search.ch

Die Ritter der Kokosnuss Monty Python and the Holy Grail

Kategorie
Komödie
Produktionsinfos
Film
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
1975
Beschreibung
Auf der Suche nach Rittern für seine Tafelrunde reiten König Arthus und sein Knappe Patsy durch die Landschaft. Die Reise ist hart, denn weil der König ein sparsamer Mann ist, verzichtet er beim Reiten auf ein Pferd. Erschwerend kommt hinzu, dass der König seinen Untertanen weitestgehend unbekannt ist. Weder die Mitglieder einer Landkommune, noch die Burgbewohner, bei denen Arthus edle Ritter sucht, haben je etwas von ihrem König gehört...
Wiederholung
W
Cast
Graham Chapman, John Cleese, Eric Idle, Terry Gilliam, Terry Jones, Michael Palin, Connie Booth
Regie
Terry Gilliam, Terry Jones
Drehbuch
Graham Chapman, John Cleese, Eric Idle, Terry Gilliam, Terry Jones, Michael Palin
Hintergrundinfos
Der zweite Spielfilm der legendären britischen Komiker-Truppe Monty Python erzählt die Geschichte von König Arthur und der Suche nach dem Heiligen Gral aus einer etwas anderen Perspektive. In dieser von Terry Gilliam und Terry Jones inszenierten Grotesk-Komödie, die zugleich eine umwerfende Parodie üblicher Historien- und Kostümfilme ist, geraten Gegenwart und Vergangenheit ständig durcheinander. Terry Gilliam machte u.a. auch mit den exzentrischen Filmen 'Time Bandits' (1981), 'Brazil' (1985), 'Der König der Fischer' (1991) und vor allem '12 Monkeys' (1996) auf sich aufmerksam. Bis heute ist der Regisseur für seine aussergewöhnlichen Filmprojekte bekannt. 2010 inszenierte er das Fantasy-Abenteuer 'Das Kabinett des Dr. Parnassus'. Da Hauptdarsteller Heath Ledger während der Dreharbeiten verstarb, übernahmen Johnny Depp, Jude Law und Colin Farrell Teile seiner Rolle.
Kritiken
Die Komiker von 'Monty Python' parodieren mit dem ihnen eigenen anarchisch-grotesken, oft in schieren Nonsens ausfallenden Witz einschlägige Historien- und Kostümfilme. Das Ergebnis geht über die reine Sketch-Sammlung ihrer ersten Kinoproduktion hinaus, erreicht aber noch nicht die inszenatorische Geschlossenheit von 'Monty Python's – Das Leben des Brian' (Lex. des Internat. Films).