search.ch

Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis Hot Fuzz

Kategorie
Actionkomödie
Produktionsinfos
Film
Produktionsland
GB/F/USA
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Nicholas Angel ist wahrscheinlich der beste Cop in ganz England. Aufgrund seiner unglaublichen Aufklärungs- und Verhaftungsquote wird er allmählich zur Konkurrenz für seine Kollegen. Gegen seinen Willen wird er in das beschauliche Dorf Sandford versetzt, wo es so aussieht, als gäbe es hier ausser ein paar alkoholisierter Jugendlicher und einem ausgerissenen Schwan nichts zu tun. Doch der Schein trügt...
Wiederholung
W
Cast
Simon Pegg, Nick Frost, Timothy Dalton, Jim Broadbent, Bill Nighy, Martin Freeman, Stuart Wilson
Regie
Edgar Wright
Drehbuch
Edgar Wright, Simon Pegg
Hintergrundinfos
'Hot Fuzz' ist nach 'Shaun of the Dead' der zweite Film der Drehbuch-Autoren Edgar Wright und Simon Pegg. Die beiden Klassiker ähneln sich jedoch nur aufgrund der unzähligen Anspielungen auf bekannte Filme sowie das Verspeisen eines Cornetto-Eises durch mindestens einen der Schauspieler. In 'Shaun of the Dead' wird besonders das Zombie-Genre parodiert, in 'Hot Fuzz' wird sich den Actionfilmen und Thrillern gewidmet. 2013 folgte mit 'Worlds End' der dritte Teil der 'Cornetto'-Trilogie. Hauptdarsteller Simon Pegg ist ein wahrer Tausendsassa: Arbeitete er doch seit Anfang der 90er-Jahre u.a. als Standup-Comedian, Drehbuchschreiber, Schauspieler, Produzent und Regisseur. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Comedy-Serie 'Spaced', für die er u.a. mit dem renommierten BAFTA-Award ausgezeichnet wurde, sowie neben 'Shaun Of The Dead' und 'Hot Fuzz' der Klassiker 'Paul – Ein Alien auf der Flucht'. In der 'Star Trek'-Neuverfilmung war er als Ingenieur Montgomery 'Scotty' Scott zu sehen. Selbst zum Comic-Charakter hat es Simon Pegg bereits gebracht, wenn auch nicht ganz freiwillig: Peggs Aussehen wurde von Zeichner Darick Robertson als Vorlage für den Charakter Wee Hughie im satirischen Superhelden-Comic 'The Boys' verwendet. Laut Lexikon des Internationalen Films ist 'Hot Fuzz' eine 'höchst vergnügliche, durch und durch britische Komödie, die mit guten Darstellern und treffendem Dialogwitz sympathisch unterhält und dabei mit klug eingesetzten Filmzitaten aufwartet.'