In der Nähe von Frankfurt am Main kommt es in einem Kernkraftwerk zu einer atomaren Katastrophe. Die 16-jährige Hannah verliert durch das Unglück ihren kleinen Bruder und ihre Mutter. Das junge Mädchen versucht sich zu retten, wird aber schliesslich doch kontaminiert. Das einzige, was Hannah nun noch Hoffnung und Kraft zum Leben gibt, ist die grosse Liebe zu ihrem Mitschüler Elmar...
Cast
Paula Kalenberg, Franz Dinda, Hans-Laurin Beyerling, Jennifer Ulrich, Claire Oelkers, Tom Wlaschiha, Karl Kranzkowski
Regie
Gregor Schnitzler
Drehbuch
Marco Kreuzpaintner
Hintergrundinfos
Die berührende Mischung aus Katastrophenfilm und Jugenddrama basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gudrun Pausenwang aus dem Jahr 1987. Darin verarbeitet die Autorin die Ereignisse des Reaktorunfalls in Tschernobyl. Aus der Sicht einer 14-jährigen Schülerin wird erzählt, was passieren würde, wenn sich solch eine unvorstellbare Katastrophe mitten in Deutschland ereignen würde. Der engagierte Roman wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und gehört seit einigen Jahren zum Unterrichtsstoff an deutschen Schulen. 'In der Hauptrolle sensibel gespielt, konfrontiert der Film sein jugendliches Zielpublikum nicht nur mit ausgrenzendem Verhalten, sondern vor allem auch mit Fragen nach Schuld und Verantwortung.' (Quelle: Lexikon des Internationalen Films).