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.
Matthias Malmedie darf in Südengland bei der Fertigung exklusiver Rolls-Royce-Modelle mithelfen. Bei Rolls-Royce in Goodwood entstehen jährlich rund 4.400 Fahrzeuge auf höchstem Luxusniveau. Matthias lernt die Mitarbeiter kennen und arbeitet persönlich in den Bereichen Holz, Lack und Leder mit. Als Highlight montiert er an einem Phantom-Modell die berühmte Kühlerfigur 'Spirit of Ecstasy'.
Die Erde der Zukunft wird geplagt von Katastrophen, Hungersnöten und Dürren. Die NASA plant eine geheime Mission: Zwölf Raumschiffe sind durch ein mysteriöses Wurmloch gereist, um andere bewohnbare Planeten zu erkunden. Cooper, ein erfahrener Ingenieur, wird als Kommandant ausgewählt, um den Signalen von drei brillanten Wissenschaftlern zu folgen und die Rettung der Menschheit zu ermöglichen.
Cast
Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Ellen Burstyn, Michael Caine, John Lithgow, Casey Affleck
Regie
Christopher Nolan
Drehbuch
Jonathan Nolan, Christopher Nolan
Kritiken
Mit vielen mitreissenden visuellen Effekten erschafft Christopher Nolan eine neue Welt Ende des 21. Jahrhunderts. Spannungsvoll erfährt der Zuschauer von den negativen Konsequenzen, die das menschliche Leben über die Jahre auf die Erde hatte. Industrie und auch Raumfahrt gibt es nicht mehr – Kosten und die Belastung des Planeten und der Biosphäre sind zu hoch und können nicht mehr gestemmt werden. Es müssen neue Möglichkeiten her, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten. 'Interstellar' ist eine fesselnde, komplexe und zukunftsthematisierende Story, die Höhen und Tiefen einer Mission zeigt, und die mehr als nur ein gewöhnlicher Astronautenausflug ist. Die Hauptrollen sind mit den Oscar-Gewinnern Matthew McConaughey (u. a. 'Dallas Buyers Club') und Anne Hathaway (u. a. 'Les Misérables') hochkarätig besetzt.
Seit Jahrhunderten tobt auf der Erde versteckt vor den Augen der Menschen ein erbitterter Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen, den Lycanern. Als die Vampirin Selene, seit Ewigkeiten auf der Jagd nach Werwölfen, herausfindet, dass die Lycaner hinter einem scheinbar gewöhnlichen Menschen her sind, verändert sich ihr Leben schlagartig...
Cast
Kate Beckinsale, Scott Speedman, Michael Sheen, Shane Brolly, Bill Nighy, Sophia Myles, Robbie Gee
Regie
Len Wiseman
Drehbuch
Danny McBride
Hintergrundinfos
'Unterstützt von bombastischen Actionsequenzen und angesiedelt vor einer märchenhaften Gothic-Kulisse präsentiert Len Wiseman eine moderne Variante des klassischen Romeo-und-Julia-Stoffes.' (mediabiz) Als Vampirfürstin Selene überzeugt Kate Beckinsale. Die Tochter der britischen Schauspielerin Judy Loe und des populären englischen Komikers Richard Beckinsale studierte an der berühmten Oxford University Französische und Russische Literatur und drehte währenddessen bereits Fernsehfilme und spielte Theater. 1993 wurde sie von dem Shakespeare-Experten Kenneth Branagh für seine Film-Adaption 'Viel Lärm um nichts' engagiert. Ein Jahr später entschloss sich Kate Beckinsale dann, ihr Studium abzubrechen, um sich voll und ganz auf die Schauspielkarriere konzentrieren zu können. Mit John Schlesingers TV-Produktion 'Cold Comfort Farm' landete sie in ihrer Heimat und den USA einen kleinen Hit, mit dem Gruselfilm 'Haunted – Haus der Geister' wurde sie auch hierzulande bekannt. Filme wie 'Shooting Fish', 'Brokedown Palace', 'The Last Days Of Disco' zementierten ihren Erfolg. 1999 bekam sie eine Tochter von ihrem Kollegen Michael Sheen. Nach der Babypause drehte sie 'Pearl Harbor', 'Weil es dich gibt', 'Underworld' und das Actionspektakel 'Van Helsing'. Für die Rolle der kurvenreichen Ava Gardner in 'The Aviator' musste die schmale Brünette rund zehn Kilo zunehmen. Seit 2004 ist sie übrigens mit dem Regisseur Len Wiseman verheiratet, für den sie auch für 'Underworld 2' und die neueste Fortsetzung 'Underworld: Awakening' vor der Kamera stand. Scott Speedman schlüpft in die Rolle des Arztes Michael Corvin. Er wurde bekannt mit Filmen wie 'Kitchen Party' und 'Traumpaare' mit Gwyneth Paltrow. Die Serie 'Felicity' verschaffte ihm eine wiederkehrende Rolle und eine erste Fangemeinde. Nach Ende der Serie im Jahr 2002 drehte Speedman den Actionthriller 'Underworld' Auch in der Fortsetzung 'Underworld: Evolution' war Speedman wieder dabei.
Kritiken
Len Wiseman, bereits vielfach für seine Musikvideos und Werbefilme ausgezeichnet, gibt mit der vor einer märchenhaft-zeitlosen Gothic-Metropole spielenden Liebesgeschichte sein Regiedebüt. Das Drehbuch zu der temporeichen und spannenden Lovestory stammt ebenfalls von Wiseman und Danny McBride. Ihnen gelingt der schlagende Beweis, dass der Vampir- und Werwolfmythos unsterblich und auch heute noch gänsehautfähig ist. In den Hauptrollen brillieren Kate Beckinsale und Scott Speedman.
Die Erde der Zukunft wird geplagt von Katastrophen, Hungersnöten und Dürren. Die NASA plant eine geheime Mission: Zwölf Raumschiffe sind durch ein mysteriöses Wurmloch gereist, um andere bewohnbare Planeten zu erkunden. Cooper, ein erfahrener Ingenieur, wird als Kommandant ausgewählt, um den Signalen von drei brillanten Wissenschaftlern zu folgen und die Rettung der Menschheit zu ermöglichen.
Wiederholung
W
Cast
Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Ellen Burstyn, Michael Caine, John Lithgow, Casey Affleck
Regie
Christopher Nolan
Drehbuch
Jonathan Nolan, Christopher Nolan
Kritiken
Mit vielen mitreissenden visuellen Effekten erschafft Christopher Nolan eine neue Welt Ende des 21. Jahrhunderts. Spannungsvoll erfährt der Zuschauer von den negativen Konsequenzen, die das menschliche Leben über die Jahre auf die Erde hatte. Industrie und auch Raumfahrt gibt es nicht mehr – Kosten und die Belastung des Planeten und der Biosphäre sind zu hoch und können nicht mehr gestemmt werden. Es müssen neue Möglichkeiten her, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten. 'Interstellar' ist eine fesselnde, komplexe und zukunftsthematisierende Story, die Höhen und Tiefen einer Mission zeigt, und die mehr als nur ein gewöhnlicher Astronautenausflug ist. Die Hauptrollen sind mit den Oscar-Gewinnern Matthew McConaughey (u. a. 'Dallas Buyers Club') und Anne Hathaway (u. a. 'Les Misérables') hochkarätig besetzt.
Über Jahre hinweg hat Janines Mann Jürgen (74) das 9.800 m² grosse Grundstück in ein riesiges Lager für Trödel und Müll verwandelt. Vor allem der einst gemütliche Partybungalow, in dem die Beiden ihre Hochzeit gefeiert haben, ist voll und hat den Glanz alter Zeiten längst verloren. Jetzt soll Schluss mit dem Sammeln sein! Der Trödel muss dringend zu Geld gemacht werden, denn die Familie hat 30.000 Euro Schulden.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Nach sechs Monaten möchte Ute endlich einen Schlussstrich unter die gescheiterte Beziehung ziehen. Doch Marco wohnt immer noch mitsamt seinem Trödel in ihrer Wohnung. Da die eigentlich resolute Geschäftsfrau Marco und seinen Kram nicht los wird, ruft sie Trödelprofi Mauro Corradino zur Hilfe. In der ganzen Wohnung steht überall Marcos Trödel herum – angeblich alles Schätze aus dem Erbe seines verstorbenen Bruders.
Episodenummer
11
Cast
Mauro Corradino
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Überall steht bei Annette Trödel herum, zum arbeiten ist hier schon lange kein Platz mehr. Und auch im Keller reichen die Ausläufer der Trödelberge bereits bis auf den Gang hinaus. Ob alte Zeitungen oder leere Bierflaschen – Annette glaubt, dass sie alles noch verkaufen kann. Das Problem: Sie macht es nicht! Den Hilfsangeboten ihrer zwei Freundinnen hat sich Annette bisher immer erfolgreich entzogen. Wird Sükrü sie überzeugen können?
Episodenummer
12
Cast
Sükrü Pehlivan
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Udo hortet technische Geräte, um sie wieder in seinem Online-Shop zu verkaufen. Aber die Geschäfte laufen schlecht und es ist alles zugestellt. Selbst in der Küche ist kein Platz mehr und Udo muss seinen Kaffee im Badezimmer zubereiten. Otto Schulte ist geschockt und fasziniert zugleich: So viel Technik auf einen Haufen hat der Trödelexperte noch nie gesehen. Doch wie soll er solche Mengen auf einmal verkaufen?
Episodenummer
5
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Ute (49), Tanja (28) und Eva (27) stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe: Sie müssen die Metallbaufirma des verstorbenen Vaters auflösen. Die drei Frauen stehen vor einer riesigen Menge an Werkzeugen, Maschinen, Schrott, Fahrzeugen und Trödel. Ausserdem kann Ute die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen und braucht schnell 20.000 Euro, um das Familienanwesen halten zu können. Allen ist klar: Der Trödeltrupp muss her!
Episodenummer
17
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Der vor drei Jahren an Krebs erkrankte Constantin ist zwar wieder gesund, dennoch hat er im Alltag noch immer mit den Folgen der Krankheit zu kämpfen. Auf seinem Hof befinden sich neben Schrott auch noch drei restaurierungsbedürftige Oldtimer. Da Constantin nicht bereit ist sich von den Oldtimern zu trennen, muss Otto Schulte hier Überzeugungsarbeit leisten.
Episodenummer
27
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Manuela (47) und Wolfgang (60) leben im Chaos. Wolfgang ist – wie er selbst gern zum Besten gibt – eben ein echter Jäger und Sammler und hat im Laufe der Jahre jeden Winkel seines 1.100 Quadratmeter Grundstücks zugestellt. Manuela schämt sich sehr für das Chaos, doch das prallt völlig an Wolfgang ab. Ausserdem belasten rund 50.000 Euro Schulden das Paar. Deshalb ergreift Manuelas Freundin Johanna (48) die Initiative und ruft den Trödeltrupp.
Episodenummer
33
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Die alleinerziehende Jessica lebt im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf. Seit 2016 bezieht sie Hartz IV. Das soll sich nun ändern. Eine Stelle in der Buchhaltung ist für die Berlinerin der erste Schritt auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Vor allem für ihre Kinder möchte sie ein Vorbild sein. Chris und Freundin Denise versuchen mit Mini-Jobs in die Arbeitswelt einzutreten. Der Langzeitarbeitslose Oliver nimmt, wo er kriegen kann.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
In Salzkotten bereitet sich Rosa mit Ingo und ihren fünf Kindern auf den Enkel-Besuch vor. Die neue Küche muss fertiggestellt werden, doch die Baustelle stört nicht, denn in der Grossfamilie packt jeder mit an. Petra und Elke wiederum setzen sich mit Flyern für barrierefreie Wohnungen ein, während Dieter eine Geldstrafe sowie eine Anzeige am Hals hat. In Essen kämpft Malena derweil mit ständigen Wohnungsmängeln, was auch ihre Beziehung belastet.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Hobby-Handwerker Carsten steht der 70-jährigen Brigitte erneut tatkräftig zur Seite. Diesmal soll ihr Wohnzimmertisch abgeschliffen werden. Doch der Lärm und der entstehende Staub setzen der Rentnerin spürbar zu – ebenso wie Carstens eher unkonventionelle Vorgehensweise. In wenigen Tagen steigt zudem der Sparrings-Boxkampf zwischen Carsten und Kumpel Jean. Um für das Duell bestens gerüstet zu sein, trainieren beide regelmässig mit Coach David.
Die Punks aus Berlin machen Urlaub in Graz, doch sie müssen ihren Aufenthalt vorzeitig abbrechen. Das Geld für das Zugticket zurück nach Berlin fehlt jedoch noch. In Salzkotten geht der Küchenumzug derweil weiter, was zu Streit zwischen Rosa und Niklas führt. In Witten wiederum verkaufen Mike und Farina allerlei Ausrangiertes, um für ein neues Auto zu sparen, während Elke und Dagmar sich in Gelsenkirchen über barrierefreies Wohnen austauschen.
Pamela, 59 Jahre alt, hatte Besuch von ihrem Schwarm Mickey aus Magdeburg. Doch jetzt zeigt Mickey wenig Interesse, weshalb die gebürtige Berlinerin einen neuen Verehrer hat, der von ihr begeistert ist. Parallel dazu hat die 24-jährige Nicole, die ihren Job als Reinigungskraft wegen eines Bandscheibenvorfalls verlor, Hoffnung, bald wieder Arbeit zu finden. Ein Gutachter vom Arbeitsamt soll ihren Wiedereinstieg unterstützen.
Mike ist genervt, als Sara vor dem wichtigen Presse-Termin von einer völlig untypisch-affektierten Seite präsentiert. Sie wirkt wie eine schlechte Kopie seiner Ex. Karla und Janni erklären ihm, dass Sara aus Angst, er wolle eine Frau wie Milla, versucht, sie zu kopieren. Daraufhin macht Mike seiner Freundin klar, dass er sie liebt, so wie sie ist. Diese aufrichtigen Worte beruhigen Sara und machen den Presse-Termin schliesslich zu einem Erfolg.
Episodenummer
3536
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Für Stripperin Kate fängt die Schicht in einer Frankfurter Tabledancebar an. Dort tanzt sie erotisch – männliche Übergriffe sind keine Seltenheit. Immer öfter fragt sie sich, wie sie aus diesem Business herausfindet. In einer Tierklinik in Rostock sind die Tierärzte rund um die Uhr für Tier und Besitzer zur Stelle. Diese Nacht benötigen gleich zwei Hunde medizinische Versorgung. Türsteher Michel arbeitet auf dem Hamburger Kiez.
München hat ein Drogenproblem – auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Madeleine und Nick haben keinen festen Wohnsitz und schlafen daher in einem leerstehenden Haus. Beim 'Tag der Drogentoten' kommt Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl zu Wort. Sie kritisiert, dass es in der Stadt keine Konsumräume gibt.
Laura und Jennifer waren noch nie Freundinnen – und jetzt klaut die Granate ihr auch noch Nam bei der Paarungszeremonie. Für Jenni ein harter Schlag! Auch bei Jeje und Umut hängt der Haussegen schief: Er verteilt Komplimente an Stella, die das prompt den Mädels steckt. Inmitten des Beziehungschaos kommt für Jeje ein Date mit einem neuen Granatenmann genau zur richtigen Zeit.
Kaum lernt Jeje Granate Yannick kennen, merkt sie: Er ist ein guter Freund von Umut! Eine Aussprache mit ihrem Couple ist längst überfällig. Währenddessen läuft es bei Filip und Tatum rund – eine Nacht in der Private Suite bringt sie sich näher. Und dann passiert es: der lang ersehnte Kuss zwischen Josua und Lisa! Doch was danach kommt, überrascht alle.
Olaf hat sich ein neues Standbein geschaffen: Der Ex-Zuhälter bietet Kieztouren an. Mit Erfolg? Erfolg muss auch bei Dragqueen Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze her, denn die drei wollen abnehmen. Ausserdem will Fabian für Nachwuchs in der Branche sorgen und Koberer-Workshops anbieten. Prostituierte Nina will ebenfalls ein neues Standbein – sie darf in Jezz' Salon in den Alltag als Beautysalon-Betreiberin.
Besonders im Amateurbereich entsprechen die Pornodarstellerinnen nicht mehr den gängigen Klischees: blond, schlank und vollbusig. Jetzt ist die Hausfrau von nebenan 'in' und die hat eben oft etwas mehr auf den Hüften. Ein Trend, der sich in den Swingerclubs fortsetzt: Auch dort sind Rubensdamen und pfundige Männer gefragt wie nie.
Episodenummer
1000
Hintergrundinfos
Aktuelle Themen, umfassend und kompetent recherchiert und dabei unterhaltsam und spannend aufbereitet – diese Ansprüche zeichnen EXKLUSIV – DIE REPORTAGE aus. Fakten und Hintergründe zu einem breit gefächerten Themenspektrum, authentische und informative Geschichten aus dem vollen Leben begeistern die RTLZWEI-Zuschauer seit Jahren.
Ute (49), Tanja (28) und Eva (27) stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe: Sie müssen die Metallbaufirma des verstorbenen Vaters auflösen. Die drei Frauen stehen vor einer riesigen Menge an Werkzeugen, Maschinen, Schrott, Fahrzeugen und Trödel. Ausserdem kann Ute die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen und braucht schnell 20.000 Euro, um das Familienanwesen halten zu können. Allen ist klar: Der Trödeltrupp muss her!
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Sowohl seine Lebensgefährtin als auch sein bester Freund versuchen Alexandere davon zu überzeugen, endlich sein Erbe zu verkaufen. Doch Alexander torpediert bisher alle Versuche. Alex hat zu jedem Erbstück eine starke emotionale Bindung. Er kann sich von den Sachen nur schwer trennen und wenn, dann hat er utopische Preisvorstellungen. Zudem gibt es immer wieder Unstimmigkeiten zwischen Linda und Alexander. Mauro muss vermitteln...
Episodenummer
13
Cast
Mauro Corradino
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.